Ja! Das Neurosis Forum besteht jetzt schon über ein Jahr. Stimmt! Das Dumme ist nur, es lässt sich in den Suchmaschinen nicht als Neurosis Forum finden. Also hält sich die Freude auch nach einem Jahr noch sehr in Grenzen. Wir brauchen die passenden Keywords.
Neurosis oder Neurosis und Neurosis oder doch Neurosis und vielleicht Neurosis aber auf jeden Fall Neurosis und wenn Neurosis dann doch bitte auch Neurosis rückwärts sisorueN
Ja ach ... es ist schon niedlich ... putzig hier. Vor einem Jahr habe ich mir ganz diverse Plattformen (Anbieter für Foren) und dann entsprechend einige schon fertige Foren angeguckt. Es war zum schiessen, was ich da alels beim surfen gefunden ahbe. Tokio Hotel - Bill - Cinema Bizarre und was weiss ich alels Foren mit tausenden Herzchen und Blümchen der Fans. Die totale Hingabe für ein paar Jungs die auf der Bühne stehen. Es gibt nichts Besseres.
Naja da muss man nicht lachen. Ist hier nix anderes. Nur halt andere Namen. Neurosis statt Tokio Hotel.
Man kann alles irgendwie mal übertreiben. Die Wirkung auf andere Leute ist dann je nach dem. In meinem Fall wirkt so was anschreckend. Ist aber auch kein Fehler.
Mal sehen wo das noch hin geht. Ich erwarte die Entwicklung mit großer Spannung und Gelassenheit.
tja, N sind halt aufregender, interessanter und charismatischer als die blassen I.
zu N könnte man Romane schreiben, während selbst die größten I Fans bei I schnell am Ende mit ihrem Latein sind.
Die Frage ist doch, warum schreibe ich so wenig zu I? Werde ich von N bezahlt? n wie nein.
Merkt euch einfach: wenn jemand so ausgiebig, detailiert und euphorisch von einer Band schwärmt muss doch verdammt nochmal etwas dran sein? das ist dann zu 90% keines eurer beliebig austauschbaren "Hör ich hin und wieder" "klingen schon Nett" Bands. Vllt. sollte man sich doch mal ernsthaft mit dieser Musik auseinandersetzen als sich darüber aufzuregen dass andere so eine große freude daran haben. Es ist doch der ungleiche Kampf zwischen jemandem der beide Seiten der Medaille kennt und jemandem der nur mit der einen Seite der Medaille etwas anfangen kann und keine Ahnung von der anderen Seite hat. hier geht es um nachvollziehbarkeit, nur wenn man etwas nachvollziehen kann, kann man die andere Seite auch wirklich Respektieren, ansonsten ist das nur vorgegaukelte Toleranz, Toleranz weil es die Norm vorgibt. Es ist doch schön wenn man zwar nichts mit der anderen Seite anfangen kann, aber wenigstens nachvollziehen kann was die Aufregung soll..... Die Frage des Geschmacks kennt halt mehrere Stufen, entweder die billigste Ausrede um einer Auseinandersetzung zu entfliehen, oder sich damit auseinandergesetzt und dann nach eigenem Geschmack respektvoll geurteilt.
ich habe mir immer schon bewusst bestimmte Bands ausgesucht zu denen ich mich "ausgiebiger" geäußert habe.... so viele Bands waren das nun auch nicht, vor N waren es C und vor C waren es K/M vertreten durch Herrn TD und davor war es die Band worum es hier eigentlich gehen sollte.... ein Bruchteil aller Bands die ich bisher hören durfte.
Jetzt kommt der Abschnitt mit der großen Versöhnung: Die Welt der Musik ist unglaublich groß und nicht jede Musik hat die gleichen Aufgaben oder "Interessen", hinzu kommt dass jeder Mensch sowieso in seiner "eigenen Welt" lebt, von daher kann man ganz am Ende nur sagen dass jeder hören und lieben sollte was er will. Es kann keine andere Antwort darauf geben. Das einzige was man machen kann ist Menschen zu finden mit denen man seine Leidenschaft teilen kann, selbst innerhalb dieser gemeinsamen Leidenschaft gibts ja bei vielen Bands große Meinungsverschiedenheiten. Also nicht mal auf 1 Band reduziert gibt es die "universelle Antwort". Das bringt uns zum springenden Punkt: es geht um die Nachvollziehbarkeit um die andere Seite aus Überzegung respektieren zu können. Das ist das Maximum, mehr geht nicht - wenn man die verschiedenen Seiten nachvollziehen kann hat man es "geschafft" doch der Weg ist das Ziel, man wird nie alles nachvollziehen können. Desweiteren kann man nicht alle dazu bringen das gleiche Album oder den gleichen Künstler zu vergöttern. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich, um es auf einen sehr einfachen Nenner zu bringen spricht man eben vom "Geschmack" als die perfekte Entschuldigung. Aber die Frage des Geschmacks stellt sich auf gleich mehreren Ebenen bis ganz oben(wo man den Geschmack des anderen verständnisvoll Respektiert)
going down faster than the light, going down deeper than the dark
naja, da wirds kritisch, gönnen wir dem lieben Trent sein glück, auch wenn er von Natur aus eine miesmuschel ist der nie komplett zufrieden zu stellen ist und dafür lieben wir ihn.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von obsessionNun vertreib hier nicht die aktiven user!
