(genau wie Nolan oder Mendes, diese ganzen "nächsten Kubricks" nerven so dermaßen und fügen dem aktuellen Stand des Kinos nun wirklich nichts Erwähnenswertes zu)
ach, nimm doch meine meinung nicht persönlich. wenn es dich stört....einfach ignorieren...wenn ich rückfragen in den raum geworfener unterstellungen betreffend poste....
wie dem auch sei, mal wieder was gehaltvolles:
mike leigh
sein film naked gehört zu einem meiner liebsten filme: david thewlis mit einer unbeschreiblich wuchtigen und deprimierenden darstellung eines "nihilisten", der sein gewaltiges menschliches potenzial quasi ins nichts schießt....einfach unglaublich gut.
daneben konnte ich noch "life is sweet" sehen.
ich bewundere bei ihm, wie er aus scheinbar völlig durchschnittlichen leuten das echte und wunderbare zum vorschein bringt.....sehr sehr eindrucksvoll. zudem scheint er auch eine sympathischer und aufgeweckte person zu sein, was ihn für mich und sein weiteres werk interessant macht.
Zitat von zuckowski[quote="Orphaned"bla.....und Requiem for a dream sowieso einerseits einer meiner liebsten filme und auch objektiv gesehen einer der besten Filme ist.
Zitat
wollte darauf erst garnicht eingehen......nun doch einer der besten filme von aronofsky oder überhaupt? wenn ja, woran machst du das denn fest ? finde beides ist überhaupt nicht der fall... rfad ist einfach nur aufgeblasen und nervig mit einem ebenso öden hauptdarsteller....
ich kann orphaned zustimmen... ein streifen voller emotionen und einbrennenden bildern... und wer im realen leben erfahrungen mit leuten gemacht hat, die durch drogen kaputt gegangen sind, findet sich wohl oder übel durch diesen film daran erinnert... und wenn man auf drogen ist, ist man nicht zwangsläufig angenehm.
von wegen aufgeblasen... ich muss jedes mal am ende heulen, wenn sich alle hauptdarsteller in die embryonal-stellung krümmen.
für viele mag the fountain esoterischer kitsch sein, aber darunter versteckt sich soviel wahrheit... dazu fantastische bilder ohne die allgemeingültigen computer-effekten, nein, das wurde noch mit speziellen ölen, lichtern und anderen chemikalien erzeugt... wer das nicht berücksichtigt hat keine ahnung.
der wrestler ist solide, aber ein vorhersehbares deprimierendes drama.
pi und black swan fehlen noch, obwohl ich eher auf den erst genannten neugierig bin.
Requiem For A Dream muss man sich mal mit anderen zusammen anschauen, das peinliche, in sich gekehrte Schweigen nach dem Film sagt alles.. es fällt eben Schwer mit großen Emotionen und Schmerz öffentlich umzugehen...es fällt überhaupt Schwer am Ende des Film noch etwas zu sagen.. Daher empfehle ich den Film für sich alleine oder nur mit sehr wenigen Mitmenschen anzuschauen. Überhaupt habe ich mir den Film nur 1 mal richtig angeschaut, ich habe zwar die DVD gekauft, aber den Film nie wieder gesehen, er hat einen großen Eindruck hinterlassen und wenn schon nochmals anschauen muss der richtige Zeitpunkt gefunden werden, aus purer Langeweile werde ich mir den Film sicherlich nicht anschauen.
Die Vorstellung dass sich jemand den Film wirklich anschaut und auch nach dem Ende total Kalt und unbeeindruckt bleibt ist für mich nahezu unmöglich...
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von zuckowski[quote="Orphaned"bla.....und Requiem for a dream sowieso einerseits einer meiner liebsten filme und auch objektiv gesehen einer der besten Filme ist.
wollte darauf erst garnicht eingehen......nun doch einer der besten filme von aronofsky oder überhaupt? wenn ja, woran machst du das denn fest ? finde beides ist überhaupt nicht der fall... rfad ist einfach nur aufgeblasen und nervig mit einem ebenso öden hauptdarsteller....[/quote]
Mir gefällt deine Art nicht. Es handelt sich hier um einen mehr als akzeptablen Film.
Zitat von OrphanedRequiem For A Dream muss man sich mal mit anderen zusammen anschauen, das peinliche, in sich gekehrte Schweigen nach dem Film sagt alles.. es fällt eben Schwer mit großen Emotionen und Schmerz öffentlich umzugehen...es fällt überhaupt Schwer am Ende des Film noch etwas zu sagen.. Daher empfehle ich den Film für sich alleine oder nur mit sehr wenigen Mitmenschen anzuschauen. Überhaupt habe ich mir den Film nur 1 mal richtig angeschaut, ich habe zwar die DVD gekauft, aber den Film nie wieder gesehen, er hat einen großen Eindruck hinterlassen und wenn schon nochmals anschauen muss der richtige Zeitpunkt gefunden werden, aus purer Langeweile werde ich mir den Film sicherlich nicht anschauen.
Die Vorstellung dass sich jemand den Film wirklich anschaut und auch nach dem Ende total Kalt und unbeeindruckt bleibt ist für mich nahezu unmöglich...
Zitat von Doch Schneider Mir gefällt deine Art nicht. Es handelt sich hier um einen mehr als akzeptablen Film.
ich finde dich trotzdem großartig ich weiß ja um deine liebe für roadmovies: hast du dir eigentlich nord mal angesehen? ist ja von erlend loe! ein etwas düstererer film, aber auch etwas road movie: spoorlos. absolut in jeglicher hinsicht. sollte man alleine oder mit vereinzelten mehreren gucken und danach z.B. vertreten schweigen
kein Grund sich darüber lustig zu machen, der Film hinterlässt eben einen bleibenden Eindruck und genauso wie nach einem tollen Konzert seiner lieblingsband möchte man einfach weder selbst etwas sagen noch dass jemand anderes einen zumüllt.
going down faster than the light, going down deeper than the dark