holy shit! motorpsycho spielen ja auf dem oya festival die timothy's monster. ihr anspruch war, möglichst das original line up auf die bühne zu bekommen. nun hat auch geb, der ex drummer zugesagt.
und ich habe zu lange gezögert und nun isses ausverkauft
Zitat von superstookaholy shit! motorpsycho spielen ja auf dem oya festival die timothy's monster. ihr anspruch war, möglichst das original line up auf die bühne zu bekommen. nun hat auch geb, der ex drummer zugesagt.
hö hö selbstgespräch fortsetzen. da isse nun seit einer woche:
Roadwork vol. 4: Intrepid Skronk
tracklist: - Bombproof - Leipzig '10 - Loneliness - Haarlem '09 - Wishing Well - Milan '09 - Landslide - Dresden '08 - KDH - Cologne '09 - The Alchemyst - Bremen '08 wat denn? 6 stücke - live album? na gut - 1:19:56h laufzeit
aber dennoch wäre man da bei dem meiner meinung nach einzigen kritikpunkt ( neben dem absolut abbscheulichen cover, warum zum teufel haben sie nicht das artwork von rw 1&2 fortgesetzt???). sicherlich hätte es mindestens einer doppel cd und 4er lp bedurft um das großartige liveschaffen der letzten 3 jahre auch nur ansatzweise zu representieren. was fehlen hier für perlen, nur mal year zero, das neu bearbeitete serpentine oder das jamige flick of the wrist seien mal exemplarisch genannt. desweiteren fehlt noch immer als offizielle live veröffentlichung ein gesammtes clubkonzert, rw3 enthält ja auch nur ausschnitte aus einem konzet, rw1 ist ebenfalls eine compilation, rw2 ja ein extragig mit den jazzern souce massacre. nun da gilt es halt zu warten und zu hoffen.
das album als solches hält allerdings 6 live perlen bereit die nun wirklich sehr bewußt ausgesucht wurden. den start macht das gut 20 minütige the bomb proof roll & beyond (for arnie hassle) (21:04) von letztjährigen heavy metal fruit album, welches in der hardcore fan gemeinde schon jetzt als absolut legendär gilt, das es einen immens intensiven ultralangen moog jam mittelteil enthält, wie sie so in dem song sonst nie brachten. nix für den radiohörer aber für den fan intensiver livemusik ist allein das stück den kauf dieser platte wert.
all is loneliness (18:45) ein klassiker im live programm von motorpsycho ist ja nun kein mp song sondern ein moondog song den motorpsycho schon weit mehr als 100 mal live spielten und sich auf deren 93er demon box album befindet. hier überzeugt der klare 3 stimmige gesang, die sehr coole basslinie der sehr rhythmisch, groovige jam teil der in einen sehr ruhigen ausklang mündet.
nun folgt ein ganz großes kleines wunderwerk. mit wishing well (07:27) von der starmelt ep ist es der kürzeste song des albums. aber was für einer, ein großartiger gesang, eine entspannte locker dahinfließende gitarre, ein drumming was unerhört großartig ist representiert eine band die einfach nur in voller blüte steht und absolut liebt was sie tut. ein popsong verpackt einem einem psychdelischen jamgewand, wie gut diese band ist!
mit landslide (09:00) folgt der nächste popsong vom popigsten album der bandgeschichte phanerothyme, ein song im studiogewand mit streichern und allem pi pa po. hier ein locker dahin gespieltes, versunkenes atemholendes stück folk jam, zum schluß hin noch mal schön gas gebend, nebenbei zeigt wie gesanglich sich auch snah entwickelt hat in den letzten jahren (was immer man auch von seiner stimme hält...). für mich der wohl am wenigsten überzeugende song, dennoch ein supersong.
