Ganz großartiges Kante Konzert gestern. Bleibt zu hoffen das sie wie versprochen wieder mehr zusammen und live spielen werden.
Sollte sich jemandem die Möglichkeit bieten: Umbedingt diese Band live anschauen. Bei den ganzen Theaterarbeiten der letzten Jahre ist das eh sehr selten geworden.
ein zeitloser Klassiker der noch folgenden Generationen eine Gänsehaut bescheren wird, sofern Menschen in Zukunft überhaupt noch im Stande sein werden etwas zu fühlen.
Portishead-Roads
in meiner all time Top 20.
---------------
M83-Tsubasa
gut. sehr gut sogar.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
immer noch für mich seit Jahren der ungeschlagene Kopfhörer-Song, ein Stück Komposition das mich wie kein anderes weit weit weg führt.
Toby Driver-Brown Light Upon Us
unglaublich minimalistisch,gewöhnungsbedürftig aber auch unterschwellig wie kein zweites Stück, entweder es rauscht nur so an einem vorbei oder es hypnotisiert den hörer.
für die meisten das schwächste Stück dass einfach "nicht funktioniert", ich hingegen lege für dieses Stück meine Hand ins Feuer, eine unglaubliche, mir einzigartige "Musikalische" Erfahrung. Eine Absolut intime Angelegenheit, ein Stück das einfach überhaupt nicht funktioniert wenn man seine Aufmerksamkeit mit oder an anderen teilen muss. 100% deiner Aufmerksamkeit und 100% Kopfhörer-Pflicht oder zumindestens 100% gottverdammte absolute Ruhe wenn man es schon über Anlage laufen lässt.
-------------
dazu ein ganz amüsanter verriss von einem "hohen Tier" aus progarchives.com:
Zitat The music of tumble dryers and vacuum cleaners
I like to think of myself as open minded when it comes to music. I will willingly listen to any style in an effort to find something about it which appeals to me, and more often than not that effort is rewarded. That does not mean that I like everything I hear, far from it, but there is usually merit to be found if you look hard enough. "Brown light upon us" takes 18 minutes to deliver absolutely nothing but a totally innocuous hum. Honestly there is more variety in the sound of a vacuum cleaner! In all there are four tracks, all of a similar nature, although the actual noises are different on each.
Now I realise that there is perhaps as much of an art to listening to music such as this as there is to making it. That I believe is where the crux of the matter lies. This is not music at all, it is art. It is abstract soundscapes which will appeal to the enlightened few. To the rest such as myself, it is dull, tedious, and utterly boring.
dafür ein ganz klassisches "lol."
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Dieses "Lied" ist wirklich der absolute Hammer. Fast schon unheimlich, nachts mit Kopfhörern.
Goku, hör dir mal das neue Album von Tim Hecker an. Natürlich mit deinen Kopfhörern. Ich denke das könnte dir auch sehr gefallen. Bei mir ist Ravedeath, 1972 schon jetzt der klare Anwärter auf Album des Jahres 2011.
denn man will ja nichts wichtiges verpasst haben. Das gilt es zu überprüfen.
da myspace tot ist musste ich Toby Driver auf Twitter folgen, aber der hat zur Zeit ganz andere Sorgen, wie bspw. einen Schlafplatz für sich und Bandmitglieder in London zu finden... tja, lieber Toby, hättste mal früher dran gedacht wa?
going down faster than the light, going down deeper than the dark