erhebend, anders kann man diesen Song nicht beschreiben. Zu emotional, um es chillige Electronica zu nennen und zu entspannend, um es Pop zu nennen. Einfach toll!
Zitat von Orphanednur weil Dream Theater zum xten mal versuchen das bassriff aus 46&2 zu kopieren?
Nö ... weil der Song einfach ein bisschen nach Tool klingt. Ist ja auch einer der schlechteren Dream Theater Songs.
Aber zum Glück klingt nur der eine Song nach Tool, sonst könnte man Dream Theater ja auch in die Tonne kloppen. Ansonsten ist denen zum Glück wesentlich Besseres eingefallen.
Wieso eigentlich zum x-ten mal versuchen? A) Haben sie es nicht versucht sondern getan und B) Wo denn noch?
ZitatListen to dream theater's "Home" . Its 46 + 2, but the DT guys admit in one of their dvds that they are huge tool fans and its a tribute to tool.
nun gut, habe ich jetzt nicht nachgeprüft, aber schon hos hat vor zig jahren gemeint Dream Theater würden immer wieder mal versuchen den Vibe von 46&2 zu kopieren.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
nach den ersten Höreindrücken bin ich skeptisch bezüglich des neuen Albums, andererseits erwarte ich auch nichts von Omega Massif, die machen ihr Ding und es tangiert mich nicht wirklich, bis auf so glücksgriffe wie Arcanum und unter Null(wobei mir die erste Hälfte zu stumpf klingt, bzw. zu allerweltsmetal-mäßig)
mir hat die EP "Kalt" gefallen, den Songs war zwar anzuhören dass sie noch nicht fertig geschrieben sind(die einzelnen Parts sind grob zusammengewurschtelt), aber die Atmosphäre war toll.
da ich aktuell noch Rosetta höre kann ich beruhigt sagen eine spacige heavy as balls Band trifft eine andere: Omega Massif-Eiswüste ist ein entfernter Verwandter von Rosetta-Clavius... wer den einen mag, müsste den anderen genauso mögen. Der Gitarrensound, der Songaufbau, der starke Bass, der spacige Sound... diese Songs sind schon ziemlich verwandt, so würde ich den anderen Song empfehlen wen einer einen ähnlichen Song hören möchte.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von Orphanedaber schon hos hat vor zig jahren gemeint Dream Theater würden immer wieder mal versuchen den Vibe von 46&2 zu kopieren.
Das entzieht sich meinem Empfinden. Aber irgendwie klingt eben alles mal hier und da wie irgendwas. Das meine ich jetzt nicht in Bezug auf eine bestimmte Band.
Die ersten 4 Minuten könnten auch von Pink Floyd sein.
Ich empfinde das aber nicht mal als negativ. Sie machen es gut und dann ist es eben so. Ich empfinde auch die DT Version von "The dark side of the moon" nicht als störend. Hat gut funktioniert, bis auf die Stimme. Und bis sie bei Comfortably numb (ja der Song stammt aus The Wall) ankamen.
von fall zu fall halt unterschiedlich, hab ja nicht nachgeprüft ob DT tatsächlich Fans von Tool sind und all die versuche bzw. "hinweise" auf 46&2 ein Tribut sein sollten.
Isis-Ghost Key
habe mich erinnert dass mir der spacige mittelteil so gefallen hat, habe dank Rosetta an solchen ruhigen Momenten gefallen gefunden, der Song "A Determinism of Morality" zeigt wie so ein Moment der Schwerelosigkeit klingen muss.
going down faster than the light, going down deeper than the dark