Still Life with Eggplant ist das erste Motorpsycho Album das mir wirklich gefällt. Ratcatcher und Hell sind hammermäßig. Gibt es von Motorpsycho noch andere Alben oder Songs in dem Stil?
Eines vorweg: Dass Album ist bei mir gewachsen. Liebe es sehr inzwischen.
Zu deiner Frage:
Gerade die von dir beiden genannten Songs passen nahtlos in die bei der Band 2008 mit Little Lucid Moments startenden Progphase. Hell würde wohl sehr gut auf die Little Lucid Moments passen, Ratcatcher wohl eher auf die Heavy Metal Fruit.
Barleycorn & The Afterglow gehen eher weiter zurück in die Bandgeschichte, Barleycorn erinnert an die "Pop"phase, The Afterglow auch ein wenig, hätte aber auch wunderbar auf eine der nahezu legendären 90er EP's gepasst.
Aber bei der Hervorhebung der beiden Songs von dir, würde ich sagen, vielleicht beschäftigst dann doch nochmal mit LLM, HMF und vielleicht sogar mit dem Jahrtausendalbum The Death Defying Unicorn.
Mit Hell haben sie übrigens im Oktober 2011 ihr Düsseldorfer Zakk Konzert gestartet, da noch unter dem Arbeitstitel Dog/Clog Parade. Das war sozusagen die Weltpremiere. Ich weiß noch wie wir Haufen Hardcore Fans damals schon davon begeistert waren. Ratcatcher hingegen enthält deutliche Elemente eines Songs den sie 2000-2001 als The Dora Peach/Sunday Trane live spielten.
Ich persönlich bin auch mehr als begeistert über die Rückkehr der akustischen Gitarre und über die immer weiter wachsenden stimmlichen Qualitäten. Eine Band die ewig lang bekannt war mit, naja, eher meist durchschnittlichen Gesang wird nun berechtigt verglichen mit den Königen des Satzgesanges Crosby, Stills & Nash.
Das sind Antworten. Dann höre ich mal in Heavy Metal Fruit und Little Lucid Moments rein. Die Unicorn kenne ich. Die geht mir bis heute nicht ins Ohr. Ich wollte es mit Motorpsycho noch mal probieren und habe mir Still Life with Eggplant zugelegt. Das war für mich ein Glücksgriff. Ich habe mich sofort in das Album verliebt. Ich will mal hoffen, dass ich dann noch ein paar ähnliche Alben bei Motorpsycho finde. Danke für deine Tipps. Du wirst demnächst hören ob sie für meinen Geschmack gut waren.
Und das sage ich nach nun 20-jähriger MP-Abhängigkeit
Nichts Neues, das Alte wirkt ja fast lustlos
Ich weiß, dass ich auf höchstem Niveau meckere, denn natürlich erkenne ich die Fähigkeiten der Musiker und natürlich weiß ich, dass das live wieder ein Genuss wird. Aber auch für mich ist dieses Album absoluter Stillstand.
Und DAS gab es noch nie in der Bandgeschichte
Ich habe da so ein ungutes Gefühl...........
Ich hoffe ja, dass es in den nächsten Wochen ( irgendwie ) noch wachsen wird.........
Also, bei mir ist das Album ja gewachsen, allerdings bleibt es dabei, es ist Stillstand. Aber die einzelnen Songs mag ich - alle. Aber ich glaube nicht, das man ein ungutes Gefühl haben braucht. Ich denke es ist ein Übergangsalbum. Und eine Art Stillstand gab es schon. Black Hole/Blank Canvas, beispielsweise, oder auch die Phanerothyme, die ja gegen die LTEC auch Stillstand bedeutete.
Also ich finde schon, dass Phanerothyme anders als Let them eat cake ist
In meinen Augen viel smoothiger und daher auch angenehmer.......
Es ist so wie es ist..... seit LLM jammen sie und haben keinen Bock mehr auf den Bau eines Songs. Keine Frage...... sie jammen SAUGUT, evtl. sind sie hier sogar z.Zt. die beste Band der Welt. Und dennoch rennen sie sich irgendwie fest
Und Heavy Metal Fruit war hier in diesen Jahren das beste, was sie festhalten konnten.
Ich habe viel gearbeitet. Mir gefallen: Heavy Metal Fruit - Little Lucid Moments - Roadworks 1 + 4 - Life with Eggplant Mir gefallen weniger: Timothy's Monster - Blissard - Black Holes Ich kenne außerdem die Death defying Unicorn - Let them eat cake Ich würde gern mehr Roadworks hören und was könnte mir noch gefallen?
