Gehörte lange zeit auch dazu bin aber unter einem pseudonym unterwegs und hauptsächlich wegen den News(schnell, übersichtlich und man kann fast überall seinen Senf dazugeben) und politischen Diskussionen. Habe schon immer gesagt: es hängt davon ab was man daraus macht. War auch damals auf myspace wegen Musik und Kontakt zu Bands wie Esoteric und Kayo dot. Edit: bin grade in die Gruppe rein gekommen: toter als ein überfahrenes Frettchen, das Leben ist weitergegangen, die toolunity ist nicht mehr. Aber es war wirklich ein spannende Zeit, hätte hier gerne Diskussionen zu aktuellen Ereignissen der Weltpolitik wie Wahlen in den USA, Krim, Syrien, Verschwörungen mit den Jungs und Mädels geführt.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Hab mir auch schon überlegt, mich mit falschem Namen anzumelden, müsste mir dazu aber eine neue E-Mail-Adresse zulegen, so redselig bin ich aber auch nicht und meine verbliebenen Freunde sind sowieso noch bei studiVZ. P.S. Wir könnten ja im kleinen Kreis weiter diskutieren. Was hältst du eigentlich von Donald Trump?
Hören tu ich gerade Thirtyfour von Cult Of Luna. Immer noch eine starke Nummer.
Viel Spaß dabei. Hab in alle (das Deftones-Album ist ja noch nicht draußen) bis auf Ital Tek schon reingehört, die sagen mir überhaupt nichts. Atomic ist halt ein Soundtrack und meiner Meinung nach relativ solide, aber vielleicht gefällt dir ja das Album besser.
Edit: Hab mal bei Ital Tek reingehört. Bei Cobra. Toller Sound. Hoffentlich auf dem ganzen Album.
Gefällt mir verdammt gut. Kam besonders gut auf einer nächtlichen Busfahrt. Viel besser als Take Care.. Schön schüchtern, vielseitig und etwas düsterer als die älteren Sachen.
Da sage ich lieber nichts zu. Habs nach dem ersten Hördurchgang gleich gelöscht. Mir fehlen da die besonderen Momente und wenn es ein paar gute Stellen gibt (Anfang von "Logic Of A Dream" z.B.), dann wird das Ganze durch einen miesen Drum- oder Gitarrenpart beendet. Take Care... hab ich glaub ich auch nur stellenweise gehört, EITS ist einfach nicht meine Welt. Das gleiche gilt auch für die Deftones und Moderat (hab da zwar objektiv gute Vorabsongs gehört, aber so richtig packt es mich nicht). Ich hör mir grad das neue Ihsahn-Album an - Cover und erste Tracks haben mich irgendwie angesprochen. Auf Aesop Rock freue ich mich auch schon. Und gerade erst entdeckt: Flying Saucer Attack, erinnert stark an Yo La Tengo.
Die ist richtig gut. Fast schon auf einer Stufe mit der "Somewhere Along The Highway". Mit der Stimme von Julie Christmas komme ich mittlerweile etwas besser zurecht. "A Greater Call" ist ein schöner Opener, "Chevron" ein bisschen unauffällig und dann kommen die Highlights. "The Wreck Of S.S. Neddle" hat einen schönen Spannungsaufbau und diesen abgespaceten Teil bei 4:39, der mich stark an "Stones From The Sky" von Neurosis erinnert. Bei "Approaching Transition" überzeugt der klare, verzerrte Gesang und der zauberhafte Refrain, erinnert mich atmosphärisch irgendwie an Isis. Und "Cygnus" ist in meiner Wertschätzung stark gestiegen. Am Anfang noch ein bisschen stereotyp COL (1:38, 2:46 klingt exakt wie "Ghost Trail") um dann doch seine eigene Dynamik zu entfalten (11:08 z.B. ist ein sehr schöner Moment). Und was denkste selber drüber?
Ich hab dann doch noch ins neue Deftones-Album reingehört und muss sagen, dass mir einige Lieder, v.a. aus der zweiten Hälfte, gefallen, u.a. (L)mirl, Phantom Bride und Xenon, aber auch Rubicon und Prayers/Triangles sind nicht schlecht.
Wer von euch hat das neue Album Love Streams von Tim Hecker gehört?
Ich find es sau gut (was auch sonst). Durch die Einbindung von einem isländischen Chor in die Musik wirkt das Ganze wie eine sakrale Messe einer düsteren Zukunft.