Zitat von zuckowskiWenn ich meine drei Monatsgelder und Wohngeld endlich mal nach fast nem Jahr bekommen werde, werde ich mir folglich alle Japan/Sylvian-Platten kaufen und auf Dauerrotation stellen. Gott, was haben die für einen Sound!
Dazu sämtliche bezahlbaren geilen Ambient/Electroplatten.
Mag noch jemand Steve Reich ? Wenn ja, was von dem ?
Mir gefällt sehr seine "musik für 18 musiker". Hatte ich beim ersten hören im Zimmer eines freundes für Philip Glass gehalten.........die namen könnten auch einfach synonym für dieselbe person stehen.
Von Japan kann ich Nightporter, Gentlemen take Polaroids oder Ghosts als Hörtipp empfehlen (herausstechend). Mit seiner Band "Nine Horses" empfehle ich den Track "Atom and Cell" als Hörtipp! (hat ein wenig was Massive Attack-mässiges
Zitat von zuckowskiWenn ich meine drei Monatsgelder und Wohngeld endlich mal nach fast nem Jahr bekommen werde, werde ich mir folglich alle Japan/Sylvian-Platten kaufen und auf Dauerrotation stellen. Gott, was haben die für einen Sound!
Dazu sämtliche bezahlbaren geilen Ambient/Electroplatten.
Mag noch jemand Steve Reich ? Wenn ja, was von dem ?
Mir gefällt sehr seine "musik für 18 musiker". Hatte ich beim ersten hören im Zimmer eines freundes für Philip Glass gehalten.........die namen könnten auch einfach synonym für dieselbe person stehen.
Von Japan kann ich Nightporter, Gentlemen take Polaroids oder Ghosts als Hörtipp empfehlen (herausstechend). Mit seiner Band "Nine Horses" empfehle ich den Track "Atom and Cell" als Hörtipp! (hat ein wenig was Massive Attack-mässiges
some good ol' GYBE-Lift your skinny fists like antennas to heaven
besitze meine aktuellen Kopfhörer seit knapp über einem Jahr und habe das Album seit mindestens 1,5 Jahren nicht mehr gehört, höchstens ganz kurz, erkenne aber sofort die unterschiedliche Wiedergabe, ich habe mehr von der Musik. Bemerkenswert wie viel mir bisher verborgen blieb, bin gerade bei "Sleep" in der Mitte und es ist eine komplett neue Erfahrung.
die Lift your fists like antennas to heaven ist meine persönliche Lieblingsscheibe zum eindösen, dicht gefolgt von Boards of Canada-In a beautiful place out in the country...
2 beweise dass Musik zum Einschlafen nicht unbedingt etwas schlechtes zu bedeuten hat, ganz im gegenteil, für mich ist bspw. "in a beautiful place out in the country" das einzig relevante Album von Boards of Canada... und die lift your fists like antennas to heaven muss sich nur ganz knapp infinity geschlagen geben, weil die leistungsdichte hier etwas abfällt, Die 3 Infinity Songs sind sowieso göttlich, daher gewinnt hier die höhere Qualitätsdichte. Beide Alben sind besser als das "zu nackte" Yanqui, das an sich wunderbare Momente hat, aber als Gesamtwerk einfach blass-zwar schön aber harmlos, vllt. fehlen mir einfach auch nur die typischen Weltklasse-Sprachsamples von GYBE.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
ZitatAnd so I watch You from Afar - BEAUTIFULUNIVERSEMASTERCHAMPION
Diese Band macht Laune!
Volltreffer
...und da ich mich grad wieder für 50 Tage der Keksfabrik verkauft habe, habe ich am Ende des Monats auch wahrsch. etwas Geld über...
@orphaned:
Kennst du die "Music has the right to children" von Boards of Canada ? Die hatte mir auch jemand aus dem Forum empfohlen, als Einstieg. Die findet man sehr gut wenn man gern in Watte verpackt im Weltraum umhertreibt...