Zitat von Orphaned und es gab einen überraschungsabräumer: The King's Speech war der Gewinner des Abends
Das war doch aber leider keine Überraschung?! Das war der safe bet, der sichere Kandidat, den auf den jeder gesetzt hat. SOCIAL NETWORK wäre eine Überraschung gewesen.
Zitat von OrphanedLeonardo DiCaprio wurde nicht mal nominiert und dennoch konnte Inception 4 Preise abräumen.
In welchem Zusammenhang steht denn das bitte?
Zitat von Orphanedaber Preise scheint es ja von Jahr zu Jahr immer mehr zu geben...
Nee, das sind ziemlich konstant die gleichen Preise wie vor zehn Jahren. Die Reihenfolge der zu vergebenen Awards war dieses Jahr wieder einmal ein wenig geändert. Ansonsten fällt auf, dass sich das unterirdische Moderatorenpärchen ziemlich durch die Show gehetzt haben. Mir hätten also gefühlt sogar noch ein paar mehr Preise gefehlt. So kam keine Feierlichkeit und keine Atmosphäre auf.
Hab die ganze Show gesehen. Ich fands doch recht interessant. Und ja, The King's Speech war wirklich der klare Siegeskandidat. Für zwölf Oskars nominiert, immerhin noch vier abgeräumt, davon die drei wichtigsten (Regie, männl. Hauptrolle und bester Film). Schade, dass The Social Network nicht dazwischenfunken konnte. Mir hat der Film am meisten gefallen. Aber schön, dass Trent Reznor belohnt wird. Iception ist gut dabei mit ebenfalls vier Oskars. Christian Bale mit Vollbart zum Oscar für den besten männlichen Nebendarsteller in the Fighter. Und Natalie Portman ist einfach schnuckelig
Das habe ich mir auch gedacht. Also schnuckelig finde ich sie auch nicht. Sie ist eine gute Schauspielerin aber schnuckelig (???) ... nun denn ... liegt wohl im Auge des Betrachters.
Naja eventuell kann man "schnuckelig" auch verschieden verstehen. In "Black Swan" ist sie keinesfalls schnuckelig, aber bei ihrer Dankesrede heute schon. Oder einfach hübsch und sympatisch So wie der Smiley auch ein bisschen.
Achja das ist doch schön, wenn man noch so unbedarft für seine Lieblingsschauspieler schwärmen kann
Überraschungen behält das ganze Spektakel eh nicht vor. Ich fand es übrigens sehr sympathisch, wie Max Lang und Jakob Schuh sich vor der Show so bodenständig und beeindruckt zeigten. Dass sie statt eines Sternehotels nicht ein Zelt bevorzugt haben, war auch alles.
Black Swan war mir zu platt, zu sehr Hollywood, Aronofsky der Zahn gezogen...
Enttäuschung. Nur war der Film nicht nur zu vorhersehbar und bot auf der Gegenseite nicht mal Bildgewalt die einen einnimmt.
so bietet auch der Charakter von Portman wenig Grundlage für Empathie, zu bieder und dann noch zu banal die metamorphose zur "bitch", da fehlt die nachvollziehbarkeit, es passiert einfach... Hatte es mir intensiver vorgestellt, kein vergleich zu Requiem for a Dream.
going down faster than the light, going down deeper than the dark