was für eine geiler Scheiß ist das denn... die Heavy Metal Fruit war schon fett, aber was die Motorpsychos hier abliefern ist ein Ohrgasmus.
der einstieg genau nach meinem geschmack... und das ich mal auf bläser so steil gehe, hätte ich mir nicht träumen lassen. Into the Vail ist bis jetzt mein übersong, aber auch die anderen wachsen mehr und mehr. sogar auf die ruhigen sachen habe ich richtig lust.
meiner meinung besser als mein bisheriges lieblingsalbum 2012 von Crippled Black Phoenix
weiß jemand, wie die live-umsetzung der kommenden tour aussieht? ich werde wohl in Leipzig zugegen sein und am nächsten tag zum Desert Fest fahren.
Es darf gespannt gerätselt werden. Bisherige Fakten: Ståle Storløkken kommt mit auf Tour. Pekka macht die Visuals, man darf gespannt sein... Sie werden das komplette Album am Stück präsentieren, wie das ohne Streicher & Bläser gehen soll? Aber denen ist bestimmt schon was geiles eingefallen. Dazu werden sie dann noch, je nach Stimmung als Zugabe älteres Material spielen.
Soweit bislang die Band in verschiedenen Interviews.
@ RoF Wenn du da auf die Bläser so abgehst, hast du dich mal mit Jaga Jazzist beschäftigt? Wenn nicht - könnten dir dann auch gefallen.
Dieses Album ist echt der absolute Oberhammer. Bin absolut süchtig. Ich kann so gar nichts herausheben, bis auf Cd2 Proteus bis Proteus vielleicht, bzw auf Vinyl halt Seite 3. Diese musikalische Umsetzung der Situation, dieses akustische Herumirren in Sculls In Limbo ist einzigartig.
Aber wie gesagt, das Werk finde ich durchgehend absolut großartig, von der ersten bis zur letzten Sekunde.
*edit* Bin ja mal gespannt, wie die Stoner Gemeinde in Berlin auf das reagieren wird.
jau, die stonergemeinde wird sich wohl manchmal am kopf kratzen müssen, wenn da plötzlich jazz bis klassik von der bühne dröhnt. aber mal schauen, genau vor Motorpsycho spielen Amplifier, was wahrscheinlich für die alt eingesessenen wüstenratten ebenso befremdlich sein wird. mich freut es um so mehr... meiner meinung nach ist der name des festivals auch schlecht gewählt.
die zweite hälfte der scheibe wächst bei mir immer mehr. zum ende hin von Sharks bekomme ich immer fürchterliche gänsehaut und dann bläst einem Mutiny! aus der umlaufbahn. Into the Mystic ist dann der Perfekte abschluss.
Danke noch für den Tipp, werde mal Jaga Jazzist antesten.
sag bescheid, wenn du in berlin dabei bist. können dann mal mit ein kühles blondes anstoßen.
bei der liveumsetzung mach ich mir komischerweise kaum gedanken. ich denke aber, dass die songs noch etwas härter werden, wenn die ganzen streicher und bläser fehlen.
Jau, Truckfighters werden auch mein erster höhepunkt an dem freitag... ich trauere aber schon seit einigen jahren dem fehlenden zweiten gitarristen nach. klappt aber auch zu dritt bei der band.
wenn du ein zweitages-ticket nimmst, dann gib dir auf jeden fall Ufomammut und Colour Haze am samstag.
Zitat von Rings of Saturnweiß jemand, wie die live-umsetzung der kommenden tour aussieht?
Zitat von superstooka Aber denen ist bestimmt schon was geiles eingefallen.
Und siehe da: Bent (das Basstier) im Eclipsed Interview: Frage: ...stellt ihr TDDU live vor, aber ohne Orchester. Was ist davon zu erwarten? Bent: Ich kann nur warnen. Das wird eine beinharte Angelegenheit - zu vergleichen mit King Crimson in ihrer heftigsten Phase. Ich bin mir schon jetzt sicher, dass diese Gigs was Besonderes, Unvergessliches sein werden. So arrogant bin ich, das zu behaupten.
Habe mir das neue Album zugelegt. Erst war ich etwas skeptisch, aber nach einigen Hördurchläufen muss ich echt sagen, dass es doch ein krasses Werk ist. Ich brauchte etwas um die Bezüge der Songs zueinander zu bemerken und fand es dann umso cooler festzustellen, wie die verschiedenen Instrumentierungen dann soviel ausmachen. Mein Lieblingssong ist wohl der letzte der zweiten Cd, Into the Mystic. Wahnsinn!
