es wurden gleich alle 4 Weisheitszähne gezogen... die habe ich mitgenommen.. und habe sie sauber gemacht.
der erste(oben links) sieht aus wie Dübel, der hat sich vielleicht gewehrt, der Arzt ist fast daran verzweifelt...
alles in allem bis auf leichte übelkeit(der Geruch der Betäubung rief ein Würgen hervor) sonst nur noch das nervige ewige herumgespritze, gefühlte 10 mal.
Das herumziehen und machen fühlte sich komisch an, aber es Schmerzte nicht, obwohl man davon ausgeht dass es doch wehtun müsste... die Betäubung der Unterlippe und des Kinns hält bis jetzt also knapp 5 Stunden an, klingt aber endlich deutlich ab...
habe nur eine Pilzcremesuppe zu mir genommen... werde mich weiterhin "leicht" ernähren... muss das ja auch, ist ja nicht nur 1 Zahn.
das einzig wirklich üble ist wieviel blut ich verloren habe, es wollte gar nicht mehr aufhören, aber mein Kreislauf hat das auch noch gestemmt...
das Schmerzmittel wirkt und die Mundspülung habe ich auch. Habe die ganze Woche frei und nächsten Mittwoch dann den Kontrolltermin...
dann wäre ich ersteinmal versorgt, ich müsste nur noch bei den Zahnärztin einen Termin für eine nachbesserung der Zahnfüllung vereinbaren, der innere Teil des Zahns ist vor ewigkeiten abgebrochen weil er keine Vitamine mehr abbekommen hat und da ist jetzt eine minimale lücke die gestopft gehört... aber ersteinmal in Ruhe erholen.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Das kingt doch wirklich gut im Vergleich zu dem, was ich so von meinen Freunden gehört habe die sich gleich alle vier Weisheitszähne ziehen lassen haben. Wie lang hat die Sitzung gedauert und hast du Musik gehört?
Ich habe jetzt in Münster einen Wurzelbehandlungsspezialisten gefunden. Nach dem Röntgenbild war der Arzt fast außer sich. Meine vorbehandelnden Zahnärzte müssen wohl unglaubliches Schindluder getrieben haben Ich hätte eine tickende Zeitbombe im Mund, spätestens in 2 Wochen habe ich arge Probleme. Für die Bakterien sei der Zugang zur Wurzel so offen wie ein Scheunentor Zum Glück habe ich schon am Donnerstag einen 3-stündigen Termin bekommen. Ich bin beruhigt..
Zitat von zuckowski
Zitat von cHucK
Zitat ...Münster und Umgebung? Bin grad umgezogen.
die Betäubung war stark genug, kein bedarf musik zu hören, schmerzen sind kein Thema, erst nachdem die Betäubung nachlässt muss man sich halt nach der Mundspülung(antiseptisch) und das Schmerzmittel kümmern.
heute am zweiten Tag habe ich leichte schmerzen unten Rechts, aber das hält sich in Grenzen, sind halt Wunden die verheilen müssen..
ansonsten passe ich halt genau auf die Ernährung auf, gestern meinte ein kollege, der hat sich auch alle 4 ziehen lassen, kriegte aber eine Entzündung und da musste am Ende Eiter entfernt werden und sonstwie herumgewurshtelt werden, selbst schuld denn er meinte er hätte geraucht..
Ich muss nochmal sagen: der Arzt meinte bei mir wären sowieso die Weisheitszähne fast komplett raus gewesen und dass die Nerven günstig verlaufen, sodass der Eingriff unkompliziert war...
der Eingriff dauerte insgesamt knapp über ne halbe Stunde, er hat halt oft die Spritze genutzt, das rausziehen hingegen dauerte zwischen 15 und 20 Minuten.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Aber nur zum Fresse aufmachen und gucken. An mir verdient der nichts. Wenn alle Patienten so wären wie ich, müsste er nebenbei noch Zeitungen austragen, bevor er die Praxis öffnet.
Es kann doch nicht richtig sein, dass man eine Toner-Kassette nicht aus dem Drucker rausbekommt, ohne den ganzen Schreibtisch mit Tonerstaub einzusauen. Scheiß Billig-Toner!
A little less conversation, a little more action, please!