Wie kommst du denn darauf? Ich finde es nur etwas einseitig, wenn seit Wochen in jedem möglichen Thread das gleiche Thema breitgetreten wird. So langsam wissen wir es doch. Ist ja mal alles schön und gut aber ich poste doch auch nicht jeden möglichen Thread mit irgendwelchen Steve Vai Darstellungen zu und tue so, als gäbe es nichts Besseres in der Musikwelt. Wenn man selbst nicht von einem Trip runterkommt ist das vollkommen okay. Aber deshalb gibt es für andere Leute trotzdem noch andere Bands und Musiker. Irgendwann geht einem diese penetrante Dauerwerbekampagne in x verschiedenen Threads dezent auf den Keks.
tja, gäbe es genügend User würde sich das Problem von alleine Lösen, aber in einem Forum wo der "traffic" so gering ist muss das ja zwangsläufig dazu führen.
mir persönlich fällt bzw. fiel es nie schwer "hot topics" die mich persönlich nicht interessieren einfach zu ignorieren.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
bei den Megatexten scoll ich meist runter bzw. lese von bestimmten usern gar nicht - hab ich mir im alten Forum so angewöhnt...
habe eben 'nen Text zum Wacken gelesen und denke gerade: "wer will denn bitteschön Judas Priest in hautengen Hosen sehen? ...und wer will Ozzy ernsthaft singen hören?" und als Zusatzstrafe gibt's dann auch noch'ne Schaumparty
Zitat von Orphanedgäbe es genügend User würde sich das Problem von alleine Lösen
Und du meinst, du belebst es mit ständig wiederholenden, seitenlangen Monologen und Dauerwerbesendungen?
Natürlich ist hier nichts los. Woran könnte das liegen?
Guck mal auf den Kalender. Es ist August, Urlaubszeit. Wer sitzt denn da in einem Forum und tippt sich 'nen Wolf? (Ach ja stimmt ... du kennst einen)
Ich wäre auch nicht hier, müsste ich nicht hin und wieder reingucken.
Ich bin nämlich auch in Urlaub. Wenn ich dann mal Lust und Laune habe, mache ich das Notebook an und gucke hier rein. Nix los, alles im grünen Bereich, auf Wiedersehen!
um das beleben ging es nicht, es ging nur um das Thema selbst, sonst hätte ich einen Aufruf gestartet dass sich mehr Leute hier beteiligen sollten.
und zweitens: es liegt nicht daran dass es August ist. Es liegt daran dass die Leute sich immer noch schwer tun sich hier heimisch zu fühlen da es kein offizielles nachfolger Forum ist, Die User machen das Forum und nicht umgekehrt und die User sind die beste Werbung für das Forum. Die User sind die Blutkörperchen die die "Lebenswichtigen Organe" eines Forums am Leben erhalten.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von Orphanedum das beleben ging es nicht, es ging nur um das Thema selbst, sonst hätte ich einen Aufruf gestartet dass sich mehr Leute hier beteiligen sollten.
Du hältst dich für sehr wichtig.
Zitat von Orphanedda es kein offizielles nachfolger Forum ist
Das hat auch niemand behauptet. Hast du ein Jahr gebraucht um das festzustellen?
Das Forum trägt die Überschrift einer Band, die so aktiv ist wie ein 85-jähriger im Schaukelstuhl. Genau deshalb war im alten Forum auch nichts los.
Wie sieht es denn aber in anderen Foren aus? Ich bin nicht nur hier aktiv und sehe in anderen Foren das gleiche Bild. Stille! Ich rede nicht von gezielten Band-Foren sondern sogar von Kategorie-Foren.
