das astra war ekelhaft. total erbärmliche luft und für mich war der sound auch zu leise... ist meines Empfindes auch keine band die ich mit 1499 anderen leuten teilen möchte, von denen 200 extrem nerven und 1000 vor mir stehen, sodass ich zirka 50m entfernt stehe und das ganzes "spektakel" völlig an mir vorbeigeht fands draußen sitzend angenehmer, einem freund wurde es zwischenzeitlich schwarz vor augen
für mich war der sound in ordnung bis glasklar... hätte ich bei der locaation am anfang nicht gedacht. stand im vorderen drittel ziemlich mittig... es ist definitiv nicht angenehm drei stunden so rumzustehen. jedoch hat mich Godspeed gut wegschweben lassen... die meiste zeit waren meine augen eh geschlossen und ich ließ mich vom kopfkino leiten, anstatt mich über meine schmerzenden beine zu beklagen... angenehm still war es auch, bis auf die paar leute, die denken, sie müssten unbedingt alles mit ihren blitzlichtern festhalten oder während des konzerts mit ihrem leuchtenden handy rumspielen... die paar quäker wurden auch schnell leise ge-shht.
einem kumpel von mir ist ebenfalls fast schwarz vor augen geworden... die luft war wirklich nicht gut...
mal schauen, wie es nächsten monat dort aussieht, wenn ich beim up in smoke-roadfestival bin (Colour Haze, Rotor, Sungrazer).
Zitat von Rings of Saturnfür mich war der sound in ordnung bis glasklar... hätte ich bei der locaation am anfang nicht gedacht. stand im vorderen drittel ziemlich mittig... es ist definitiv nicht angenehm drei stunden so rumzustehen. jedoch hat mich Godspeed gut wegschweben lassen... die meiste zeit waren meine augen eh geschlossen und ich ließ mich vom kopfkino leiten, anstatt mich über meine schmerzenden beine zu beklagen... angenehm still war es auch, bis auf die paar leute, die denken, sie müssten unbedingt alles mit ihren blitzlichtern festhalten oder während des konzerts mit ihrem leuchtenden handy rumspielen... die paar quäker wurden auch schnell leise ge-shht.
seh ich ähnlich. sound war von lautstärke und qualität überraschend gut, aber die luft, das lange stehen und die vielen menschen hätten wirklich nicht sein müssen. musikalisch wars dafür aber eine absolute wucht.. ich kann zwar nicht sagen, ob nun a silver mt. zion oder gybe besser überzeugen konnten live, aber das ist ja auch nicht wichtig.
ach ja, albanian empfand ich persönlich als den einzigen song, der nicht hätte sein müssen. ist wie bei mogwai mit batcat.. zu durchgehend rockig.
Zitat von OrphanedGYBE muss man echt nicht mit mehr als maximal 500 Leuten teilen
Und das sind 498 Leute zu viel. Ich habe sie heute Abend bei mir im Wohnzimmer. Schön kuschelig zu Zweit auf dem Sofa, nebenan den Kamin und g.y.b.e. auf der anderen Seite. Jetzt muss ich meiner Freundin nur noch beibringen, dass sie sich nicht die Kopfhörer von ihrem MP3 Player in die Ohren stecken darf. Das macht man nicht!
Mal ne andere Frage: Hat irgend jemand hier eine Ahnung, was der Käse von diesem Synthie-Mann zu Beginn der Show sollte? Wer war das? Und wie kommt so ein Junge dazu vor gy!be spielen zu dürfen? Also ich fand das unerträglich und schrecklich nervig...
das war kevin doria von growing, sein projekt nennt sich total life. ich fands nicht übel, aber hat mich nun auch echt nicht umgehauen. wobei gybe eigentlich keine große einstimmung nötig hatte, da haben die 20 minuten drone gereicht jedenfalls wars unheimlich assozial und unangebracht nach seinem auftritt "scheiß anfänger" zu brüllen.
ich müsste erst wieder lernen Musik ohne Kopfhörer zu hören, das fällt mir fast schon schwer, ich liebe die intimität die man genießen kann wenn man Kopfhörer aufsetzt, Musik pur, keine nebengeräusche, keine Resonanz von Gegenständen, keine Menschen um dich herum die sich entweder beschweren oder die Musik nicht wertschätzen können... GYBE ist ohnehin die perfekte Kopfhörermusik.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
wow, die haben mich echt umgehauen... so breit war ich nüchtern schon lang nichmehr!
zum support: war bei euch auch Colin Stetson vor"band"? seine saxophonarbeit hat mich total überrascht, krasse sounds, die der aus seinem blech rausholen kann (und was für ein rießen-Sax war das denn?!). hat zwar während dem spielen ausgesehn, als ob er gleich ersticken würde, aber das liegt wohl an der zirkulationsatmung. zwar keine musik, die man länger als 45min höhren kann, aber für seine 30min spielzeit genial.
godspeed waren atemberaubend, die sollten nurnoch live spielen. da kommt die dynamik und intensität viel stärker rüber als auf platte, die schnellen, lauten parts (die mich oft stören) haben endlich einen sinn! die visuals nichts besonderes, aber stimmig. albanian war der wahnsinn... ich hoffe mein ausdruckstanz hat niemanden gestört
das war damals bei Isis auch so, die dynamischen, heftigen passagen die auf platte noch nur ganz okay waren gingen live ab und die leisen, magischen momente, ja, das war die kunst, die live rüberzubringen.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
07.11. Brüssel Cirque Royal 08.11. Berlin SO 36 09.11. Berlin SO 36 10.11. Dresden Reithalle 11.11. Prag Lucerna Music Bar 12.11. Wien Arena 15.11. Zürich Rote Fabrik 16.11. Bern Dachstock