Wusste ich, dass der Converge Hörer sich darauf meldet. Zuverlässig wie der Busfahrplan am Bremer Hauptbahnhof.
Stellt sich die Frage, welche Dream Theater Cover CDs du kennst bzw. besitzt, weil du darüber redest. Ich denke mal du wirst Made in Japan, Dark side of the Moon und A Saucerful of Floyd in- und auswendig kennen. Dann müsste dir mal was auffallen.
Zum Beispiel bei Child in Time, Sheep, Echoes, Time u.s.w. oder Yes - Heart of the Sunrise.
Das machen die ganz schön gut. Und wenn man bedenkt, dass z.B. Sheep sogar nur ein Soundcheck war. Da klingen andere Bands deutlich schlechter, wenn sie sich vor einem großen Publikum richtig Mühe geben.
Es scheint also Bands zu geben, die mit ihren Instrumenten richtig umgehen können. Die müssen sich nicht hinter solchen Größen wie Deep Purple, Pink Floyd, Black Sabbath oder Yes verstecken. Du solltest solche Bands öfter hören, wie du schon oben bemerkt hast. Dream Theater zählen zu diesen Klassikern des Prog-Rock. Auch wenn dir das neu ist oder nicht gefällt.
Komischerweise wurde Metropolis Pt.2 vom Rolling Stone sogar zum besten Prog-Album (Platz 1) gewählt. Gefolgt von Pink Floyd Wish you were here, Dark side of the Moon, Yes, King Crimson, Genesis, Rush u.s.w. Guckst du hier
Irgendwas Gutes müssen die Prog-Fans wohl bei Dream Theater raushören. Komisch nä?
Ja du wirst jetzt sagen wollen, dass der Rolling Stone und seine Leser eh keine Ahnung haben. Ist auch egal. Hauptsache du hast Ahnung von Musik. Deshalb hörst du ja Converge
Du hast genauso viel Gefühl und Gespür für Musik wie Dream Theater - nämlich sehr wenig.
Du hälst dich zu sehr am handwerklichen und technischen auf, vllt. kannst du nicht mehr, aber genau darum geht es und darum sind die Studiomusiker nicht automatisch die besseren Künstler, Musik ist kein plumpes Handwerk wo man nur die Tonleiter rauf und runter rutscht -auch wenn DT das Glauben.
Es gibt zu viele Bands mit zu vielen Fans-was beweist das schon? Lady Gaga hat.mehr Fans als Dream Theater...vllt. irrst du dich ja und du solltest mal Lady Gaga hören.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Ach so, du meinst weil Converge denken die Tonleiter sei das Ding, das man zum tapezieren braucht, ist das plötzlich unnötig. Ja okay, so habe ich das noch nicht gesehen.
Ich höre mir gerne meine komplette Dream Theater Sammlung an, wie sie immer nur die Tonleiter rauf und runter spielen. Das macht so viel Spaß ... ich kann sie jetzt sogar fast schon selbst. Ich spiele das mal auf meiner Blockflöte und stelle es extra für dich bei youtube ein. Link folgt. Dann musst du mir nur noch sagenn ob ich das gut kann. Weil du hast ja voll die Ahnung! Dann war es doch gut, dass ich mir die komplette Sammlung zugelegt habe. Wo will man das sonst lernen, wenn nicht bei D.T.?
Also hört einfach jeder was ihm gefällt. Du hörst Converge und ich höre meine Tonleiter rauf und runter. Dabei solltest du nur mal deine Meinung, dass du die musikalische Weisheit mit ganz großen Löffeln gefressen hast, ein wenig überdenken. Das ist dann auch schon so ziemlich das Einzige was mir an dir auf den Sack geht. Was du hörst ist prinzipiell überdimensional so wie deine musikalische Fachkenntnis. Das hören wir nun seit vielen Jahren. Es nervt nicht mehr so langsam, es nervt seit ... weiss ich nicht mehr. Und wehe es sagt einer mal was Anderes. Dann kommt Mr. Converge (Ex-Mr.Esoteric - Neurosis - g.y.b.e. u.s.w.) aus seinem Kämmerlein geschossen und bekommt eine Halsschlagader wie ein Feuerwehrschlauch.
Du bist echt eine Lachplatte.
Das Forum bräuchte noch viel mehr Leute deiner Sorte, um endgültig auszusterben.