es folgt : kill devil hills (10:09) vom übergangsalbum black hole/blank canvas. schon auf diesem album einer meiner lieblingssongs hat er sich zu einem schlicht und einfach geilen livebrett entwickelt, welches ungeheure energie verströmt. in dieser version mit einem wirklich massiver noisepart, in dem es schon ein knaller ist was da auch bent am bass spielt, demonstriert was die 3(!) auf der bühne fabrizieren können.
kommem wir zum ende: the alchemyst (13:31) von little lucid moments, einen song den ich entgegen größerer teile hardcore fangemeinde abgrundtief liebe, insbesondere live. und auf dieser platte haben sie die 2008er bremen version gepackt ( welche auch sonst?) ich weiß noch genau wie da die kühe flogen. ein song der sich recht verhalten ebntwickelt wird einfach zu einem absoluten psychadelic - noiseabräumer der absoluten extraklasse, wer weiß, wie schwer es für 800 menschen ist, wenn eine band mit rund 120 - 130 db spielt sich im lauten teil eines stückes noch hörbar zu machen ahnt, wie da damals die post abging. besser geht live nicht.
tja, schade. bei einem konzert wären wir nun gerade bei der hälfte der spielzeit angekommen. die platte ist nun leider zu ende, vielleicht auch eine reminiszenz an die klassischen live doppelalben vergangener tage. aber wie gesagt, das ist der einzige kritikpunkt, den ich gelten lasse.
meine gesammtwertung: 12 von 10 (bei schon vorhandenden punkteabzug für spiellänge und coverart)
für mich persönlich schön das ich bei 2 von 6 stücken live dabei war. (köln & bremen).
ich kann nicht warten bis -sie wieder auf tour sind -ein neues album da ist -ein neues livealbum da ist
(seit dem 08.04. über stickman erhältlich, ab dem 29.04 überall im handel)
hab bis jetzt nur mal in bombproof reingehört, weil ich damals bei dem gig in leipzig dabei war... ich sag euch, da kommt die gänsehaut von damals zurück, als ob sie nie weggewesen wäre...
die sollen sich bloß mal wieder auf die socken für eine tour durch deutschland machen.
ich werd mich gleich ins auto setzen und den rest hören.
Zitat von Rings of Saturnich finde, es gibt schlimmere cover...
naja, ist ja auch nur ein bedingtes kompliment, es geht ja (fast) immer noch schlimmer.
boah, habe gerade die show vom 11.03.2011 aus bergen, norge gehört. pöff. mir fehlen die worte. (gibt's auf dime)
kaum ist die neue rw raus, da gibt's ne aufnahme von bomp proof und the alchemyst die die auf der rw veröffentlichten absolut großartigen aufnahmen nochmal toppen. wat ne band!
Oha. Die ersten näheren Info's zum näxten Meisterwerk:
ZitatStåle Storløkken, Die Bläser vom Trondheim Jazzorchester, Geiger Ola Kvernberg und 8 Streicher -vier Geigerinnen, zwei Viola und zwei Celli und natürlich motorpsycho nehmen nun das neue album auf. Gemischt und produziert wird es erneut von Kåre Westerheim - Dies ist ein großes Projekt für mich aus Jazz, lächelt Storløkken, die ein sehr gutes Gefühl hat. - das ganze Album eine Art zusammenhängende Geschichte. - Wir haben in der Prog-Richtung gedacht, mit rund 20-minütige musikalische Spannung. Insgesamt etwa 90 Minuten Musik ", sagt Storløkken
- Dieses Projekt, das Musiker mit Jazz, Rock, improvisierte und mischt klassischen Hintergrund, war kaum vor 15-20 Jahren möglich? -Nein, aber jetzt zum Glück in solchen Schnittpunkten der aufregendsten Klang und musikalischen Landschaften in Norwegen stattfindet. In jedem Fall ist es, wo ich gedeihen. Heute sind alle offener, mit der Perspektive unterschiedlicher Genres und Stile, "nimmt" und Musiker verstehen sich Ausdruck in einem völlig anderen Weg. Es ist aufregend und anregend und bieten viele Möglichkeiten ", sagt Storløkken.
