ich guck mir heute wohl mal "before the devil knows you're dead" (oder tödliche entscheidung, wie er ja so einfallsreicht auf deutsch heißt) an, der wurde hier im alten forum von vielen leuten ja richtig gut gefunden...
kennt eigentlich hier noch wer "gernstls reisen" oder is das so n bayern-ding? da ist jetzt ja scheinbar ein zweiter teil von erschienen, den ich mir sicher auch bald mal ausleih... kurz für die dies gar nicht kennen: gernstl fährt schon seit jahrzehnten mit vw-bussen immer neuerer modelle durch deutschland und redet mit leuten, die er da so trifft. das war ursprünglich mal immer ne serie vom bayrischen dritten, is dann aber vor paar jahren auch zu nem film zusammengeschnitten worden, und der film hat einfach was so wunderbar herzerwärmend leichtes, ich kann ihn nur empfehlen. da fallen so viele tolle sätze und man sieht so schön skurrile menschen, da gehts einem danach einfach gut. sicher nix für nen partyabend, aber ansonsten wirklich wirklich schön.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
"before the devil knows you're dead" fand ich auch gut. filme mit philip seymour hoffmann haben bei mir aber auch erstmal pauschal grünes licht. den gernstl kenne ich nur aus dem fernsehen, das ist was zum mitteinreinzappen und hängenbleiben. vorsätzlich würde ich mir das aber nicht unbedingt ansehen. guter mann.
gott, scheiß osten hier!!! weder brothers bloom noch leaves of grass gibts in dieser drecksvideothek. mann!
before the devil knows you're dead war gut, ja. allerdings wahrlich kein feelgood-movie... aber guter kontrapunkt zum boat that rocked so was das spektrum von philip seymour hofmann angeht...
einer meiner absoluten lieblingsfilme, weil gleichzeitig musikfilm und brilliante politsatire:
Zitat von tenhttp://www.youtube.com/watch?v=6H_wfBwPbFI
Buried
wahnsinnsfilm, neben machete, wohl der beste, den ich dieses jahr gesehen habe. ich glaube, in deutschland started er im november.
Spielt der ausschließlich im Sarg (habe ich so aufgeschnappt)? Kann ich mir nicht sonderlich gut vorstellen - möchte ich mir aber auch gern noch ansehen. Ich glaube, der läuft im Oktober noch an... ?
Hat irgendwer schon The Last Exorcism gesehen und möchte mir mal seine Interpretation des Endes erläutern - oder alternativ erklären, warum der so überragend gute Kritiken absahnt?
Zitat von tenhttp://www.youtube.com/watch?v=6H_wfBwPbFI
Buried
wahnsinnsfilm, neben machete, wohl der beste, den ich dieses jahr gesehen habe. ich glaube, in deutschland started er im november.
Fand ich ziemlich doof. Das ist eine der Ideen, über die man nachdenken kann, aber eigentlich zu dem Schluß kommen muss, dass man daraus kein Film machen kann.
Zitat von zuckowski"ich habe keine angst" von gabriel salvatores, nach einem roman von niccolò ammanit. kennt den jemand? kennt jemand andere filme, die ähnlich diese leichtigkeit/einfachheit auf dem land darstellen ?
der war gut und mal wieder was eigenes. tatsächlich blieben mir die im wind wogenden weizenfelder am besten im gedächtnis. das einzige was mir dazu sofort einfällt ist "tideland" von terry gilliam. da gibt's wehendes hohes gras und ein kind das den kompletten film fast allein schmeißt, das ist aber eine gute spur gruseliger. ein gilliam-kammerspiel mit weitem horizont.
ich hab' mal hausaufgaben ge
Zitat von tenmachete
macht:
Zitat von E BOB ROBERTS in einer nebenrolle der fantastische alan rickman...
gute satire, auch wenn die realität oft ein bisschen härter erscheinen mag. durch die bank super besetzt. Gore Vida (der politische konkurrent) war super, john cusak und helen hunt in nebenrollen.
Zitat von tenneben machete, wohl der beste, den ich dieses jahr gesehen habe.
"machete" war der knüller! sehr lustig, ironisch und handwerklich solide. story natürlich völlig plemplem, so muss guter trash sein. noch besser als black dynamite: http://www.youtube.com/watch?v=6-wqmnJrOFM "you're so righteous!"