1.du bist so ein Dummschwätzer, was heißt hier Ex xyz?
ich höre all diese Bands noch und ich habe immer noch Respekt, Converge höre ich seit 4 Jahren du Lappen. Wenn sich Qualität durchgesetzt hat dann festigt sich das auch im Gedächtnis und wird nicht einfach über Bord geworfen, ich weiß was ich an diesen Bands hatte und habe.
und Converge sind wie, sagen wir mal South Park, Laien wie du sehen in South Park nur den Fäkalhumor oder die Schimpfwörter und hören in Converge nur Krach heraus...
Laie/Planlos... du eben.
2.Ausserdem kannst du dir erstmal an die eigene Nase fassen, was du teilweise für einen stuss herauslässt, als ob du mit deiner bescheidenen Meinung niemandem auf den Sack gehst... mir nicht, denn ich weiß ja dass du einfach keine Ahnung hast. Ausgerechnet du surfst jetzt die Toleranzwelle....OH THE IRONY!!!!
3. Du hast eben nicht nur gemeint dass dir die DT Version besser gefällt, du musstest natürlich die Originalversion schlechtreden, von daher musst du eben die Retourkutsche von mir in Kauf nehmen. Das war nämlich etwas anderes als einfach nur: "ich find ja Version xyz besser "
und das ist typisch für dich, solche Seitenhiebe liest man oft von dir - aber hauptsache hinterher flennen und um Toleranz bitten.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
oti spielt wieder mal den miesepeter und schon kochts...du reagierst auf musikalische äußerungen mit kritik, die deiner persönlichen ansicht entspricht, reagierst auf kritik, die einer persönlichen äußerung entspricht, mit der zu starken eigenen sicht, was die nicht vorhandene unumstößlichkeit der erstigen musikalischen äußerung noch übertri0fft.
die Menschen scheinen nicht zwischen jemandem unterscheiden zu können der keine andere Meinung akzeptiert und jemandem der einfach mal nachhakt und wissen will warum(musikalische Diskussion) - dabei ist nur wichtig dass am Ende dem anderen die eigene Meinung gewährt wird, das tue ich auch, nur fühlen sich die Menschen schnell von mir angegriffen und vergessen dabei gerne dass sie selbst auch Giftpfeile abfeuern.
Ich verstehe woran man bei DT seine Freude haben kann und warum man vllt. ihre Version besser findet(eben das handwerkliche)
aber das worauf ich hinaus will ist komplizierter, rutscht wohl zu sehr ins künstlerische, subjektive, feinfühlige. Es geht nicht um plumpe Sachen wie "besserer Gitarrist" "besserer Sänger" oder "die klingen Live besser", Handwerklich kann man Musik relativ einfach vergleichen und etwas besser oder schlechter finden, aber wenns um den Kern der Sache geht wirds schwierig, da spielen viele neue Komponente eine Rolle ---> einige Variablen. Hell, selbst mir entgeht die eine oder andere großartige Band weil es eben mal bei mir nicht "klick" macht. Darum geht es ja auch gar nicht.. Es geht darum nicht nur seinen eigenen Standpunkt klar zu machen sondern auch den Standpunkt des Gegenüber nachvollziehen zu können und das geht eben nur wenn man darüber Diskutiert.
Ein Studiomusiker macht noch keinen Künstler (eine Schwalbe macht noch keinen Sommer)
---------
SWANS-The Seer
weil ich im Moment 2 Stunden Zeit habe,
ich hoffe einfach dass in der Insturmentalorgie in der Mitte das sich über fast 1 Stunde erstreckt mehr steckt und mich überzeugen kann, sonst wirds ein Cassandra Gemini 2 : lang aber nicht genial.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Das ist mir eigentlich so was von egal. Ich konnte (ja konnte ... es geht gleich weiter) hier sagen was ich wollte, ich war der Miesepeter. Aber ihr Musiknazis seid tolerant und habt natürlich voll den Durchblick. Das ist etwas, was mir an diesem Forum schon immer auf den Keks ging. Weil hier ein paar kleinkarierte Dumpfbacken meinen sie sind Graf Koks von der Gasanstalt.
In letzter Zeit war ich sowieso nicht mehr oft hier. Mal reingucken, lachen und wieder gehen.
Deshalb kann ich es eigentlich auch sein lassen.
Ich wünsche euch Pappnasen ein schönes Leben.
