??? Wie bitte ??? Wegen den vier hässlichen Hochhäusern die die Banken mit unserem Geld finanziert haben? Geh mal um 22 Uhr durch Frankfurt. Da brauchst du nicht mal ne Badehose anziehen. Aber wenn du meinst, dann ist das halt eine Metropole
Bin ja kein besonders großer Bonamassa Fan, mag dann bei den neueren großen Bluesgitarristen eher z.B. Julian Sas oder Eric Sardinas. Aber dies Album ist - auch zum großen Teil dank der tollen Stimme (aber wirklich nicht nur, das reduzierte Spiel eines Bonamssa's ist auch großartig) von Beth Hart - nun wirklich ein klasse Album. Schöne Blues, schöne BarJazz, schöne Soul Elemente. Klassisch und Klasse.
(Schade nur, das die Solo Sachen von Beth Hart leider wirklich laaangweilig sind. So ein verschenktes Talent...)
Frankfurt ist ein Dorf, ich weiß, wegen all den Obdachlosen werden auch die U-Bahn Haltestellen ab 23? Uhr geschlossen, oder 1Uhr? jedenfalls ist das keine Stadt die niemals schläft... höchstens das Rotlichtviertel rettet die Stadt über die Nacht.
mehr schein als sein..
darum schrieb ich ja auch von einer mini-version
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von superstookaBin ja kein besonders großer Bonamassa Fan
Ich auch nicht. Ich kenne aber einige Alben von ihm und finde sie ziemlich gut. Hör dir mal die Slow Gin an.
Zitat von Orphaneddarum schrieb ich ja auch von einer mini-version
Es klang gerade so als wolltest du sagen, Frankfurt sei die einzig gute Stadt in Deutschland. Das war für mich als (mehr oder weniger) gebürtiger Frankfurter der Anlass zum Da gibt es nämlich einige Städte in unserem Land, die weniger Beton verbaut haben aber dafür das bieten, was man wirklich braucht.
bin mir nicht sicher aber ich glaube dass Frankfurt die Großstadt mit den unzufriedensten Bürgern ist, ich glaube in Hannover(LOL) leben die zufriedensten Bürger... die Bauern.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
hab ich auch gelesen und bin seeehr gespannt. wie so eine band mit gerade mal 4 songs so viele leute begeistern und so lange warten lassen kann, ohne dass sie in der versenkung verschwinden ist auch eine ausnahmeerscheinung.. bei dem tempo kommt die nächste platte eh erst 2020 raus..
ich kann mich noch an den ganz großen Gänsehautmoment(Dash and Blast Crescendo) und den großen Herzschmerz (illuminate...) erinnern als wäre es vorgestern gewesen.
unglaubliche 5,4 Jahre her.
ich hoffe sie vergessen die Streicher nicht, haben einfach einen guten Mix aus Streicher und Gitarren getroffen.
going down faster than the light, going down deeper than the dark