Zitat von Rings of Saturnweiß jemand, wie die live-umsetzung der kommenden tour aussieht?
Zitat von superstooka Aber denen ist bestimmt schon was geiles eingefallen.
Und siehe da: Bent (das Basstier) im Eclipsed Interview: Frage: ...stellt ihr TDDU live vor, aber ohne Orchester. Was ist davon zu erwarten? Bent: Ich kann nur warnen. Das wird eine beinharte Angelegenheit - zu vergleichen mit King Crimson in ihrer heftigsten Phase. Ich bin mir schon jetzt sicher, dass diese Gigs was Besonderes, Unvergessliches sein werden. So arrogant bin ich, das zu behaupten.
So.... das war der letzte Kick, den ich noch brauchte ........genau JETZT bestelle ich die Karte für Bremen
Kann mir jemand sagen ob mir das gefällt? Oder besser gefragt, womit fängt man die an wenn man sie nicht richtig kennt? Ich habe einen Artikel über Motorpsycho gelesen und es las sich ganz interessant. Dann habe ich in die aktuelle CD reingehört aber das war vielleicht ein Fehler. Was wäre besser für eine Anfängerin?
Das ist nicht ganz leicht, der Bandkatalog ist groß. Und es schrieb mal der Rolling Stone: Die Band die alles macht, das aber auch darf, weil sie wirklich alles kann. Also, die Stilvielfalt ist auch nicht gerade klein
Sehr große Alben: Demon Box - (1993) Hardrock, Psychadelic, Experimentell Timothy's Monster - (1994) Psychadelic, Alternativ, Indie Trust Us - (1998) Indie, Psychadelic
Wenn die neue dir zu jazzig ist, aber der Proganteil dir gefällt, Little Lucid Moments (2008) & Heavy Metal Fruit (2010) sind eher Progalben und beides sehr große Alben.
Ich persönlich finde auch Let Them Eat Cake (2000) sehr groß - Die begründete die "Popphase" und gerade dieses Album hat sehr sehr starke Singer/Songwriter Qualitäten. ( 30/30, My Best Friend, Upstairs-Downstairs, Whip That Ghost u.a. sind klasse Songs)
Ebenfalls riesig sind natürlich Blissard 1996) Lofi, Psychadelic, Indie & Angels and Daemons at Play (1997) (Rock, Psychadelic).
Nicht zu vergessen die Gemeinschaftsarbeit mit den Jaga Jazzist Bläsern: In the Fishtank (2003).
Einen schönen Eindruck der außerordentlichen Livequalitäten gibt's auf Roadwerk 1, 3 (nur auf der DVD Haircuts) und 4. (RW 2 ist wohl eher was für uns beinharten Fans & für Jazzfreaks)
Solltest du auch Westcoast wie Grateful Dead, Allman Brothers u.ä. mögen, sind sogar die Tussler Nebenprojekt Geschichten sehr gut und machen viel Spaß.
Na - da hat aber einer mal wieder Lust zum Schreiben gehabt
Hätte ich nicht besser hinbekommen
Vergessen zu erwähnen hast du höchstens Phanerothyme, das sich bestens an Let them eat cake angliedert und ich unbedingt mit aufnehmen würde.
Mein Tipp ist, dass du mit Phanerothyme, Let them eat cake, Blissard und Trust Us anfangen solltest, wenn du mit dem neuen nicht so viel anfangen kannst.
Meine eigenen Favoriten bleiben weiterhin Demon Box, Timothy`s Monster und Angels and daemons at play, aber hör dir erstmal die anderen 4 an.
@Superstooka
Kannst du schon sagen, wann du ungefähr in Bremen anwesend sein wirst?
Zitat von NetsiNa - da hat aber einer mal wieder Lust zum Schreiben gehabt
Findste? Das war doch eine sehr kurz gefasste Antwort, oder? Kürzer geht schlecht. Noch keine wirkliche Ahnung wann wir in Bremen ankommen. April ist wohl der Biergarten vom Schlachthof noch dicht? Weiß das jemand? Wäre schön wenn nicht. Könnte man sich dann ja da treffen. So einige andere dürften ja im Bremer - Motorpsycho Mekka auch auflaufen.
Und Jessica, kaum fragst nach MP schon hagelt es Antworten von Leutchen mit Motorpsycho Avataren, also frag ruhig weiter.