Zitat von superstookaNaja, der Unterschied ist, dass du offiziell zumindest die im Abo bezogenen Songs nicht brennen darfst. Wenn es da Programme gibt, die die Stücke umwandeln, dann ist das genau so illegal wie illegales Downloaden. Natürlich ist das natürlich wesentlich Risikoloser als illegales Dowwnloaden.
Davon hab ich als Frau sowieso gar keine Ahnung. Ich habe noch nie verstanden was mein Computer da alles macht? Der hat was umgewandelt? Ich habe doch nur Windows gestartet und Musik gehört. Schweinerei!
Wobei ich wirklich nicht gerade den größten Plan habe. Das wird noch was mit dem Napster. Warte es mal ab. Wer jetzt zugibt, dass er Plan von Napster und diesen Umwandlungsdingern hat, ist selbst schuld. Ergreift die Flucht so lange es geht.
ich war gestern abend in so nem gender-theaterstück ("planet der frauen" ) und bin grade derartig sensibilisiert auch sofort über die von dir markierte stelle gestolpert...
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Was ihr nicht verstanden habt, dass meine Aussage alles andere als ernst gemeint war sondern die Ausrede vor dem Abmahnanwalt wäre, weil das umwandeln auch illegal ist. Wie es aussieht bringe ich das so glaubwürdig rüber, dass man es mir sogar hier im Forum abkauft. Das müsste somit beim Abmahnanwalt auf jeden Fall klappen. Danke für eure Reaktionen.
Orphaned: Mit einer Antwort auf deine kurzgefassten Bemerkungen warte ich noch ein bisschen. Ich will erst mal sehen wie du weiter machst. Bis jetzt war nichts Verwertbares dabei.
Ich brauche mal eure Hilfe! Ich schreibe gerade an einer Hausarbeit und möchte, wenn sie fertig ist, das Deckblatt, das Inhaltsverzeichnis, den Text und die Bibliographie (jeweils separate Dateien) zu einer PDF-Datei verknüpfen. Wie mache ich das?
Brauchst ein Programm dafür. PDF Creator ist kostenlos und ich fand es gut. Bin da aber nicht so der Power User, aber für dich sollte das auch allemal ausreichen.
Und Jessica, keine Sorge, für so blöd halte zumindest ich dich denn auch nicht, um das nicht erkannt zu haben.
Ich hab auch ein Word (Office 2010) Problem. Ich versuche es mal zu erklären. Auf Seite 1 brauche ich rechts einen Rand von 5 cm, oben 5 cm, links und unten 2 cm. Aber auf der zweiten Seite brauche ich das nicht. Da soll alles auf 2 cm Rand stehen. Das Format brauche ich als Muster oder besser gesagt Maske immer wieder. Man kann keine zwei verschiedenen Ränder in einem Dokument einstellen. Entweder rechts 5 cm oder 2 cm. Schreibe ich nur eine Seite ist es egal. Schreibe ich aber merh als eine Seite und springe auf Seite 2, dann sollen die Ränder oben und rechts auch 2 cm haben. Habe ich mein Problem halbwegs verständlich gemacht? Es ist blöd zu erklären und noch blöder zu formatieren. Hat jemand einen Rat? Stooki du weißt doch immer alles
Ist hier Jemand mit Erfahrungen im Umgang mit online tv am "normalen" Fernseher, den ich ab und zu mit Fragen nerven darf? 1. Frage wäre: grundsätzlich empfehlenswert oder eher nicht? Bekomme hier demnächst highspeed-dsl und die Option wäre inclusive, nun überlege ich komplett umzustellen und die Schüssel zu entfernen.
ich bin nicht mehr so oft hier. Wenn du mich regelmäßig erreichen willst, schreib eine PN und ich gebe dir meine E-Mail Adresse. (An die Adresse die du hier im Forum findest kannst du lange schreiben, du wirst aber keine Antwort bekommen)
Ich nutze Online TV nicht aber es ist ein Teil unserer Zukunft und somit bist du nicht auf dem Holzweg. DSL ab 16.000 (aufwärts) ist aber zu empfehlen.
Habe ich dich richtig verstanden? Du willst dein Glotzophon an den PC (Grafikkarte) anstöpseln? Oder redest du von so was wie Kabel Deutschland mit externen Receiver?
Wenn du wirklich online TV gucken willst, dann muss die Grafikkarte richtig gut sein. Mit Grafik onboard musst du da erst gar nicht anfangen und mit einem Notebook auch nicht. Du brauchst einen PC mit ausreichend Arbeitsspeicher (4 GB DDR3 aufwärts) und eine vernünftige Grafikkarte (ab 1 GB). Das ganze sollte über HDMI laufen aber das hat eine gute Grafikkarte sowieso. Mit einem Windows XP PC würde ich da auch nicht ran gehen, denn die Software die du evtl. benötigst wird auf Windows 7 optimiert sein.
Achte bei der Grafikkarte auf die Auflösung und vergleiche mit der Auflösung deines TV. Was passieren kann ist, dass das dargestellte Bild später nicht die Darstellung deines TV ausfüllt. Manuell angepasste (gestreckte) Auflösung führt zu einem Pixelbild.
Wenn du bereit bist darin zu investieren oder dein PC ist schon so gut ausgestattet, dann steht dem nichts im Wege. Ansonsten lass die Schüssel hängen sonst wirst du nicht glücklich.