Was ja nun nicht soo erwähnenswert wäre. Insbesondere Ich das Album schon in der Normalausführung habe und das hat schon eine recht gute Audioqualität. Nun habe Ich Mir die .... 2 Disc 45 rpm ..Ausgabe geleistet. http://www.dacapo-records.de/shop/de/fSI...9MAAGBTQf0AAAAB
Der Sound ist wirklich besser. Die Bässe kommen wesentlich sauberer und mit mehr Druck. Git.-Parts kommen deutlicher und schöner heraus. Aber das schönste ist, das zwischen den Instrumenten einfach mehr `Luft`ist.
Meine erstes 45er Album aber bestimmt nicht Mein letztes. Auch wenn es ein bissel teurer ist.
aber auch mal wieder nen alten helden hör, mit ner "neuen" platte: Rory Gallagher - Notes From San Franciso hat ja meist nen grund warum leute stücke oder platten zu lebzeiten nicht veröffentlichen. aber diese platte macht spaß. nun gut, ein grund für die nichtveröffentlichung der aufnahmen von 1978/79 war ja die schlechte produktionsqualität die dem perfektionisten nicht ausreichte. die inzwischen nachbearbeitete qualität hätte ihn aber gewiß zufriedengestellt. der andere grund war, das er mit von band erweiterung - in erster linie 2. gitarre und tasten - nicht wirklich begeistert war. so entstand - wie es inzwischen genannt wird - sein "amerikanisteschtes" album. weniger kraft, drive, rohheit als normalerweise, dafür mehr songwriting. interessant allemal. als kontrast ist dieser lohnenswerten doppel cd ein bislang unveröffentlichter livemitschnitt aus dem jahre 79 ebenfalls aus frisco, diesmal wieder als trio und wow was für ein konzert.
Also ich muss sagen, ich kann mit den neuen Mixes von Steven Wilson sowohl bei der Lizard als auch bei der Islands mal gar nix anfangen. Der hat so einen komischen EQ auf die Bläser gemacht, dass die gar nicht mehr so penetrant tröten ... das klingt eher, als hätte man einen Weichzeichner auf den Sound gelegt. Wenn ich The Letters oder dieses Stück höre, sollten die Saxophone auch wie trötige Saxophone klingen.
Bei der In The Court hat er übrigens jedoch einen hervorragenden Job gemacht! Da klingen auch die Bläser echt sahnepudding