Respekt. Vermutlich wird dir die Roadwerks 2 nicht gefallen - ist ziemlich freier Jazz. Die Roadworks 3 gibt es als CD gar nicht, die ist in Form von Konzertausschnitte aus dem 2002 Konzert in Amsterdam auf der DVD Haircuts. Also als Video. Dann gibt's noch die Strings Of Stroop - eine vom Club Effenaar in Holland herausgegebene Motorpsycho Liveplatte. Der Club ist der in dem Motorpsycho bislanmg am meisten spielten. Die Platte ist allerdings nur auf Vinyl erhältlich (gewesen) und limitiert auf 500 Stück. Könnte dir da aber helfen. Du magst scheinbar nicht so sehr die alternativen Motorpsycho, dennoch könnte möglicherweise noch die Angels And Daemons At Play für dich noch was sein, wo du die Roadwork I magst.
Was ich jetzt nicht so unbedingt verstehen kann, warum dir die Roadw.1 gefällt, Blissard aber nicht......
Wie der Stooka schon gesagt hat, könnte evtl. noch was von der Angels and Deamons at play gefallen. Vielleicht sogar die Lobotomizer, die aufgrund des Sounds irgendwo was von einem Live-Feeling rüberbringt
Ansonsten probier doch bitte noch die Phanerothyme.........
Und die Barracuda ist doch auch gar nicht so zu verachten, die kleine, krachige Garagen-Rocksongs beinhaltet und mit einem phänomenalen Finale endet.
Nicht viel Zeit, mein geplanter Zwischenstopp von Berlin nach köln verkürzt sich auf ne knappe Stunde, dank der deutschen Bahn.
Der gestrige deutsche Tourauftakt war eine kleine Sensation. Kleiner Laden, ausverkauft, wohl (fast) nur echte Fans. unbeschreibliche Stimmung und Atmosphäre. irgendwas um die 160 Minuten gespielt mit etlichen absoluten Highlights. In ewiger Erinnerung wird Überwagner (neue, fantastisch schöne Version) -> Pilgrim (Wishbone Ash) -> Überwagner bleiben. Andere Highlights waren hell ( besonders der 3. Teil) barlycorn, natürlich s'numbess, s.t.g. Und mit Year Zero gestartet.
Ganz sicher eines der maximal 5 besten Konzerte der Burschen das ich ich sah. Und das sind viele!
Year Zero Hell 1-3 Vanishing Point Barleycorn Ratcatcher Überwagner - Pilgrim - Überwagner Upstairs/Downstairs Sinful, Wind-Borne Drug Thimg s'Numbmess Arne Hassle --- S.T.G. Sail on August x-3 --- Um Chien d' Berlin
Gespannt bin, was sie gleich in Köln bieten.
Ergänzung aus der zug Ein highlight verschwiegen, un chien, natürlich, aber das ist ja jedesmal ein highlight wenn sie es spielen. Gestern aber, so nach weit über 2 stunden das noch zu bringen, das war doch überraschend. Sehr sehr geile, über weite strecken sehr ruhige, beinahe meditative version.
Da antwortet mein Sekretär in meiner Abwesenheit. Aber er weiß das, weil wir ein bisschen näheren Kontakt haben. Nee die Angels gefällt mir nicht. Die Roadworks 1 mag ich. The other other fool, A K9 Suite, Super/Wheel. Aber Roadworks 4 finde ich noch besser. An der 1 stört mich der Sound ein bisschen. An der Blissard kann ich bis jetzt kein Gefallen finden. Vielleicht kommt es noch. Es gab mal Zeiten, da haben mir von Motorpsycho nur ein paar Songs gefallen. Die Unicorn war mir zu wirr und dann habe ich Motorpsycho erst mal auf Eis gelegt. Wegen der Eggplant kam ich wieder auf Motorpsycho, weil ich Ratcatcher absolut krass finde.
Dann habe ich mir wieder ein paar Motorpsycho Alben angehört und plötzlich mag ich nicht nur ein paar Songs sondern enige Alben.
Jetzt habe ich 35007 komplett hingelegt bekommen. Die finde ich sofort richtig gut. Also bleibe ich noch ein bisschen in der Ecke und höre mich durch. Somit bleibe ich auch euch noch ein bisschen erhalten.