(133:25) 01 Überwagner (8:51) 02 Triggerman (11:49) 03 The Nerve Tattoo (4:3 04 Serpentine (9:03) 05 Whole Lotta Diana (11:46) 06 Starhammer incl. The Wheel (11:05) 07 Hallucifuge (11:39) 08 Mountain (10:56) 09 Junior (5:09) 10 Kill Devil Hills (7:21) 11 The Alchemyst (16:10) 12 encore break (1:45) 13 All Is Loneliness (12:09) 14 Nothing To Say (7:01) 15 crowd cheers, outro (3:55)
A second encore was not played though it was demanded by the fans. Year Zero was on the setlist but not played. Geiles Konzert, etwas kurz für Motorpsycho Verhältnisse. Prima Publikum, ziemlich schöner Laden mit gutem Sound und fürchterlich nüchternen Namen. Heute geht's weiter.
Clog Parade Serpentine Sail On Coalmine Pony Satan Year O Ueberwagner Starhammer SS 3 (not really 3) Hogwash KDH Alchemyst --- Sinful WB Like Always Nothing To Say --- Walking On The Water Into The Sun
Nearly 150 Minutes Encore changes again. Vortex Surfer was planed as second encore, but they changed and play Walking on the water and Into The Sun.
War es gestern noch ein gutes motorpsycho konzert, war es heute Nacht mal wieder eine Sternstunde. Angefangen mit einer Weltpremiere, clog parade ist noch nicht veröffentlicht und wurde auch noch nie live gespielt, setzte sich ein Set fort, welches keinen, nicht einen Hänger hatte. Von einigen bekannten so naja Songs wurden neue Versionen gespielt die allesamt großartig waren. Wussten gestern schon Serpentine (die 3., die langsame) und ueberwagner zu begeistern, setzten sie heute noch einen drauf mit in erster linie coalmine pony und satan. aber auch mp übersongs hatten neue versionen, von sideway spiral (ss3) ist es tatsächlich mittlerweile mindestens die 5. und wieder einmal herausragend. auch the alchemyst, gestern noch suchend gespielt, und nicht wirklich gefunden, war heute ein hypnotisch-psychedelisch-jazziges meisterwerk. der laden war am kochen. und dann brannte die band eine halbstündige Rock'n'Roll show sondergleichen ab. einzigartig.
ueberwagner sister confusion on a plate iron c serpentine starhammer hogwash iron horse (cover von "lemmy and the boy's, wie bent sie nannte = natürlich motorhead) siinful wb like always triggerman mountain nothing to say --- satan alchemyst vortex surfer (nicht auf setlist) 140 Minuten
ok. damit habe ich echt nicht gerechnet. nach einem überkonzert gleich noch eines nach zu schieben. großes kino und das nun nicht gerade in einer mp hochburg. und wieder wurde die zugabe verändert: am schluss von alchemyst rannte bent zum stagerowdy tauschte bass gegen gitarre, rannte zu snah und kenneth sagte was, allgemeines nicken und sie spielten noch vortex surfer.
es war wieder ein total intensiver gig diesmal nicht ganz so rockmäßig wie in düsseldorf nicht ganz so jammig wie in hannover. mit einer erneuten premiere: erstmals übernahm der "neue" drummer kenneth kapstadt auch mal die lead vocals. damit wäre auch der berühmte singende schlagzeuger zurück im Bandgefüge.
wie schon gestern ist es kaum möglich highlights zu bennen weil das konzert so aus einem guss war, bei all seinen unterschiedlichen stilen, das man nur als gesamtes highlight einstufen kann. großartig.wenn denn, ist natürlich die rückkehr von sister confusion als solches zu betrachten, eine unglaublich jam in hogwash, die kombo mountain>nothing to say ohne pause dargeboten und das alle völlig umhauende ende mit alchemyst>vortex surfer.