weniger als erwartet.... irgendwie checke ich nicht ganz, wieso dieser film als so meisterlich großartig dargestellt wird....introvertierter, recht abgehärteter typ fährt auto, nietet leute um, zeigt kurz gefühle und tut dann am ende etwas ziemlich dummes und der film endet wie vorauszusehen.... fehlende charaktertiefe wird leider nicht durch eine abwechslungsreichere story wett gemacht... mir fehlte einfach irgendetwas fesselndes.....am ende nur sehr gut aber einfach nicht so überragend wie ich es gern hätte
Ich möchte euch Lars von Triers "Melancholia" empfehlen! Mein Kinobesuch hat sich gelohnt, vorallem weil ich mir zuvor keine Trailer angeschaut oder Rezensionen zu dem Film gelesen habe.
den will ich auch noch sehen... ich hab leider im kino schon nen trailer gesehen, ganz unbelastet werde ich also nichtmehr reingehen können. ich fand ja, dass der trailer unheimlich käsig aussah mit der hochzeit und den hochglanz-surrealistischen bildern; aber es ist ja lars von trier, deswegen hat der film sich sowieso ne chance verdient.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Mindfuck, wenn man sich mit dem Protagonisten so richtig identifiziert sind A Beautiful Mind und Shutter Island
Sonst sehr guter Film: Network (1987 glaub ich)
Auf jedenfall jeder gucken, der schonmal die aufweckende Wirkung von einigen Substanzen an eigener Haut gespuert hat (:D): Limitless!
The Phenomenon war auch cool, ich schau jetzt mal Rainman fertig
ZitatC'mon people, don't ya look so down You know the rain man's comin' ta town Change the weather, change your luck And then he'll teach ya how ta...find yourself L'America
- The Doors
edit: auf jeden fall saulustig: Walk Hard - The Dewey Cox Story xDDDD!
Hallo miteinander. Ich suche einen guten (bisher noch nicht gesehenen) Horrorfilm für einen Filmabend:
Anforderungen: - Kein Splatter-Gehacke-Film. Von mir aus darf durchaus Gewalt und Blut gezeigt werden, allerdings halt nur im Sinne der Geschichte. Eine Aneinanderreihung von Verstümmelungsbildern brauch ich nicht wirklich.
- Mehr impliziertes als dargestelltes, plumpes Grauen.
- Ich will nicht bereits die ganze Geschichte (+ Auflösung) kennen, wenn ich eine Kurzbeschreibung (Amazon etc...) lese, worum es geht.
Als Beispiel würde mir spontan the Ring oder the Village einfallen.
À l'intérieur / Inside fand ich recht gut. Überhaupt machen die Franzosen in die Richtung nette Sachen. Ich denke mal Martyrs dürfte auch ein Begriff oder hier schonmal genannt worden sein!?
Oh, und was vielleicht fast noch besser auf deine Kriterien zutrifft: I saw the devil
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Æ
Zitat von hurgaHallo miteinander. Ich suche einen guten (bisher noch nicht gesehenen) Horrorfilm für einen Filmabend:
Anforderungen: - Kein Splatter-Gehacke-Film. Von mir aus darf durchaus Gewalt und Blut gezeigt werden, allerdings halt nur im Sinne der Geschichte. Eine Aneinanderreihung von Verstümmelungsbildern brauch ich nicht wirklich.
- Mehr impliziertes als dargestelltes, plumpes Grauen.
- Ich will nicht bereits die ganze Geschichte (+ Auflösung) kennen, wenn ich eine Kurzbeschreibung (Amazon etc...) lese, worum es geht.
Als Beispiel würde mir spontan the Ring oder the Village einfallen.
Zitat von hurgaHallo miteinander. Ich suche einen guten (bisher noch nicht gesehenen) Horrorfilm für einen Filmabend:
Anforderungen: - Kein Splatter-Gehacke-Film. Von mir aus darf durchaus Gewalt und Blut gezeigt werden, allerdings halt nur im Sinne der Geschichte. Eine Aneinanderreihung von Verstümmelungsbildern brauch ich nicht wirklich.
- Mehr impliziertes als dargestelltes, plumpes Grauen.
- Ich will nicht bereits die ganze Geschichte (+ Auflösung) kennen, wenn ich eine Kurzbeschreibung (Amazon etc...) lese, worum es geht.
Als Beispiel würde mir spontan the Ring oder the Village einfallen.
Helft mir
Achso, sorry, dass ich da nicht vorher drauf gekommen bin! Aber du musst letztjährigen HOUSE OF THE DEVIL von Ti West sehen, wenn du mit der Horror-Ästhetik der frühen 80er vertraut bist, und du eventuell an einem postmodernen Spiel mit dieser Ästhetik Spaß haben könntest. Aber auch darüberhinaus ist der einfach wahnsinnig gruselig.
So, haben jetzt mal "the mist" und "so finster die Nacht" angeschaut.
The mist war eigentlich für so einen typischen Videoabend ganz gut geeignet mit ein paar Schockern, einigen herrlich idiotischen Dialogen und hin und wieder etwas Gegrusel. Vielleicht war es mir sogar eindeutig zu wenig Gegrusel. Die Viecher wurden halt doch sehr explizit gezeigt und waren dann halt platt und fast zum lachen. Und die Handlung um den religiösen Fanatismus hat leider jeden von uns total aufgeregt. Ich weiss dass das von Kritikerseiten wohl recht gut ankam, aber leider war die Fanatikerin einfach zu unüberzeugend, uncharismatisch und schlichtweg nervtötend umgesetzt. Da auch alle halbwegs relevanten Figuern nicht ihrer Weltuntergangssekte beigetreten sind (bis auf den Hinterwäldler-Mechaniker) kam die Verführungsgeschichte eindeutig zu nebensächlich vor um irgendwie beeindrucken zu könen. Ahja, das Ende war schön konsequent.
So finster die Nacht hingegen...wow. Fand den eindeutig gruseliger, allein wegen den eindeutig unschuldigen Motiven der Figuren zu ihren Taten.
Zitat von hurgaThe mist war eigentlich für so einen typischen Videoabend ganz gut geeignet mit ein paar Schockern, einigen herrlich idiotischen Dialogen und hin und wieder etwas Gegrusel. Vielleicht war es mir sogar eindeutig zu wenig Gegrusel. Die Viecher wurden halt doch sehr explizit gezeigt und waren dann halt platt und fast zum lachen. Und die Handlung um den religiösen Fanatismus hat leider jeden von uns total aufgeregt. Ich weiss dass das von Kritikerseiten wohl recht gut ankam, aber leider war die Fanatikerin einfach zu unüberzeugend, uncharismatisch und schlichtweg nervtötend umgesetzt. Da auch alle halbwegs relevanten Figuern nicht ihrer Weltuntergangssekte beigetreten sind (bis auf den Hinterwäldler-Mechaniker) kam die Verführungsgeschichte eindeutig zu nebensächlich vor um irgendwie beeindrucken zu könen. Ahja, das Ende war schön konsequent.
Ja, der ist hübsch verspielt, aber eben doch sehr erwachsen inszeniert. Wenn du/ihr an der spannenden Inszenierung von dem "säkularer Pragmatismus vs. Religiösität"-Subplot keinen Spaß hattest, dann probiers eher nicht mit THE HAPPENING, sondern geb dir einen von Ti West: HOUSE OF THE DEVIL oder THE INNKEEPERS.