Ja, Feral ist auch der Wahnsinn. Erinnert mich zeitweise an Burial.
Auf Kopfhörern wird noch deutlicher, dass diese Songs eine umwerfende Qualität haben. Radiohead haben wieder etwas Neues gemacht. Sie gehen einen komplexeren und interessanteren Weg als auf In Rainbows. Und irgendwie noch vielschichtiger und gekonnter als auf Kid A. So jedenfalls kommt es mir vor. Klar, wer sich viele Gitarren á la Ok Computer gewünscht hat oder eine "Rock"-band, der wird zunächst enttäuscht. Aber hier wird wieder so klar, dass Radiohead ihrer Zeit vorraus sind. Man spürt moderne Entwicklungen in ihren Songs, und sie führen sie konsequent weiter. Die Beats und Soundflächen in The King Of Limbs sind einfach nur allererste Sahne. Das braucht richtig Zeit. Und Thom Yorkes Gesang gibt dem ganzen den Rest.
Ich beziehe mich dabei auf diese komplexen Beat und Soundstrukturen. Die "moderne", lose Art und weise, Stücke zu komponieren. Viele Klicks und Claps, die gar nicht ins gewöhnliche Rhythmusgitter passen. Weiteres experimentieren, Grenzen ausloten. Ich sehe, dass Radiohead sich ein wenig an Flying Lotus und Burial orientiert hat, die beide in etwa auch in diese Kerbe schlagen. Beides Künstler, die derzeit sehr fortschrittliche, neue Musik machen. Mir kommt es auf keinen Fall so vor, als würden Radiohead sich weiter kopieren. Sie nehmen Tendenzen auf und führen diese weiter. Verstehste? Auf The King Of Limbs sind sie einfach keine Rockband mehr. Viel weiter, postmodern sozusagen. Wie wird Musik in 20 Jahren klingen? Ich glaube ähnlich wie The King Of Limbs
ich finde die scheibe ja auch sehr stark. großartige klangbilder die sie da mal wieder entwerfen, wenn auch die art wie sie sie entwerfen in ihrer geschichte wieder neu ist. aber war das tatsächlich nicht immer so, spätestens seit ok computer? ob sie ihrer zeit voraus sind kann man aber 2 tage nach der veröffentlichung noch nicht sagen. das wird die zeit zeigen. ob dem gefolgt wird. aber auch abgesehen davon würde ich sagen das sie nicht so ganz einsam dastehen mit diesem album. zu einem haben die schon von dir aufgeführten kollegen eine gewisse nähe zu dem album, zum anderen finde ich diese platte würde wunderbar in den denovali kosmos passen. allerdings kann man wahrscheinlich schon der auffassung sein, das viele denovali bands der zeit vorraus sind, oder zumindest auf der höhe dieser zeit.
Zitat von cHucKWie wird Musik in 20 Jahren klingen? Ich glaube ähnlich wie The King Of Limbs
Ach so .... und ich fummel die ganze Zeit an dem Stecker rum und wundere mich, wieso sich das so komisch anhört. Alles klar ... Ich bleibe dabei, Radiohead und ich passen einfach nicht zusammen. Ist aber auch nicht weiter schlimm.
Zitat von cHucKWie wird Musik in 20 Jahren klingen? Ich glaube ähnlich wie The King Of Limbs
Ach so .... und ich fummel die ganze Zeit an dem Stecker rum und wundere mich, wieso sich das so komisch anhört. Alles klar ... Ich bleibe dabei, Radiohead und ich passen einfach nicht zusammen. Ist aber auch nicht weiter schlimm.
Ich nehms dir nicht übel Ich hätte auch nicht gedacht, dass du den Draht dazu finden würdest. Du bist einfach zu Metal und Rock'n Roll
Habe mir gestern Abend noch mal mehrmals in Ruhe "The King of Limbs" mit Kopfhörern angehört. Vielleicht traue ich mich nun zu sagen, dass es wohl ein wichtiges Album ist, weil Radiohead schließlich die Rockband ganz hinter sich gelassen hat. Das Album ist vielleicht mehr Kid A in seinen elektronischen Momenten als Kid A es zu seiner Zeit noch vermochte. Aber nicht nur, dass es wichtig für die Band ist, macht es irgendwie besonders, sondern die hier schon erwähnten verschiedenen Schichten in den Songs: die Drums sind total verquert und sich selbst entgegen (morning mr magpie), die Gitarren werden bewusster als Effektinstrumente eingesetzt (bloom), die Synthie-Sounds sind super (lotus flower), die Bass Arbeit ragt am besten auf diesem Album heraus (separator). Allein Thom Yorkes Gesang macht dieses Album noch zu einem Radiohead Album. Ja, das Album finde ich inzwischen richtig gut, kann Kid A nicht ersetzen, aber mit jedem neuen Hördurchlauf blüht etwas in mir auf .
Edit: "If you think this is over, then you're wrong...?" (separator). Habe gerade gelesen, dass es Leute gibt, die meinen, dass das Album noch einen zweiten Teil hat, der irgendwann herauskommen wird.
Freut mich sehr, dass du dir die Zeit genommen hast und jetzt auch belohnt wirst! Für mich ersetzt es Kid A ebenfalls nicht, aber ich genieße wirklich jeden Song auf The King Of Limbs. Das kann ich bei Kid A nicht ganz sagen. Und ja, ich bin ziemlich sicher, dass es in naher Zukunft noch einen zweiten Teil geben wird. "Separator" als Titel würd auch dazu passen. Es gibt auch kein Back-Cover und der VÖ-Termin für die Special Newspaper Version ist schon noch ne ganze Weile hin (und beinhaltet zwei 10" Vinyl). Ich find auch, dass The King Of Limbs mehr verdient Das macht dann nicht so den Eindruck als Lückenfüller-Album, wie es derzeit manche meinen. Abgesehen von der derzeitigen Spielzeit steht es qualitativ mindestens auf einer Ebene mit Kid A.
nach dem ersten durchlauf war ich der festen überzeugung, dass in der wohnung unter mir ein regal entweder zerstört oder aufgebaut wird. mit rock hat das alles wirklich nicht mehr viel zu tun, klingt aber sehr interessant. wird bei lotus flower gesägt ? .. noch mal.
The future's uncertain, and the end is always near Let it roll, baby, roll
Nachdem ich hier direkt die ersten Lobeshymnen gelesen habe, bin ich ja froh, dass ich mit meinem ersten Eindruck nicht ganz allein da stehe. Ob Regal oder Stecker weiß ich allerdings noch nicht
Bin allerdings nicht abgeneigt und versuche mich nochmals daran. Mag auch daran liegen, dass Erwartung und erster tatsächlicher Eindruck einfach SEHR differieren.
höre immer parallel Kid A, da mir das Album auch neu ist und Kid A kann ich wärmstens empfehlen, wunderbar stimmiges Album, das highlight sind nicht einzelne songs oder passagen, sondern der vibe, OK Computer langweilt mich einfach mit seinem ordinären songwriting, das Album kann ich mir nur schwer am stück geben, bei Kid A hingegen lässt man einfach die Musik laufen und es geschehen.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
nach 3 versuchen muss ich sagen, ab Lotus Flower wird das Album stärker, endlich kann man sich in selbstmitleid wälzen und so...
der Schwachpunkt liegt irgendwo zwischen Mr Magpie und Feral...
alles in allem ein gutes Album, muss es nur noch oft genug hören damit sich ein eigener Charakter der Platte entwickelt, damit ich noch mehr gründe habe gerade diese Platte zu hören...
going down faster than the light, going down deeper than the dark