Ich weiß was jetzt kommt denn wie ich bereits sagte, ihr seid berechenbar wie ein Busfahrplan. Jetzt kommen wieder 3-5 kleinkarierte Pappnasen die ihre unsinnigen Kommentare abgeben und davon ausgehen, ich würde es doch noch lesen. Nö! Könnt ihr euch sparen aber wenn es euch Freude macht, nur zu.
@Efa: Warum gibst du nicht einfach Orphaned und seinen 2-3 virtuellen Freunden das Forum? Dir geht es doch auch auf den Zeiger.
hier gibts einfach keinen Platz für nicht-Musiknazis wie dich.
ABER deine Toleranz werden wir hier schmerzlich vermissen.
---------
Oceansize-The Ornament/The Last Wrongs
von den ruhigen Oceansize kann ich nicht genug kriegen, die Gesangsharmonien von Vennart in Oscar Acceptance Speech, Women Who Love Men Who Love Drugs, Silent/Transparent oder Trail of Fire machen einfach süchtig.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Ui Ui... Hitzige stimmung in so nem kleinem Forum. Nicht gut. Kann man nicht DT UND Converge mögen?
Swans - The Seer
Kann mir wer den hype erklähren? Nicht das ich es schlecht finde. Die ersten beiden Tracks gehören mit zu dem besten seit langem. Aber der rest kann eindeutig zu wenig für 2 Stunden spielzeit.
Ich find Casandra Gemini persönlich spannender als einen großteil des Albums.
natürlich kann man das, aber um zu verstehen was gemeint ist muss du dir jetzt nur noch den Converge Thread Anschauen. Ein wunderbares Beispiel für "Wer im Glashaus sitzt..."
zu den Swans:
Der Hype lebt natürlich auch einfach davon dass die Swans Ur-gesteine sind, es hätte auch bei einem neuen Neurosis Album passieren können, wer bestimmt schon was gehypt wird? in erster Linie die Printmedien bzw. die "Profesionellen Kritiker"
und zum Album muss ich sagen: es sind eben für mich diese 2 Brocken in der Mitte um die es geht, das erstreckt sich über 50 Minuten, wenn das nicht nachvollziehbar und gut ist dann kann man dem gesamten Album kaum mehr als 7 Punkte geben..
Lang ist nicht immer gut, so finde ich die longtracks von Mastodon weniger gelungen, die kurzen Kracher wie The Wolf is Loose oder This Mortal Soil dafür umso besser, eine Band muss einfach ihren Weg finden, er lautet nicht immer ausufernde Musik zu machen..
going down faster than the light, going down deeper than the dark
@ Oti: du musst das ganze jetzt nicht in den falschen hals kriegen. eigentlich ging es nur darum, dass zwei leute einen classic-rock-song mochten und dann ist deine kritik eigentlich unnötig und sie dann als musiknazis zu bezeichnen, wenn eine reaktion kommt, ist nicht ganz nachvollziehbar. gleich mit forumsaustritt drohen, ist wohl etwas übertrieben. immerhin gibt es hier kaum noch aktive benutzer.
selbst das Alte Forum hatte schon 2003 Auflösungserscheinungen, konnte sich aber wieder aufrappeln(ich war erst ab Mai 2005 registriert) aber im Endeffekt hatte das Forum keine Zukunft, obwohl tool mittlerweile recht bekannt geworden sind verirrt sich kaum einer in ein deutsches tool forum, das Konzept ist einfach überholt, in Zeiten von sozialen Netzwerken... da funktioniert noch maximal das amerikanische Forum oder Foren die an Musikzeitschriften, Portale und soziale Netzwerke gekoppelt sind.
schaut man sich die lastfm foren an ist da eben auch zu wenig los für die Anzahl an Nutzern/Zuhörern.
ABER 0tarion wollte MICH als DEN Übeltäter hinstellen, für das letzte und das aktuelle Forum. Lächerlich.
Das Alte Forum hat sich nun mal so entwickelt, viele der Stammuser befanden sich sowieso an einem Punkt in ihrem Leben großer Veränderungen und daher war ein Abschied naheliegend und es fiel leichter abschied zu nehmen... tool ist jetzt auch keine Band die einen Lange unterhält, da kriegt man nur hin- und wieder etwas mit und eine ECHTE Community hat sich daraus eben nicht entwickelt - so wurden viele Brücken niedergebrannt und so führte eines zum anderen.
going down faster than the light, going down deeper than the dark