Schon gehört? Das Album kann man schon heute hören! So wie ich grad eben Es ist zwar nur ein nicht ganz so guter Vinyl-Rip, aber trotzdem lohnt es sich! Mladic aka Albanian ist wirklich heftig! Und We Driftet Like Worried Fire ist kaum noch mit Gamelan zu vergleichen. Die Drones klingen interessant. Mal wieder ne ordentliche Prise Endzeitstimmung dabei
es zählt ja eigentlich nicht als "neues" Album, es ist mehr wie eine EP, wie Slow Riot, die Drone-Stücke sind Füllmaterial.
Soundtechnisch ist es für mich ähnlich wie die Yanqui, nur roher, rockiger, während die yanqui minimalistischer und sauberer klingt.
Storm ist und bleibt einfach die genialste Komposition der Band-den Unterschied machen die ersten 12 Minuten: ein unglaubliches, nie wieder so gehörtes Feuerwerk......
die neue Scheibe hat einfach einen anderen Vibe zu den 2,5 Klassikern, es stellt sich nicht das gleiche "GYBE-Gefühl" ein, es klingt schon zu sehr nach konventionellem Post-Rock. Es fehlt wohl einfach der Ambient-Anteil der älteren Scheiben.
Aber vielleicht kommt das mit dem nächsten Release mit wirklich neuem Material, Politisch haben GYBE seit der Yanqui einiges aufzuarbeiten, die Motivation sollte gegeben sein bzw. es sollte nicht an "Inspiration" für neue Höhenflüge mangeln.
Habe einige Foren und sonstige Seiten gestalked um mal zu schauen wie die Meinungen so sind, "We drift like worried fire" wird extrem abgefeiert und als vermeintlich bester GYBE Song gehandelt, kann dem nicht zustimmen... für mich spielt sich das auf Yanqui-Niveau ab und die neue kann man gut abwechselnd mit der Yanqui hören.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Ja, sehe es so wie du. Ich mag zwar We Drift Like Worried Fire sehr, aber an die Qualität der Vor-Yanqui-Sachen kommt auch der Song nicht. Die gesamte Infinity und Lift Your Skinny Fists ist da doch irgendwie schöner und mit mehr Liebe zum Detail.
Das neue alte Material fügt sich nahtlos an die Yanqui. Nur noch roher und härter. Auch geil, aber leider noch unter den Möglichkeiten.
Ja gut-war ja ursprünglich live material- wer weiss wie ein rein neues GYBE Album klingen würde. der erste Vorbote dieses "Vibes" war Static, das wurde auf der Yanqui fortgesetzt. die zweite Hälfte von Static erinnert auch immer an Motherfucker=Redeemer, dieses künstlich in die länge gezogene, bei beiden Songs geht die anfängliche Spannung flöten
mir ist bewusst geworden dass sie live auch nur mal movements spielen, nur sad mafioso und nicht komplett east hastings? ich würde kotzen. Mir hat schon 2/3 Jane Doe gelangt.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Albanian/Mladic erinnert an das Outro nach Providence und kommt 14 Jahre zu spät, stellt euch vor man hätte damals Mladic als "outro" an Providence drangehängt, wie gnadenlos pervers wäre das bitte? Ein brillianter, ausführlicher Kontrast zum eigentlichen Sound der Platte.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
gefällt mir sehr gut. we drift like worried fire gibt wieder richtig gy!be-feeling, gerade so ab der 7. minute, und trifft die aktuelle zeit irgendwie genau. aber auch mladic ist nicht schlecht. ach übrigens: alles ist besser als die yanqui.
Während mladic das rock in post rock zu genau nimmt und sich nichts zu schulden kommen lässt verstehe ich zwar das we drift like worried fires interessanter klingt aber vom songaufbau krankt es meiner Meinung nach wie static oder motherfucker=redeemer daran dass die Spannung irgendwo verloren geht, auch wenn das Ende wieder besser ist.
So ab 11:10 min. klingt der song sehr stark nach der antennas, fast wie sleep. es sind diese knapp 4 Minuten die dem Song das Genick brechen, ein Spiel auf Zeit.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Allelujah ist einfach kein Studioalbum und die beiden Songs kommen bei WEITEM nicht an F#A#Infinity und Lift Your Skinny Fists ran. Nur leider leider wurden Sie nun so gehyped, auch wenn es das Album eigentlich nicht hergibt. Daran kann man sehen, wie stark die Lift Your Skinny Fists noch nachwirkt. Trotzdem, ich bin froh über jedes Lebenszeichen einer Band, die mir sehr viel Freude bereitet hat und immer noch manchmal tut. Und ich bin fast sicher, dass sie noch einmal ernst machen und ein echtes Studioalbum raushauen.