wegen portugal. the man: die church mouth mag ich ja am allerwenigsten, allerdings kenne ich von den letzten beiden ("american ghetto" und "in the mountain in the clouds") nur jeweils ein paar songs.
ich hab mir zwar seit dem debut fleißig jedes album gekauft, die aber immer weniger gehört... zu den konzerten geh ich trotzdem immer, die bleiben einfach eine der ewigen lieblingslivebands (wobei sie in augsburg auf der letzten tour wohl nichtmal ne stunde gespielt haben - ich war nicht da, aber 2 freunde von mir - und das is ja schon ne echte frechheit...)
das debut konnte ich wegen damaliger überrotation jetzt auch ein paar jahre nichtmehr hören (genau wie zB des visages des figures von noir desir) - vor ein paar wochen aber wieder mal angemacht und die songs da drauf sind einfach wirklich große klasse. unerreicht von der band.
die censored colors finde ich auch noch wirklich stark, wobei da zwischendurch schon ein paar große nerver kommen und auch ein paar ärgerliche unausgegorenheiten. aber das bluesige und gospelige behagt mir sehr, ein sehr schön gemütliches album.
satanic satanist fand ich erst ganz stark, letztlich ist es aber nur ein nettes popalbum. macht zwar vieles besser als der kleine bruder church mouth, hat aber tatsächlich nicht sehr viel substanz.
und da die neueren beiden quasi wie immer neue variationen von satanic satanist daherkamen hab ich mir die dann gar nicht mehr gekauft. sind sicher auch schöne lieder drauf, aber dafür, dass ich die cd dann 5x höre und sie schon über bekomme...
ich rate zum debut oder der colors wenn du die noch nicht kennst.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Erst hat es am Samstag hier geschneit, jetzt auch noch im Forum. Das muss doch nicht sein. Eigentlich reicht Schnee vom 24.-26.Dezember, wenn überhaupt.
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Æ
Ich freu mich auch wie verrückt auf Schnee jedes Jahr. Nur dieses Jahr ist es wirklich sinnlos, weil alles heute wieder dahingerafft wird Und dieser Winter wird auch nichts gescheites mehr. Nuuur Westlagen, nur Nasskaltes langweilig graues, deprimierendes Trauergammelwetter in Sicht und so gut wie keine Chance aus dieser misslichen Lage rauszukommen. Da können sich nur die Skigebiete oberhalb von 800 Meter nen Keks freuen, die bekommen ordentlich weiße Pracht..
Ich bin eigentlich ganz froh, dass nicht mehr Schnee zu kommen scheint. Wenn man den Wettervorhersagen glauben kann, war es das schon wieder vorerst. Sieht zwar alles ganz schön aus, ist aber unpraktisch wenn man fahren will/muss. Ich will Weihnachten in NL verbringen und habe keine Lust mich mal wieder durch Eis und Schneeberge zu kämpfen. Insofern ....