falls es jemanden interessiert: meine bisherigen alben des jahres sind amplifier-echo street, kvelertak-meir (besonders spring fra livet und das gitarrensolo von bruane brenn) und boris-the thing which solomon overlooked chronicle (besonders quadruplex)...und cult of luna-vertikal gibt es ja auch noch.
five-storey-ensemble - not that city (irgendwie kammermusik, "angerockt" - avant-kram?) le maschere di clara - l´alveare (auf die mappe mit geige - proggy mit klassischen anleihen, blabla) theusz amstrad - disk #2 (zeuhl-punk? schubladen ahoj.. )
Hallöli, schon lang nicht mehr reingeschaut hier : )
Bisherige Perlen 2013:
James Blake - Overgrown Hördurchgang für Hördurchgang hat mich ein neues Stück gepackt. Ich liebe inzwischen das ganze Album.
Blue Hawaii - untogether Schlägt prinzipiell in die selbe Kerbe wie der Blake, lückenhafte Elektromusik mit Intimitätsfaktor. Nicht ganz so radikal und deutlich clubiger. Erschreckend wie unbekannt die sind.
indian handcrafts - civil disobedience for losers Stoner Rock, ohne Brei-Orgien, Längen und all zu intelligenten oder esoterischen Themen. Melvins Musik aber mit richtig schöner Pop Attitüde.
The Kyteman Orchestra - The Kyteman Orchestra Bombast Mischmasch aus Hip Hop/R'n'B mit Jazz und Orchester Musik. Klingt furchtbar abschreckend, ist aber sehr liebevoll und geduldig umgesetzt. Und mit sehr großartigen Instrumentalpassagen.
Atoms for peace - amok Nehme mal an, dass das Elektroprojekt mit dem Yorke als Sänger an wenigen vorbeigegangen ist. Sei hier trotzdem nochmal erwähnt, sehr sehr fein.
Aja, und dann kommen dann auch noch nächste Woche the national : )
Da hab ich mich gerade mit dem sehr guten Vorgängeralbum (Black Swans and ....) wieder mit dem Mann angefreundet, da treibt er mich wieder mit seinem Harmoniebedürfniss in die langeweile. Schade....