Oh je..... mit Black Hole / Blank Canvas hast du ja auch ein bisschen in den Mist gegriffen
Dieses Werk und ein wenig wohl auch It`s a love cult kann man als kleine "Ausrutscher" der Band betrachten.
Wenn euch Timothy`s Monster zusagt, müsst ihr, wie gesagt, unbedingt noch Demon Box, Angels and Deamons at play, Trust Us und Blissard testen.
Und dann seid ihr drin in der Motorpsychomanie
P.S.
Naja..... und bisher ja völlig unerwähnt sind ihre Erstlingswerke Soothe ( dürfte schwer sein ranzukommen ), 8 soothing songs for Rut und Lobotomizer. Diese Werke sind noch sehr roh, beinhalten aber auch ihre Perlen. Hier geht es noch sehr rockig, freakig und manchmal psychedelisch voran. Aber nehmt erst die anderen Werke - da wartet ja noch ein wenig Arbeit auf euch
Heute geht in Trondheim die Tour los, bin mal gespannt auf die ersten Berichte zu diesen besonderen Konzerten.
Jessica, ich weiß ja nicht wie gut dein Englisch ist, meines ist oft nicht gut genug um Texte ohne sie zu mitzulesen zu verstehen. Bei der Unicorn verliert sich meiner Meinung nach das Abstrakte, wenn die Musik im Kontext mit der Story gehört wird. Ganz möglicherweise liegt da ein bisschen der Hase im Pfeffer für dich. Vielleicht auch überhaupt nicht.
Eulogist, würde mich da Netsi anschließen, wenn du die Timothy's Monster magst, lass dich nicht von der BH/BC abschrecken. Auch das Album enthält sicherlich einige gute Songs, aber auch viel Durchschnittskram. Wobei live auch der ein oder andere Durchschnitskram gezündet hat. Die Kombo Hyena/Walking On The Water war live ein Abgeh Rockspektakel, 2006 so als Zugabe oft gegeben, das machte schon Spaß.
Zitat von Eulogiststooka und der netsi sind bestimmt überglücklich, so viel zu ihrer herzensgruppe schreiben zu dürfen
Mein Englisch ist sehr gut aber ich habe mich mit den Texten noch nicht insofern befasst, dass ich sie verinnerlicht habe. Wenn ich bewusst aufpasse verstehe ich es. Wenn ich nicht bewusst aufpasse bleibt es oberflächlich.
gestern in oslo durfte ich zum ersten mal einen motorpsycho auftritt erleben. die location war "sentrum scene" und mit geschätzten 500-600 leuten ziemlich voll. konnte ich nicht ganz einschätzen, aber ist eine sehr coole konzerthalle.
kann die setlist nicht ganz wiedergeben, da mir auf teufel komm raus die letzten 2 titel nicht einfallen. egal. haben das komplette album durchgespielt und es war einfach eine wucht. teilweise fand ich die orgel / das keyboard von stole etwas heftig für meine ohren aber das liegt wohl an mir.
bin immer noch begeistert schaut sie euch auf jeden an wenn ihr könnt!
The future's uncertain, and the end is always near Let it roll, baby, roll
Komm Jessica, treffen wir uns in Luxemburg... Nach hören des Boots ist die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass ich da bin...
Schöne Story Samstag Nacht auf der Arbeit. Ich arbeite ja inner ziemlich großen, tollen, geilen Rockkneipe am Tresen und spiele die Musik. Eigentlich ist da so eine Oldschool Blues/Rockkneipe von John Lee Hooker über Rolling Stones oder Grateful Dead bis Pearl Jam. Ich habe da aber auch andere Hörgewohnheiten etabliert. Es war Samstag Abend brechend voll und ich ließ dann wie immer nen selbstgemachtren Mix laufen, kam ein Typ an und fragte nach nem Musikwunsch, was bei so einem Streß und bei meinen wirklich bunt gemixten Cd`s immer ein bißchen nervt. Ich also knurrig: "Ja was denn." Antwort: "Ich habe gehört, hier kann man auch Motorpsycho hören, hast du auch was von denen?" Hatte ich. Sofort.