Zitat von wischmobauch wenn die realität oft ein bisschen härter erscheinen mag.
dank tea-party etc. inzwischen schon, ja...
so... inzwischen doch brothers bloom geschaut... nicht zu viel versprochen. so viele tolle kleinigkeiten (allein die szene, in der die ganzen dinge, die penelope sich selbst beigebracht hat, zusammengeschnitten wurden.. ), die ein absolut wunderbares gesamtbild ergeben haben. ich hab schon ein paar filme mit rachel weisz gesehen, sie aber hier zum ersten mal "bewusst wahrgenommen"... zuckersüß, mensch.
ein film, der bislang völlig an mir vorbei gegangen ist und eher ohne große erwartungen in den dvd-player gepackt wurde:
ich war sehr, sehr positiv überrascht! trotz einiger dinge, die mir unlogisch erschienen, sehr spannend .. und atmosphärisch sehr dicht.. keine ahnung, gutes drehbuch? menschliche unzulänglichkeiten (selbstüberschätzung!) schön schmutzig verpackt. ist, glaub ich, auch was für nicht-science-fiction-freunde... (aber wahrscheinlich kennt ihr den eh alle schon...)
ich hab den vor paar monaten an drei aufeinanderfolgenden tagen immer zum mittagessen geguckt, was furchtbar unpassend war, dank all der ekligen szenen (katzenfutter, buäh). sowas mach ich eigentlich nur, wenn ich bei meinen eltern bin, mittags keiner da ist, und so miese roland-emmerich-filme oder so rumliegen, die ich sonst eh nie angucken würde in dieser rühmlichen reihe war der film noch einer der besseren, aber trotzdem fand ich die werbekampagne zu dem film wesentlich cooler als den film selbst, auch wenn er nicht mies war.
den brothers bloom merk ich mir, der klingt wirklich schön.
habt ihr schon dunkelblaufastschwarz gesehen? von nem jungen spanischen regisseur (der jetzt auch nen neuen hat "los gordos", wie der ist hab ich allerdings keine ahnung...), und sehr lohnenswert meiner meinung nach! wurde auch bei den üblichen festivals damals gewürdigt glaub ich.
ansonsten... "bin jip" (oder "iron 3" auf englisch, glaub ich) von kim ki-duk, dem südkoreaner, der so wahnsinnig abwechslungsreiche filme macht... (man kennt wohl am ehesten "frühling, sommer, herbst, winter...und wieder frühling", den film über buddhismus) mir wurde der schwer ans herz gelegt und alles was ich so hörte, klang so wie "unbeschwerter film, danach ist man einfach glücklich" usw... ich glaube, das mit dem glücklich stand sogar auf der dvd-box... tja, sehr falsch gedacht, die grundstory gibt ja wirklich viel her um einen fröhlichen, verschrobenen film zu machen (typ bricht immer in fremde häuser ein und wohnt dann dort, trifft irgendwann mädchen an und nimmt sie mit), aber so leichtfüssig wie ich dachte ist der film (leider) nicht. fällt bisschen schwer, ne empfehlung auszusprechen, der film ist schon gut, mit absurdem ende, nem ganz leisen sinn für humor... aber an manchen stellen unnötig gewalttätig und unnötig schwer finde ich. aber das mag auch an den erwartungen gelegen haben. man muss sich halt darauf einstellen, den ganzen film über vom hauptdarsteller überhaupt keins, von der hauptdarstellerin immerhin insgesamt 3 worte zu hören. und sonst spricht auch fast niemand. also - interessante erfahrung, auf jeden fall, aber meiner meinung nach hat diese meditative herangehensweise viel eher zu dem wirklich schönen (naja, auch mit abstrichen) frühling, sommer usw gepasst, als jetzt zu diesem. trotzdem würden mich da mal andere meinungen auch interessieren
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Zitat von grand jacquesaber trotzdem fand ich die werbekampagne zu dem film wesentlich cooler als den film selbst, auch wenn er nicht mies war.
ich fand' district 9 recht enttäuschend. die erste hälfte war eigentlich recht super, aber versteckenspielende alien-kitsch-kinder und diese transformers-scheiße am schluss kann ich nicht verzeihen. ohne den hype rundrum hätte das eine charmante sifi-überraschung sein können.
Zitat von grand jacques "bin jip" (oder "iron 3" auf englisch, glaub ich) von kim ki-duk, dem südkoreaner, der so wahnsinnig abwechslungsreiche filme macht... (man kennt wohl am ehesten "frühling, sommer, herbst, winter...und wieder frühling", den film über buddhismus)
von kim ki-duk will ich mehr sehen, nachdem ich am wochenende erstkontakt mit "the isle" hatte. kranker scheiß, schön gefilmt. ich mag' es auch wenn nix gequatscht wird. muss jetzt an "gerry" von gus van sant denken, das ist ein heißer tipp für leute die 10 minuten lange einstellungen mögen. mit matt damon und casey affleck!
so ist filme kucken eh am besten. nix wissen, nach möglichkeit auch keine bekannten gesichter im film, das dürfte auch den filmemachern am liebsten sein. d