zimmek hat im alten forum immer gemeint, dass er die neuen nin besser findet als die alten. damit stand er da noch total allein da, inzwischen gehts mir auch so. die fragile gehört unzweifelhaft zu meiner pubertät dazu und hat deswegen auch ein wenig ehrerbietung verdient, die kann ich aber bis auf wenige songs schon lange nicht mehr hören. alles davor aber noch viel weniger, grausamer krams. pretty hate machine war schon immer scheiße, aber dass die downward spiral so vom hormonhaushalt lebt, hätte ich mir damals nie träumen lassen.
year zero dagegen ist so im nachhinein ein fantastisches album - zwar tatsächlich zu beatlastig und bisschen arg nach laptopgeburt klingend, aber mit coolem konzept, guten songs und abwechslungsreichtum. viel zeitloser als das drogengeschwängerte selbstmitleidige gegreine.
dagegen haben mich die 3 nin-konzerte die ich miterlebt habe, alle unsäglich gelangweilt mit den ganzen alten songs, die dann bei tageslicht betrachtet alle gar nich so wahnsinnig gut sind.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Mein lieblingssong aus der CD2 der Fragile ist ganz klar The Big Come Down..
da klingt Trent wie zu seiner besten Zeit(TDS/Broken) diese unsägliche verzweiflung und der wahnsinn der hier so meisterhaft rübergebracht wird... und musikalisch ist der song sowieso erhaben, tolle sounds und ein guter Aufbau.
zum Song WISH mal was aktuelles: Twenty-six years on my way to hell
NIN ist kein Hexenwerk, de facto ist es einfach nur eine Band zum Mitsingen und Leid-teilen.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von obsessionyear of no light - disorder (cover) boar ich hoffe, dass die auch 'mal wieder nach (Nord-)deutschland kommen...
Das Cover ist echt gelungen! Aber ist der Sänger dieser Band nicht ausgestiegen?? Das letzte Album war doch rein instrumental? Wie ist das erste Album so??
Wenn ich meine drei Monatsgelder und Wohngeld endlich mal nach fast nem Jahr bekommen werde, werde ich mir folglich alle Japan/Sylvian-Platten kaufen und auf Dauerrotation stellen. Gott, was haben die für einen Sound!
Dazu sämtliche bezahlbaren geilen Ambient/Electroplatten.
Mag noch jemand Steve Reich ? Wenn ja, was von dem ?
Mir gefällt sehr seine "musik für 18 musiker". Hatte ich beim ersten hören im Zimmer eines freundes für Philip Glass gehalten.........die namen könnten auch einfach synonym für dieselbe person stehen.
Zitat von zuckowskiWenn ich meine drei Monatsgelder und Wohngeld endlich mal nach fast nem Jahr bekommen werde, werde ich mir folglich alle Japan/Sylvian-Platten kaufen und auf Dauerrotation stellen. Gott, was haben die für einen Sound!
Dazu sämtliche bezahlbaren geilen Ambient/Electroplatten.
Mag noch jemand Steve Reich ? Wenn ja, was von dem ?
Mir gefällt sehr seine "musik für 18 musiker". Hatte ich beim ersten hören im Zimmer eines freundes für Philip Glass gehalten.........die namen könnten auch einfach synonym für dieselbe person stehen.
Naja, Philip Glass kann schon deutlich poppiger werden als Herr Reich.
Zitat von grand jacqueszimmek hat im alten forum immer gemeint, dass er die neuen nin besser findet als die alten. damit stand er da noch total allein da, inzwischen gehts mir auch so. die fragile gehört unzweifelhaft zu meiner pubertät dazu und hat deswegen auch ein wenig ehrerbietung verdient, die kann ich aber bis auf wenige songs schon lange nicht mehr hören. alles davor aber noch viel weniger, grausamer krams. pretty hate machine war schon immer scheiße, aber dass die downward spiral so vom hormonhaushalt lebt, hätte ich mir damals nie träumen lassen.
year zero dagegen ist so im nachhinein ein fantastisches album - zwar tatsächlich zu beatlastig und bisschen arg nach laptopgeburt klingend, aber mit coolem konzept, guten songs und abwechslungsreichtum. viel zeitloser als das drogengeschwängerte selbstmitleidige gegreine.
dagegen haben mich die 3 nin-konzerte die ich miterlebt habe, alle unsäglich gelangweilt mit den ganzen alten songs, die dann bei tageslicht betrachtet alle gar nich so wahnsinnig gut sind.
da guck ich nach wochen mal wieder ins forum und werde gleich in ner diskussion erwähnt mit der fragile gehts mir genauso, in die downward spiral hör ich aber (wenn auch selten) noch ganz gern rein, mein lieblingslied auf der platte ist mittlerweile piggy (mit abstand!), das hätt ich früher auch nicht gedacht
aber die year zero hat mich von anfang an begeistert und tut es auch jetzt noch! die livekonzerte fand ich aber trotzdem gut, wahrscheinlich, weil ich da auch schon mit der einstellung "gute unterhaltsame rockband" statt "überband/gottheit" reingegangen bin (tool fand ich 2006 ja eher enttäuschend, aber das lag auch an den immensen erwartungen)
heute hör ich sowieso eher andere musik:
Gil Scott-Heron - Your Soul And Mine
Das letzte Album dieses grandiosen Typen, "I'm New Here" von 2010 sollte sich unbedingt jeder hier anhören! Diese rauchige Stimme mit tiefen Texten, unterlegt von minimalistischen Beats funktioniert einfach wunderbar!