Natürlich liegt es auch an der Jahreszeit. Aber auch an der Tatsache, dass Foren irgendwann an einen Punkt kommen, wo sie sich im Kreis drehen. So wurde auch toolband.de immer und immer wieder für tot erklärt.
Weil einfach neue Themen und neue User gefehlt haben. Das ist der Lauf der Dinge. Ich bin mir trotzdem ziemlich sicher, dass hier wieder mehr los ist, wenn die Leute wieder etwas gelangweilter am PC statt im Freibad, Straßencafe oder im Urlaub sitzen. Guck dir den Verlauf an und denk Mitte Dezember wieder an meine Worte. Es gibt zwei schwarze Löcher im Jahr. Sommer und Weihnachten. Ist doch vollkommen normal.
Zitat von Orphanedtja, N sind halt aufregender, interessanter und charismatischer als die blassen I.
zu N könnte man Romane schreiben, während selbst die größten I Fans bei I schnell am Ende mit ihrem Latein sind.
Die Frage ist doch, warum schreibe ich so wenig zu I? Werde ich von N bezahlt? n wie nein.
Merkt euch einfach: wenn jemand so ausgiebig, detailiert und euphorisch von einer Band schwärmt muss doch verdammt nochmal etwas dran sein? das ist dann zu 90% keines eurer beliebig austauschbaren "Hör ich hin und wieder" "klingen schon Nett" Bands. Vllt. sollte man sich doch mal ernsthaft mit dieser Musik auseinandersetzen als sich darüber aufzuregen dass andere so eine große freude daran haben. Es ist doch der ungleiche Kampf zwischen jemandem der beide Seiten der Medaille kennt und jemandem der nur mit der einen Seite der Medaille etwas anfangen kann und keine Ahnung von der anderen Seite hat. hier geht es um nachvollziehbarkeit, nur wenn man etwas nachvollziehen kann, kann man die andere Seite auch wirklich Respektieren, ansonsten ist das nur vorgegaukelte Toleranz, Toleranz weil es die Norm vorgibt. Es ist doch schön wenn man zwar nichts mit der anderen Seite anfangen kann, aber wenigstens nachvollziehen kann was die Aufregung soll..... Die Frage des Geschmacks kennt halt mehrere Stufen, entweder die billigste Ausrede um einer Auseinandersetzung zu entfliehen, oder sich damit auseinandergesetzt und dann nach eigenem Geschmack respektvoll geurteilt.
ich habe mir immer schon bewusst bestimmte Bands ausgesucht zu denen ich mich "ausgiebiger" geäußert habe.... so viele Bands waren das nun auch nicht, vor N waren es C und vor C waren es K/M vertreten durch Herrn TD und davor war es die Band worum es hier eigentlich gehen sollte.... ein Bruchteil aller Bands die ich bisher hören durfte.
Jetzt kommt der Abschnitt mit der großen Versöhnung: Die Welt der Musik ist unglaublich groß und nicht jede Musik hat die gleichen Aufgaben oder "Interessen", hinzu kommt dass jeder Mensch sowieso in seiner "eigenen Welt" lebt, von daher kann man ganz am Ende nur sagen dass jeder hören und lieben sollte was er will. Es kann keine andere Antwort darauf geben. Das einzige was man machen kann ist Menschen zu finden mit denen man seine Leidenschaft teilen kann, selbst innerhalb dieser gemeinsamen Leidenschaft gibts ja bei vielen Bands große Meinungsverschiedenheiten. Also nicht mal auf 1 Band reduziert gibt es die "universelle Antwort". Das bringt uns zum springenden Punkt: es geht um die Nachvollziehbarkeit um die andere Seite aus Überzegung respektieren zu können. Das ist das Maximum, mehr geht nicht - wenn man die verschiedenen Seiten nachvollziehen kann hat man es "geschafft" doch der Weg ist das Ziel, man wird nie alles nachvollziehen können. Desweiteren kann man nicht alle dazu bringen das gleiche Album oder den gleichen Künstler zu vergöttern. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich, um es auf einen sehr einfachen Nenner zu bringen spricht man eben vom "Geschmack" als die perfekte Entschuldigung. Aber die Frage des Geschmacks stellt sich auf gleich mehreren Ebenen bis ganz oben(wo man den Geschmack des anderen verständnisvoll Respektiert)
Das ist echt großartig geschrieben... selten so gebannt vor dem Bildschirm gesessen und das um fast halb eins nachts und nach Jahren der Abstinenz zufällig mal vorbei geschaut...