Breaking Bad Season 4 ist gestern mit der Folge "Box Cutter" gestartet! Hab sie noch nicht gesehen, aber soll wohl ziemlich heftig losgehen. WOA, ich bin gespannt (PM an mich falls es Probleme gibt)
die 4 Staffel von Breaking Bad beginnt ja richtig spannend, die Serie ist einfach richtig Gut, sehr intensiv. All diese feinheiten und oft die Frage ob und was die Bedeutung von einigen Szenen wohl haben bzw. haben werden.
P.S. ich habe den Höhepunkt kommen sehen. war ja auch nicht so schwer.
schön zu sehen dass die Serie so geblieben ist wie sie ist, die 4te staffel beginnt auf jeden fall vielversprechend, scheinbar soll nach Staffel 5 schluss sein...
ich glaube es könnte sich in Richtung Heisenberg der neue Gus und Gus wird aus dem Weg geräumt entwickeln. Wobei mir Gus eigentlich zu mächtig erscheint, man denke nur daran zurück wie er sich anderer entledigte.
andererseits kann ich mir nicht vorstellen wie die Serie ansonsten weiterlaufen könnte, Heisenberg als ewige marionette? das glaub ich nicht...
Gus könnte auch einfach nur eingebuchtet werden(Hank wird ihm auf die Schliche kommen)
somit müsste sich Staffel 5 dann wiederrum mit dem Fall von Heisenberg beschäftigen, vllt. sorgt Jessie dafür dass Heisenberg sterben wird. Der Bund zwischen Walt und Jessie scheint mir nicht so stark zu sein, Walt scheint immer mehr den Boden unter den Füßen zu verlieren(er zeigt immer mehr seine Dunkle, schwache, fast schizophrene Seite) und Jessie stürzt von einem Trauma ins nächste. eine explosive Mischung.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
ich finde es vorallem mutig, dass familiäre aspekte nicht außen vor bleiben. und da sich skyla jetzt offiziell einmischt, wird es definitiv noch interessanter. ich freu mich richtig auf die neue staffel. die experimentellste folge der letzten staffel war für mich "die fliege"..zu krass - spielt ja eigentlich nur in der crackküche. sehr nice
The future's uncertain, and the end is always near Let it roll, baby, roll
Breaking Bad Episode "Shotgun": Jesse ist so naiv, ich meine, die allerletzte Station und ausgerechnet da werden die überfallen, ist doch klar dass Mike und Gus darauf gesetzt haben ihn zu zermürben bis er quasi zu müde ist um sich zu wehren, die hätten aber besser daran getan es nicht so offensichtlich zu gestalten-z.b: den überfall noch tagsüber mittendrin eingebaut und am besten Mike anwesend, so dass es authentisch rüberkommt, Jesse doch Anfangs der Überzeugung die würden ihn eh Killen..
Diese Szene hat mich nicht überzeugen können.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Wir schauen bei unserem Seriendienstag zur Zeit the walking dead an. Eigentlich nette Umsetzung von Camping Urlaub während der Zombie-Apokalypse ( ) und den logistischen Denkansätzen, die man in so einem Fall treffen muss... die laut brüllenden, blöden Figuren sind hingegen bisher aber eher "bäh".
Nuja, ich will an der Stelle nochmal (immer und immer wieder) für "game of thrones" Werbung machen, dessen zweite Staffel in wenigen Monaten anläuft. In meinen Augen das einzige, was in seiner gewaltigen Darstellungskraft einer ineinander verschachtelten Gesellschaft und den daraus resultierenden Einzelschicksalen an "the wire" herankommen kann (Und hey, es ist trotz alle dem eine Fantasy Geschichte mit Rittern, Untoten, Zauberei und Drachen). Selbst Nebenfiguren sind hier doch viel unterhaltsamer und ansprechender als zentrale Figuren in vielen anderen Serien.
Von der zweiten Staffel boardwalk empire war ich übrigends ein klein wenig enttäuscht. Irgendwie scheint mir fast als wenn die Geschichte den Autoren ein wenig auß der Hand geglitten ist. Die Figuren sind oftmals so engstirnig, hysterisch, dumm oder brutal, das die Handlung fast an Glaubwürdigkeit verliert. Visuell trotz allem natürlich 1A.