Vor allem ist Toner unheimlich gesund. Damit sollte man ganz vorsichtig umgehen, nicht einatmen u.s.w. Selbst der Dauerbetrieb eines Laserdruckers oder Kopierers in der Nähe von Menschen ist gesundheitlich bedenklich. Deshalb sind in guten Firmen schon vor vielen Jahren Kopierräume eingerichtet worden, um diese Bomben den Mitarbeitern fern zu halten. In Betrieb stossen Laserdrucker und Kopierer über den Lüfter nicht unerheblich Tonerstaub aus, der sich auf die Bronchien und Lungen setzt. Der Feinstaub ist gefährlicher als Rauchen, da der Staub nicht vom Körper abgebaut werden kann. Darüber redet nur niemand, weil man keine Panik auslösen will und keine Lösung hat. Ich wette, dass diese Geräte bzw. der Toner irgendwann auf einer Stufe mit Asbest stehen.
Sprich: WEG DAMIT!
Ich habe jedenfalls keinen Laserdrucker und keinen Kopierer. Hier läuft alles über Tinenstrahldrucker, Tintenstrahlkopierer. Ich habe keinen Bock auf den Sondermüll.
Kümmere dich doch mal drum, wo leere Tonerkassetten landen und wie die bei der Entsorgung behandelt werden.
Du wirst dich wundern welche Schutzausrüstung die Mitabreiter dieser Entsorgungsbetriebe tragen. Nicht nur Atemschutzmasken.
Unser "Sicherheitsbeauftragter" schreibt in seinem "Arbeitsschutz-Wiki":
Studie A: Ein eindeutiger kausaler Zusammenhang zwischen Tonerstaubkonzentrationen am Arbeitsplatz und den gesundheitlichen Beschwerden konnte nicht abgeleitet werden.
Studie B: Die medizinische Untersuchung des Kollektivs konnte für Personen, die sich als „Tonerstaub geschädigt“ bezeichneten, einen ursächlichen Zusammenhang zum Toner nicht bestätigen. Es wird nicht ausgeschlossen, dass es durch Druckeremissionen zu gesundheitlichen Beschwerden wie Reizung von Atemtrakt und Bindehaut kommen kann. Das Auftreten der Symptome wird als gering und der Verlauf der Beschwerden als nicht schwerwiegend eingestuft.
Fazit: Alle bisher durchgeführten Untersuchungen und Studien erlauben es, nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse von einer Entwarnung zu sprechen. Dies gilt insbesondere für Einzelgeräte in Büroräumen. Für zentral zusammengefasste Druckerstationen mit hoher Auslastung innerhalb von Büros, die nicht in separaten Räumen aufgestellt worden sind, sollten zusätzliche Maßnahmen wie z.B. technische Lüftung und Lärmminimierung durchgeführt werden.
Das Thema wurde hier jedenfalls schon ordentlich durchgekaut. Man ist zu dem Schluss gekommen, dass alles so bleibt, wie es ist. Klar, wenn man genau die Studien raussucht, die zur eigenen Meinung passen...
A little less conversation, a little more action, please!
Ja man kann sich aussuchen was man wissen will. Es gibt aber auch ausreichend Gründe und Beweise, dass Tonerstaub gefährlich ist. Natürlich besteht ein Unterschied ob ein Laserdrucker auf dem Tisch steht oder ob man in einem Großraumbüro zwischen 20 Laserdruckern sitzt. Der Unterschied ist vergleichbar mit 30 Zigaretten/Tag.
Das macht die < 10 Zigaretten aber auch nicht besser, denn Rauchen ist eben nun mal gesundheitsgefährdend.
Es ist die gleiche Milchmädchenrechnung wie Light vs. normale Zigaretten. Kein Schwanz kann tatsächlich belegen, dass Light Zigaretten weniger schädlich sind.
Nur als Raucher wird man Argumente finden, wenn man danach sucht.
Ich kenne selbst zwei Fälle von Mitarbeitern in zwei unterschiedlichen Druckereien, die erhebliche gesundheitliche Probleme durch ihre Arbeit haben. Der eine Fall hat angehenden Lungenkrebs. Nur mal so nebenbei, er ist Nichtraucher und wohnt in ganz ländlicher Natur. Er hat aber über 20 Jahre in einer Druckerei gearbeitet.
Man will ihm natürlich keine Berufskrankheit anerkennen (Berufsgenossenschaft, Rente bla bla).
Nun denn .... wenn du wieder Toner wechselst empfehle ich dir nicht nur Handschuhe sondern einen Staubschutz über Mund und Nase, den du schon für ein paar Euro im Bauhaus bekommst. Ist deine Gesundheit und wenn jemand lacht, dann lächel freundlich zurück.
Ich wechsel keine Tonerkassetten. Wenn die Kunden Toner bzw. Laserdrucker bestellen, dürfen sie die selbst einsetzen. Mein Job beginnt und endet bei der Anlieferung und beginnt wieder (im Fall vom Verkauf eines Laserdruckers) bei der Verkabelung und Installation der Software.
wie mich das aufregt, als hätte ich dieses Jahr nicht schon genug gelitten, diesesmal eine entzündung im oberkiefer, direkt unter dem Wangenknochen, gestern konnte ich deswegen nicht einschlafen und da hat Ibuprofen geholfen(800 mg)
jeden Abend das gleiche, das war schon bei der Grippe vor 1 Woche so, immer Abends wirds besonders schlimm, scheiss Abend.
