ZitatWas meint ihr, wie hoch stehen die Chancen, dass sie dem Hurricane zusagen?
nicht besonders hoch, gehen sie doch eher auf ausgesuchte kleinere (gute) festivals. aber wer weiß das schon genau? desweiteren haben sie von mitte mai an bis zum 1,. juli ´ne konzert pause, aber dafür geht's dann in deutschland weiter mit dem traumzeit festival. fahr da doch hin.
steckst nicht zufälligerweise in dieser Frickelphase oder? ich habe die vor ca. 1 Monat wieder hinter mich gebracht, jetzt ist wieder mehr Herz gefragt.
Radhiohead-Optimistic
the best you can is good enough!!!!!!!!!
going down faster than the light, going down deeper than the dark
weiß nicht ob Wilhelms Scream zu schlagen ist, war ja erst mein erster Durchlauf, Limit to your love ist natürlich DER Hit(das lässt sich nicht überhören und dass der Song auch noch ein Cover ist fällt es leichter der Tatsache ins Auge zu blicken, denn er hat ja schon mit Feist die Bewährungsprobe hinter sich), aber ich habe einfach eine schwäche für geradlinigere, einfachere Songs die sich auf die Botschaft konzentrieren, daher habe ich keine Probleme damit auch technisch einfacherere Stücke zu bevorzugen. Auch ich, eigentlich fast jeder möchte ich meinen, hat seine gewisse Phasen, wie Stücke die eine komplexere Struktur aufweisen einfacher und schneller als die besseren Stücke zu sehen und die vermeintlich langweiligenoder zu gewollt schönen Stücke dabei unglücklicherweise übersehen, was sich wirklich dahinter verbirgt lässt sich eben nicht mit Scheuklappen herausfinden, da muss man schon gewissenhaft hinhören. Man könnte die großartigkeit von dem kleinen too raging to cheers von mogwai glatt überhören, wegen der kurzen länge und weil es aber auch andererseits am überlangen aufbau fehlt - verunsicherung - was jetzt? belanglos oder doch groß?
ein kleines, feines, emotionales feuerwerk.
da ich ja immer noch nebenbei die Kid A höre(und mittlerweile all seine facetten zu schätzen weiß) kann ich einen tollen quervergleich bringen, die vermeintlich aufregenderen Stücke wie The National Anthem und Optimistic sind zwar richtig gut, aber How To Disappear Completely schlägt sie imho dennoch einfach weil der Song mich noch mehr berührt, nicht immer gewinnt die aufregende(re) Aufmachung. Der Zauber, die Essenz der Musik braucht sich eben nicht hübsch zu machen, es gehört vielmehr so genommen und geliebt zu werden wie es ist.
was ist denn dein lieblinssong auf James Blake? hast du da einen Tipp den ich mir näher zu gemüte führen sollte?
going down faster than the light, going down deeper than the dark