Was gibts neues aus dem post metal und post rock bereich? Habt ihr wärmste empfehlungen?
Bei der CoL gefallen mir nach einigen durchläufen a greater call und the wreck of s.s. needle am besten. Needle hat das potenzial in die top 5 aufzusteigen. Hatte ziemlich früh das gefühl dass es das Herzstück des Albums. Dieser Moment ab 10:15 - da wusste ich alles wird gut!
Von cygnus habe ich mehr erwartet - ein waiting for you spielt eine liga höher. Ist einfach stimmiger.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von Orphanednoch kein Wort zur neuen Radiohead?
Der Anfang ist so gut, "Daydreaming", "Desert Island Disk" und "Glass Eyes" sind echt gute Nummern, aber zum Schluss geht dem Album die Luft aus.
Unfassbar starkes Album.
Burn The Witch ist ein sehr guter Opener. Daydreaming ist einfach wunderschön, auch das Video ist atemberaubend. Die Richtung des Albums wird schon mit diesen beiden ersten Songs vorgegeben. Decks Dark gefällt! Super Sounds. Einzig Desert Island Disk ist etwas langweilig für meinen Geschmack und hätte ausgelassen werden können. Ful Stop ist vielleicht mein Highlight. Beim ersten Hören hat es mich umgehauen, wenn nach dem hypnotischen Beat das Schlagzeug richtig einsetzt und sich dann die Gitarrenmelodien übereinanderlagern. Einfach nur geil! Glass Eyes verzaubert einen. Märchenstimmung. Identikit beginnt recht poppig und steigert sich dann zu einer richtig schönen Melodie. Und dann gibt es sogar noch ein Gitarrensolo. Recht vertrackt. The Numbers ist auch ein Hammer. Psychedelisch folkig und der Schlussteil ist ein Feuerwerk der Melodien. Present Tense ist wieder ein Melodiegewitter; feine hohe Gitarren lagern sich übereinander und erzeugen einen Ful Stop-ähnlichen Soundteppich. Thom Yorkes Stimme wird im Hintergrund seltsam rückwärts abgespielt. Sau geiler Track. Tinker Tailor (..) beginnt im Stile von Thoms Solowerken und sehr elektronisch, entwickelt dann aber komplizierte Streichermelodien. Greenwood ganz im Stile des There Will Be Blood Soundtrack. Braucht mehr als zwei Hördurchläufe bis es klickt. Und der Schluss ist typisch für ein Radiohead-Album. True Love Waits ist bittersüß. Aufgenommen im Stile von Nils Frahm hört man jedes mechanische Knarzen des Klavier.
Dieses Album klingt sofort schön im Ohr, doch ist dies hier nicht mit einer kurzen Halbwertszeit verbunden. Thom Yorke scheint einen gewissen traurigen Frieden mit sich gefunden zu haben. Die Musik ist atemberaubend arrangiert. Fast jeder Track durchläuft eine "Evolution".
Mit Sicherheit bisher mein Album des Jahres, und vielleicht mein liebstes Radiohead-Album zusammen mit Kid-A.
Sumac - Clutch Of Oblivion Gefällt mir mittlerweile ganz gut, was Isis-Kopf Aaron Turner da mit seiner neuen Band fabriziert. V.a. die Produktion ist richtig fett. Klar es ist nicht Isis und hier und da mag es an Melodien und einer tiefergehenden Struktur fehlen, aber der Sound dringt tief ins Mark und strotzt vor Wut.
Zitat von cHucK Schön schüchtern, vielseitig Sehr rundes Album einfach nur billig ausgefadet Produktion ist auch sehr gut, schön luftig.
Alter du schwadronierst hier was zusammen, da wird einem schlecht. Schüchterne Alben. Runde Alben. Luftige Produktionen. Kann es sein, dass du einfach überhaupt keine Ahnung hast und dich mit deinem aufgeblähten Gelaber nur wichtig machst? Das kann sich echt keine Sau durchlesen. Du laberst einen Mist zusammen, dagegen ist jeder Sportreporter ein Haufen Scheiß.
Dazu sag ich nur, du bist einfach nur billig ausgefadet und schön luftig wie ein trockener Furz im Abendwind.
vor allem die Randomness der Attacke, der erste Beitrag und dann sowas, extra dafür angemeldet oder was? so oder so, entlarvend und sich selbst disqualifizierend.
Dream Theater - Learning to Live
guter, klassischer Prog.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von M.Bist du zufälligerweise der Zweitaccount von jemandem oder hast du dich wirklich nur hier angemeldet um herumzutrollen?
Muss ich dich dran erinnern, dass ihr nur zu dritt seid? Wäre es dann nötig ein Zweitaccount zu erstellen? Ihr müsst euch doch schon so gut kennen wie die drei Damen vom Grill beim Tupperabend. Nein ich habe extra ein Konto erstellt und stell dir vor, es hat nur 2 Minuten gedauert. Irgendwann war es mir als Leser ein Bedürfnis, euch drei Nasen mal dazwischen zu reden, weil ihr sonst nie mehr merkt, was ihr hier für einen Quark schreibt. Aber ich schätze mal, ihr merkt es sowieso nicht mehr.
Zitat von Orphaned extra dafür angemeldet oder was?
Ja Gökü, es war mir ein Bedürfnis.
Zitat von Orphaned selbst disqualifizierend.
Junge, ihr drei habt euch schon vor Jahren selbst disqualifiziert. Aus einem ehemals ganz netten Forum. Ihr merkt aber offensichtlich selbst nicht mehr, dass ihr euch nur gegenseitig als "Musikjournalisten" darstellt und mit euren aufgeblähten, nichtssagenden Rezensionen euch nur gegenseitig die Eier krault. Ihr seid die Besten! Die drei Damen vom Grill treiben in ihrem Schlauchboot mitten auf dem Meer. Die restliche Besatzung des ehemaligen Flaggschiffs ist abgesoffen und ihr drei treibt halluzinierend in eurem Gummiboot. Da draußen seid ihr drei die Größten. Es ist ja kein anderer da.
Hoffentlich kippt euer Gummiboot nicht um. Es wäre für die Musikwelt ein großer Schlag wenn ihr mit euren Kommentaren nicht mehr regeln würdet, welche Alben wirklich hörenswert sind. Vor allem werden von euch noch Namen erwähnt, die sonst wirklich keine Sau erwähnen würde. Es ist euer Wettlauf von "Wer hört die coolste Band mit dem coolsten Namen" und "Wer verwendet die coolsten Vergleiche für seine coolen Rezensionen." Es wäre wirklich der Untergang der Musikkultur, wenn ihr drei nicht noch in eurem Schlauchboot umhertreiben würdet. Hoffentlich kommt kein Hai. Haltet euch schön fest.