Ah ja - und mit Mad Men bin ich endlich auch bald bei der ersten Staffel durch. Auch eine großartige Serie, aber das wurde (glaub ich) ja schon von anderer Seite erwähnt.
Walking Dead startete unterhaltsam und und hat dann meiner Meinung nach stark nachgelassen. Interessiert mich nicht mehr besonders.
Game of Thrones ist großartig weil sehr verschachtelt und differenziert. Ich freue mich schon auf die nächste Staffel.
Von Boardwalk Empire habe ich die letzte Staffel noch nicht gesehen. Die vorherigen waren aber sehr gut, was allerdings auch zu großen Teilen an der schönen Ausstattung liegt.
Mad Man ist für mich die Serienenttäuschung in letzter Zeit. Langweilige Handlungen, langweilige Charaktere ... gähn.
Positiv überrascht hat mich die neue Staffel von Dr. Who. Schön abgedreht und britisch.
Ich gab mir die komplette staffel von breaking bad schon auf englisch letztes jahr (die deutsche synchronstimme von gus ist echt zu furchtbar!). meiner meinung die serie schlechthin. aber mit ende der 4. staffel hätte wirklich schluss sein können. ich habe absolut keine vorstellung wie das noch weitergehen soll.
mad man finde ich jetzt nicht so schlecht... habe auch alle staffeln gegeben und finde es ist schön langsam und unaufgeregt erzählte unterhaltung. dagegen fand ich the wire nicht so toll. aber die hatte gleich beim anfang vom piloten keine tolle wirkung auf mich.
walking dead wird immer langweiliger, wie die comics...
boardwalk empire hat eine spitzen zweite staffel... leider nicht so gut wie die erste und das ende war nicht nach meinem geschmack.
aktuell habe ich die sopranos ausgegraben und kämpfe mich gerade durch die letzte staffel... grandios, aber irgendwie gibt es in der 5. einige folgen, wo ich das verhalten und die entscheidungen mancher darsteller nicht verstehe.
ich möchte hier auch nochmal ne empfehlung für game of thrones aussprechen!
die erste staffel war schon super spannend, aber ich hab den eindruck, dass es jetzt erst richtig losgeht und das ganze bisher nur ein wenig aufwärmen war. auch überraschend un-fantasy-haft, zumindest diese erste staffel. andere welten müssen ja einen zauberer nach dem nächsten bunte blitze schleudern lassen und immer neue fabelwesen einführen.
hier hingegen geht es eigentlich nur um die menschen und was zwischen ihnen passiert.
bin auf jeden fall auch schon mega gespannt auf die nächste staffel! (und die darauffolgenden, sofern sie hoffentlich kommen)
Zitat von zimmek hier hingegen geht es eigentlich nur um die menschen und was zwischen ihnen passiert.
Ich will hier auch noch dringend empfehlen, die Bücher zu lesen. Auch wenn das ganze als Fernsehadaption großartig funktioniert (und sowohl dem Geist der Bücher treu bleibt wie auch viele, größtenteils gute neue Szenen hinzufügt), so sind die Bücher nochmal ein Schippe besser.
Viele der Figuren sind in meinen Augen faszinierender geschrieben als vieles, was man so in seriöser Literatur (außerhalb von fiktiven Fantasykontinenten) serviert bekommt.
Hast du die Bücher auf deutsch oder englisch gelesen? Falls auf englisch, kann man das gut lesen? Lese normalerweise eher bevorzugt auf deutsch, allerdings ist das ja hier so, dass die Bücher in jeweils 2 Bände aufgesplittet werden mit 15€ pro Band während die ganzen Bücher auf englisch 6-7€ kosten (vs. 30!) Dazu hab ich noch von Inkonsistenzen bei der Übersetzung gehört.
Hmmm - Englisch, aber ich lese halt auch nix auf Deutsch wenn der Originaltext Englisch ist.
Ich denke, wenn du mit der Sprache in der Serie zurecht gekommen bist, solltest du in den Büchern aber mehr als klar kommen.
Ein Freund von mir hat die Neuübersetzung gelesen. Er hatte zuvor nur die Serie geschaut und hat sich an den Übersetzungen nicht übermäßig gestört, auch wenn es ein paar Sachen gab die er mir erzählt hat, die doch eher zum schmunzeln angeregt haben.