ich kann nicht verstehen, dass es hier kaum Reaktionen auf diese Band gibt. Vom Niveau her ist das neue Album "Valley of Smoke" vergleichbar mit ISIS "In the Absence of Truth"! Vielleicht ist das für einige ein Ansporn reinzuhören...
Zitat von DÆveIntronaut ... ich kann nicht verstehen, dass es hier kaum Reaktionen auf diese Band gibt.
Ich schon ... Vielleicht ist eine Kopie von Isis gar nicht mehr nötig, da sie sich schon selbst kopiert haben. Natürlich werden einige Leute auf Intronaut aufmerksam geworden sein (du hast ja auch mal einen Thread gestartet). Aber vielleicht geht es ihnen wie mir. Mir werden sie ganz schnell langweilig. Weil wir das alles schon mal von Isis gehört haben, nur eben besser. Die waren dann selbst in einer Sackgasse gestanden und haben das Handtuch geworfen. Und jetzt soll man sich das alles noch mal von Intronaut anhören? No Way!
Zitat von 0tarion Ich schon ... Vielleicht ist eine Kopie von Isis gar nicht mehr nötig, da sie sich schon selbst kopiert haben.
Das Isis sich im Übrigen selbst kopieren, gestatte ich einer Band, die selbst ihren eigenen Stil hervorgebracht haben, ob einem die neueren Werke gefallen oder nicht. Einer Band, die stagniert, kann man höchstens Einfallslosigkeit vorwerfen, Selbstkopie ist einfach nur eine Folge von Einfallslosigkeit. Dass sie das Handtuch geworfen haben, war eigentlich nur konsequent. Wie auch immer, Copy Clones stehe ich ebenfalls wie du negativ gegenüber. Ich sehe Intronaut nicht als Isis-Klon, obwohl es Stilparallelen gibt. Aber dasselbe könnte man ja auch damals Van der Graaf Generator in Bezug auf King Crimson vorgeworfen haben, obwohl ich sagen würde, dass erstere Band für sich sehr toll ist, obwohl es Ähnlichkeiten gibt. Was Intronaut einfach höhrenswert macht, ist die Vermischung von Funk/Jazz und Sludge Elementen, siehe "Australopithecus". Wenn dieses funkige und jazzige Bass-Spiel nicht wäre, dann könnte ich deinen Vorwurf akzeptieren.
Zitat von 0tarionWeil wir das alles schon mal von Isis gehört haben, nur eben besser. Die waren dann selbst in einer Sackgasse gestanden und haben das Handtuch geworfen. Und jetzt soll man sich das alles noch mal von Intronaut anhören? No Way!
Ja, wenn du Intronaut als Isis-Klon versteht, ist deine Haltung nur konsequent. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es nicht das Ziel einer Band wie Intronaut ist, so zu klingen wie Isis, denn dann wären sie die Kopie einer anderen Band. Und wie wir wissen, wäre das kein großer Fortschritt für eine Band. In diesem Fall dürften sich Intronaut auch nicht als Progressive-Metal Band verstehen, was sie aber tun. Als Musiker weiß ich selbst, dass der Fortschritt einer Band wie Isis einen stilistisch prägen kann, will man aber ebenfalls mit der Motivation vorangehen und was eigenständiges machen, muss man innovativ sein. Intronaut haben für mich den nächsten kleinen Schritt von Isis stagnierenden Entwicklung gemacht. Es ist zwar nur ein kleiner Schritt, aber mit diesen kleinen Schritten schreitet die Musik voran. Es gibt keine Band, die mit jedem Album Quantensprünge macht. In irgendeiner Form, bleibt man doch die Band, die man auf dem letzten Album war, vielleicht besser, vielleicht schlechter. Letzteres hängt nunmal von dem Hörer ab...
Zitat von grand jacques@ Daeve: in the absence of truth selber ist ja schon langweiliger mist
Das war mir klar, dass das von irgendeiner Pappnase (sry) kommt . Streite dich mit Oti darüber, der weiß "In the Absence of Truth" genauso wie ich zu schätzen
Zitat von DÆve Streite dich mit Oti darüber, der weiß "In the Absence of Truth" genauso wie ich zu schätzen
Ich weiß Isis komplett zu schätzen, da sie aus meiner Sicht gar nichts falsch gemacht haben. Sie haben nur das getan, was du oben schon mehr oder weniger ansprichst. Innovation ... und dann kam In the Absence of Truth raus, was ich für ein sehr gelungenes Album halte. Was den meisten Leuten aber so gar nicht gefallen hat. Ich kann diese Haltung nach Panopticon sogar nachvollziehen, aber wie oft hätten sie noch Alben im Stil von Panopticon machen sollen?
Was ich mit Isis kopieren sich selbst meinte, war Wavering Radiant. Aber eigentlich haben sie damit nur gemacht, was die Leute erwartet haben. Das war dann aber scheinbar auch nicht gut.
Auf mich wirken Intronaut wie eine Isis Fortsetzung in Endlosschleife. Aber wenn ich Isis hören will, dann höre ich Isis. Dann brauche ich nicht Intronaut. Ich habe auch nichts gegen Bands die einer anderen Band sehr ähnlich sind. Aber Isis sind für mich eine eigene Kategorie und davon brauche ich keine Kopie. Ich brauche auch keine Kopie von g.y.b.e. oder Opeth. Weil die einfach mit ihrer Musik mehr oder weniger eine eigene Schublade geschaffen haben.
Ist halt meine Meinung. Wer das braucht, wem es gefällt, der wird es kaufen. Es ist ja auch nichts schlecht an Intronaut. Ich brauche sie nur nicht.
Das könnte man jetzt gut im Intronaut Thread diskutieren.
Zitat von 0tarionIst halt meine Meinung. Wer das braucht, wem es gefällt, der wird es kaufen. Es ist ja auch nichts schlecht an Intronaut. Ich brauche sie nur nicht.
Das könnte man jetzt gut im Intronaut Thread diskutieren.
Passt schon, ich verstehe, was du meinst. Ich gehör nun Mal zu den Leuten, die ständig auf der Suche nach neuer Musik sind. Das kann einem aber auch zum Nachteil werden. Ist doch gut, dass du dich nur auf die Musik beschränkst, die dir authentisch scheint. Damit sparst du sicherlich Geld