hä? natürlich tun sie das. der anfang von mladic geht in die gefilde von east hastings und providence und we drift like worried fire kommt nach mäßigem start richtig in schwung. die 8. minute erinnert an antennas to heaven und ab der 16. minute die abrundung von mladic mit dem gesteigerten spannungsbogen. und auch die beiden drone-tracks sind nicht schlecht, strung like lights at thee printemps erable hat sehr viel imaginationspotenzial. eine neue lift your skinny fists hätte bei mir auch nicht gezündet. ich sehe das ähnlich wie can, ein bisschen erinnert das an die slow riot, die tracks sind irgendwie analoga zu moya und blaise bailey, sollen ja auch aus der zeit stammen. moderner, urbaner post-rock vom feinsten.
Das Phänomen das großartige Alben erst später nachwirken und Bands wie Tool bspw. dank Aenima und Lateralus ABER erst seit der 10,000 Days den Durchbruch geschafft haben ist auch so ein Fall.
Das selbe mit Converge, stück für stück holen sich so großartige Bands die Portion Ruhm ab der ihnen gebührt.. Den Hype zur aktuellen Platte muss man nicht verstehen.. das muss man immer im Gesamtkontext sehen und froh sein dass die Band endlich den Durchbruch schafft.
und zu den Songs: ich meinte nicht die slow riot sondern die antennas, hab ja geschrieben dass der eine Part bei Worried Fire an Sleep erinnert, diese sehr ruhige, traumartige Sequenz wo man auch im Hintergrund den Opa hören kann(unzusammenhängende Geräusche)
Mladic ist perfekt, jede Minute macht "Sinn", We Drift driftet wirklich etwas ab, ohne so große Längen wie Motherfucker Redeemer oder Static(die haben richtige Längen drin) aber wir sind ja keine kleinen Kinder die sich an einzelnen Momenten aufhalten und so gibt Mladic ein besseres Gesamtbild ab auch wenn We Drift Like Worried Fire ein interessanteres Kopfkino ist.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Warst du schonmal im UT Connewitz? Wenn ja, wüsstest du, warum Bands dort zweimal spielen (z.B. auch Neurosis jetzt im Juli, genauso wie vor 2 Jahren schon).
Zudem organisiert die Location regelmäßig Konzerte für Bands von Constellation Records, nur hatte es GY!BE noch nie geschafft - selbst nicht beim großen Constellation-Festival, obwohl die Band dort in Europa auf Tour war.
Weiterhin wollen GY!BE unbedingt dort spielen, damit das aber nicht im finanziellen Desaster fürs UT endet, hängen die einfach noch ein Gig ran.
Manche finden es hier "drüben" wohl doch nicht so scheiße.
vllt. sehen wir uns ja Rings of Saturn, GYBE muss man doch 1 mal im Leben live gesehen haben, meine Fresse auf jeden Fall! und es ist egal welchen Track sie spielen werden, beam me up, wakka wakka eh eh
going down faster than the light, going down deeper than the dark
werd mir mal die Angebote der Deutschen Bahn zu diesen Zeitraum anschauen, ohne ICE gehts aber nicht, denn alles andere würde in einer Oddysee enden..
Und ich denke der Leipziger Hauptbanhof ist einer der besten wenn es darum geht noch mitten in der Nacht wegzukommen, geht ja quasi in jede Richtung und es gibt einen Spielraum, Richtung Nürnberg oder Richtung Frankfurt.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Was Schöneres als Allelujah? Ich fand das Album wirklich gut. Mladic und We drift like worried Fire sind abgefahrene Songs! (die anderen beiden Drone-Stücke geben mir aber auch nicht viel...)
Dennoch: Auch sehr gespannt und freu mich auf Hamburg - Ahoi!
Ein bisschen schade, dass es nur zwei echte Titel sind, die insgesamt nur 24 Minuten lang sind, aber dafür ist die Qualität der Tracks hervorragend (auch das Ende von Peasantry...) Leak gibts übrigens auch.