Und ich denke diese Entzündung könnte der Erkältung zugeschrieben werden, warscheinlich die Nebenhöhlen, wie schon im November, als ich nach dem Ziehen der Weisheitszähne schmerzen in der Kiefermuskulatur hatte...
Schmerzmittel nehmen und hoffen dass es wirkt..
going down faster than the light, going down deeper than the dark
na tolle Wurst... heute beim Gesichtschirurgen gewesen: Wangenabszess ausgehend von einem nicht mehr haltbaren Zahn(Zahn 16)
Aufgeschnitten damit der Eiter ablaufen kann, schon die Betäubungsspritze hat aufgrund der Entzündung richtig wehgetan aber dann die ersten 2 Stunden nach dem Eingriff - da hätte ich im Dreieck springen können, die reinste Hölle... Antibiotikum und 800 mg Ibuprofen.. das Schmerzmittel lindert den Schmerz auf ein mäßiges Niveau, aber bei weitem nicht so gut wie damals nach dem Ziehen der Weisheitszzähne als die Muskulatur schmerzen bereitet hat.
der Zahn 16 muss nächste Woche raus... den sieht man frontal nur wenn ich megabreitgrinsen würde.. aber schon scheisse wenn es den vorletzten Zahn erwischt(die Füllung ist uralt) mir wäre es lieber es wäre der letzte in der Reihe gewesen..
watt mutt dat mutt.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Goku: Oh mein Gott. Es hat mir schon gereicht das zu lesen. Ich kann nachempfinden, was du grad durchmachst. Ein Scheißgefühl, auf Schmerztabletten angewiesen zu sein. Wenn die dann auch nicht mehr reichen, ja moin..
ich kann seit 3 tagen nicht schlafen, vor 2 Nächten hat Ibuprofen noch gewirkt und ich konnte schlafen, gestern konnte ich nur warten bis die Schmerzen nachlassen. Stehe ja eigentlich seit Oktober bis auf kurze Pausen dauerhaft unter Ibuprofen.
Die ersten 2 Stunden nach der Behandlung gestern waren der Horror... seit 2 Uhr Morgens gehts wieder, verhältnismäßig leichte Schmerzen... am Dienstag muss der Dreckszahn raus und dann werde ich ihn mit nach hause nehmen und mit einem Hammer "bearbeiten".
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Sercicewüste Deutschland. Habe am letzten Mittwoch eine Packung Fußreparier Programm von Mullbinden und Kompressen bis hin zu Rezept pflichtigen Medikamenten bei ner Online Apotheke bestellt . Bis heute nix gekommen. Auf meinen Anruf hin wurde mir mitgeteilt sie hätten die Mullbinden nicht am Lager und müssten auf die Lieferung warten, könne noch einige Tage dauern. Bei der Bestellung stand aber sofort lieferbar, extra drauf geachtet, sonst hätte ich ja andere ausgewählt. Keine Info dazu geschickt, keine Meldung nix. Hallo??? Auf meine Frage ob sie nicht alternative Binden nehmen könnten, meinten sie das ginge ja schlecht, da ich ja schon bezahlt habe und die von anderen Herstellern andere Preise hätten. Auf meine weitere Frage warum man mich nicht kontaktiert habe oder warum man die Bestellung nicht getrennt versendet hat, immerhin warte ich auf Medikamente, kam keine verständliche Antwort. Immerhin, dann der Vorschlag: Ich könne ja jetzt am Telefon noch andere Binden bestellen die vorrätig sind und dann schicken sie das Paket heute noch raus. Der Gesamtauftrag hatten nen Wert von 80€, der Mullbinden Anteil betrug 6,50€. Ich verlangte dann, das sie die anderen kostenlos mitliefern, so zu sagen als Entschädigung. Das ging nicht meinte das Bürschchen. Die sind etwas teurer. Dann kam sein generöses Angebot, das ich die aber zum Preis der anderen haben könne, das könne er wohl einrichten. Ok, eingewilligt und ihm freundlicherweise mitgeteilt, das ich ganz sicher nicht mehr bei der http://shop.apotal.de/ Apotheke bestellen werde. Erstaunlich - 30 Ninuten nach dem Telefonat kam ne Mail, das die Bestellung versendet sei mit einer Paketverfolgungsnummer von DHL.