Electronica habe ich mir lange vorgenommen, habe aber die letzten jahre nicht mehr die zeit wie früher Musik zu hören. Denke ich weiß schon welche qualität ich bei der neuen boc höre oder liege ich mit meinem tipp zum besten duo so daneben? ich glaube schon die besten tracks herausgehört zu haben und qualitätsunterschiede herauszuhören, vonwegen alles mist, so isses ja auch nicht.
Lass dir nochmal den Text in kursiv durch den Kopf gehen, das erklärt einiges.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitatbei der hymn kriegt man eines nach dem anderen serviert ohne innehalten zu können
Ja, genau das ist doch auch was tolles beim neuen BoC-Album, das Thema hatten wir doch grad Ne, also ich hab mich auch grad nicht soo intensiv mit Yearning auseinandergesetzt, weil du a) mal wieder so sehr totaltär über TH hergezogen bist und b) weil ich grad so entzückt von TH bin und deshalb halt nicht die Stimmung habe, um Yearning vollends auskosten zu können.
Bei dir ist es derzeit wohl andersrum, das ist auch voll verständlich. Ich werde am passenden Zeitpunkt mal meinen ganzen Senf zur You Are There servieren. Als ich noch ein PostRock-Narr war, wurde ich allerdings nie warm mit Mono, außer mit der Collaboration mit Wolds End Girlfriend - Palmless prayer. Verdammt traurig und guuut!
Ja, klar, New Seeds und Come To Dust sind das beste Duo. Aber für mich noch besser ist das Trio Reach For the Dead, White Cyclosa und Jacquard Causeway. Dieser titel ist WIRKLICH WIRKLICH approved craftmanship! Und sowieso, so leciht ist es nicht
Neeeee NEW SEEDS NEW SEEDS NEW SEEDS! mit dem besten ersten Beat evarrrrrrr-zaubert mir ein lächeln auf das Gesicht...! Und come to dust ist ein perfekter nachfolgetrack, etwas subtiler, super ausläufer.
Ich werd das Album weiter hören. Zur you are there: the flames beyond (spacey), yearning und das lullaby are you there? Ist alles was du kennen musst.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
SOOOO verstehen wir uns wieder! Jaaa, New Seeds hat mich beim ersten mal Hören beim Live-Stream auch geflasht. Wie sich der beat mit der bassline so perfekt in dieses unruhige Geknatter einfüg und alles auf einmal so trägt. seeehr schön..
ey, seid ihr schwul oder was? wie kann man das neue boc-album nicht als gesamtwerk betrachten? es ist zwar kein post-rock, aber ersetzt ihn in der jetzigen zeit. "jaquard causeway" klingt sehr nach der "part the second" von motw, nicht so mein fall. aber das ganze erzeugt eine angenehme gesamtstimmung, sehr tiefgreifend. wenn ich highlights herauspicken müsste, dann auf jeden fall "cold earth", der charakteristische song dieses albums, und "split your infinities". und mono ist erst mal nicht der rede wert.
Cold earth ? Fail! Der Beat, die samples, die atmo im hintergrund..das klingt alles wie ein selbstzitat, beim letzten drittel erinnert das abgehackte(samples) an telephasic workshop.
Reach for the Dead ist so ein 8/10 Track den man anderen vorspielen würde...ich sag mal dayvan cowboy taken to the next level.
Yearning ist Weltklasse, ihr habt doch keine Ahnung, nach 2-3 durchläufen das Maul aufreissen, ihr VERSTEHT EBEN NOCH NICHT.
Der Song hat so eine feine Textur, so viele details die viel geben.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
danke maritime ich sehe das album doch als gesamtkunstwerk, also nicht IHR schwul cold earth ist n starkes ding, sehr schick.
ZitatDer Song hat so eine feine Textur, so viele details die viel geben.
wenns dir um details geht, dann solltest du vielleicht mal genauer hinhören bei BoC. Da gibts hundertmal ,ehr Details als bei MONO. Die sind noch nicht mal Stereo.. höhö http://www.youtube.com/watch?v=cX1jsBm_WH8
Das atmosphärische Element bei White cyclosa klingt nach 70er Jahre Kung-Fu Film...wo steckt Bruce Lee?
Tortoise - ten day interval = 80er Jahre Film mit Blick auf das Treiben der Massen in einer Fußgängerzone einer Chinesischen Metropole bei Nacht-das Bild ist unscharf.
Diese Stücke passen zueinander.
going down faster than the light, going down deeper than the dark