nicht zum sterben gut, aber zumindest auch keine eintagsfliege, denk ich mal. ist aus dem einzigen album von 2006, die dänischen yndi haldas sozusagen. was hast du denn gegen the doorway? is ein guter song, gibt schlechtere auf der times of grace, z.b. the road to sovereignity.
1.Die Frage bezog sich nicht nur auf das was du gerade gehört hast. 2.Apropos yndi halda, die haben mit den Aufnahmen begonnen. 3.und du vergleichst äppel mit birnen, the doorway gegen das wunderschöne the road to sovereignty, das ist wie Hangover on a Tuesday vs das wunderschöne New Heart Shadow.
song vs instrumental-zwischenstück
4.TRTS und Suspended in Light klingen zwar unscheinbar, aber wenn man genau hinhört wird einem bewusst wie schön diese Stücke klingen... Wenn ich dann noch an die Adaption der Melodien beim mächtigen Ende von Sovereign denke(Sovereign EP) krieg ich erst Recht eine Gänsehaut. Und Suspended in Light klingt nach einem Tor das sich öffnet und dahinter verbirgt sich eine magische Welt, daher stört mich dieser Wechsel hin zum fantasielosen und "erdigen" The Doorway.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Gönn dir mal was vernünftiges und nicht immer den gleichen Opa-Kram
Die Antwoord - Beat Boy
ich bin mir sicher dass es immer noch viel gute Musik zu entdecken gibt, aber woher nehmen wenn nicht stehlen. mir fehlt die alte Zeit, wo ich auf Myspace von Band zu Band gesprungen bin auf der Suche nach neuen Bands. es fehlt auch der innere, konkrete Drang nach neuer Musik, also wonnach ist mir Momentan überhaupt? ruhige Töne oder die harte Schiene? eher ruhig, so wie das hier:
Pink Floyd-Atom Heart Mother, DAS ISTN SONG!!!!
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Gönn dir mal was vernünftiges und nicht immer den gleichen Opa-Kram
Die Antwoord - Beat Boy
wahrscheinlich hat KG den thread im suff aufgemacht.
und zu can: nix neues auf der titanic. da du vielleicht mit nadja und der excision (titel "perichoresis") wenig anfangen kannst, gibt es da nur noch die neue bersarin quartett (titel "perlen, honig und der untergang"). awake in sleep mit der gleichnamigen ep (titel "cold waves", "a shrine for the sleepless") habe ich ja schon erwähnt.
ihr wisst ja, so kritisch wie ich bin ist nur das beste gut genug.
heute habe ich mich mal dem Loudness war gewidmet, da wird einem erst richtig bewusst was für ne Scheisse passiert, die Lust neue Musik zu finden oder gar dafür Geld auszugeben sinkt:
fällt einem selbst über billig boxen auf, aber erst Recht wenn ich meine Kopfhörer anschliesse. Kein Wunder dass 80ger Sachen(und ältere) viel stressfreier klingen(bei gleicher Lautstaerke wie aktuelles Material)
mit dem Alter kommt die Weisheit, wenn ich daran zurückdenke wie und womit ich früher Musik gehört habe schäme ich mich für mich selbst. "denn ich wusste nicht was ich tue"
going down faster than the light, going down deeper than the dark