Ja, Hail To the Thief fehlt das gewisse Etwas vielleicht. Aber mir heute immer bewusster, dass Kid A wirklich ein Jahrhundertalbum ist. Schlägt für mich die OK Computer ziemlich klar. Jedenfalls in meiner jetzigen Stimmung.
OK COMPUTER hat natürlich auch bei mir immer den Vorteil, dass es damals schon so etwas wie ein generation-defining-album war, teenage angst-Atmosphäre, Apokalyptik-krpytik plus all die Indie-Ästhetik, das war schon damals das Sprachrohr von dem, was wir damals als "uns" begriffen.
the Tourist ist seit Jahren mein Favorit, ansonsten ist OK Computer für mich so etwas wie die Nevermind, kann man nicht kritisieren, aber es fehlt mir etwas....
der Vorteil liegt natürlich bei den Leuten die das Album seit der Geburtsstunde kennen.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Ja, auf jeden Fall. Wird dir mit Sicherheit das fehlende Etwas geben. Manche Leute jubeln dieses Album in den Himmel (so wie ich), andere mögen es gar nicht. Ich lese häufig, dass es beim ersten Hören wenig gefällt, und dass man es erst mit der Zeit für sich gewinnt. Bei mir war es Liebe auf den ersten Klang von Everything In Its Right Place. Ich denke du wirst auch wenig Probleme haben
ich mag die frühen radiohead nicht. hab auch noch nie verstanden was an "creep" besonders sein soll. die ok-computer ist dann schon größtenteils wirklich gut, aber für mich auch noch kein meisterwerk. richtig genial wurden sie für meine ohren mit kid a, amnesiac steht damit komplett auf einer stufe, ich könnte mich nicht entscheiden welches "besser" sein soll... hail to the thief... mag ich manchmal wahnsinnig gern, oft aber auch gar nicht hören. und in rainbows ist mit all seinem pop-charme so wahnsinnig gut gelungen, ich würds als das dritte große meisterwerk der band bezeichnen.
und ja, die ersten töne der kid a haben mich auch sofort gefangen genommen, da gabs kein aus mehr
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
hab eben zum ersten mal the bends gehört. bis auf ein lied dessen namen ich nicht weiß und street spirit (das ich vorher schon kannte) ist garnichts wirklich begeisterungsauslösend gewesen und klang eher durchschnittlich
kid toll, ok computer auch
aber die neue war mir einfach zu...flach...nicht so creepy genug
ach kommt schon... Creep ist ganz in Ordnung, natürlich nicht weltbewegend, aber einfach der Song for the Masses. Solche Songs gibts bei Jeder Band, ob jetzt Closer von Nine Inch Nails oder Another Brick in the Wall von Pink Floyd oder Trains von Porcupine Tree oder oder oder Schism von Tool(siehe Lastfm)
ich könnt mich ja auch aufregen dass auf der OK Computer Karma Police und Paranoid Android mehr Aufmerksamkeit bekommen als The Tourist und Subterranean Homesick Alien
Top 20 Radiohead songs und nirgends The Tourist = Mega Fail
Und Subterranean Homesick Alien ist, glaub'sch, der einzige Song auf der OK Computer, den ich öde finde.
Und THE BENDS ist doch voll von bemerkenswerten Songs: The Bends, Bones, (Nice Dream), Just, My Iron Lung, Bullet Proof, Black Star, Sulk... alles toll, fünd ich!
Zitat von Orphanedach kommt schon... Creep ist ganz in Ordnung, [blink2]natürlich nicht weltbewegend, aber einfach der Song for the Masses.[/blink2] Solche Songs gibts bei Jeder Band, ob jetzt Closer von Nine Inch Nails oder Another Brick in the Wall von Pink Floyd oder Trains von Porcupine Tree oder oder oder Schism von Tool(siehe Lastfm)
solche und ähnliche erklärungen habe ich desöfteren von dir gelesen und kann damit einfach nichts anfangen. weder die anzahl der hörer noch der bekanntheitsgrad eines langweiligen liedes macht es mir "more interesting". bands wie tool, pink floyd und radiohead und dann noch nin in einen topf zu "throwen" ergibt für mich einfach keinen "sense". villeicht gibt es songs, die mehr oder weniger "massentauglich" sind - aber was hat das damit zu tun ? für den individuellen geschmack spielt das doch garkeine rolle. wieso also die vergleiche ?
last.fm + rym etc. bestimmen wohl schon die geschmäcker von einigen. gefällt mir ein "gutes" album nicht, muss ich es nur lange genug hören, denn es könnte ja wachsen! nene....der individuelle geschmack sollte schon eine größere rolle spielen, damit nicht irgendwann alle das gleiche, durch 2 internetseiten vorgegebene zeug hören und einem "leitgeschmack" hinterherlaufen.
Zitat von El KokoloresUnd Subterranean Homesick Alien ist, glaub'sch, der einzige Song auf der OK Computer, den ich öde finde.
Und THE BENDS ist doch voll von bemerkenswerten Songs: The Bends, Bones, (Nice Dream), Just, My Iron Lung, Bullet Proof, Black Star, Sulk... alles toll, fünd ich!
es gibt einfach immer bestimmte Songs von Bands die für die Massen zugänglicher sind, für mich beispielsweise sind es fast nie die Toptitel, die wahren Schätze lauern im verborgenen und zeigen sich meist erst nach einer gewissen Zeit, man muss halt zeit und aufmerksamkeit investieren.
so ein Song wie Creep oder von Dredg-of the room sind einfach dann der gemeinsame nenner der verschiedenen Gruppierungen aus denen sich die Zuhörerschaft bildet.
so kompliziert ist das nun auch wieder nicht..
und meistens ist es eben so dass diese von der Masse gehypten Stücke im grunde nicht schlecht sind, aber eben dem echten Fan der sich tiefer mit der Band auseinandersetzt nicht am besten gefällt..
es ist ähnlich wie das Erfolgsrezept für einen Popsong, kommt ja nicht von ungefähr dass die Popmusik seit 4 Jahrzehnten das Musikgeschehen dominiert. So etwas ist dann auch auf eine einzelne Band übertragbar...
ich glaube ich kenne keine Band wo die Monstertracks wie GYBE Providence oder Pink Floyd Echoes von der Masse auch als bester Song angesehen wird, meist heißt es nur "underrated".
vllt. liegts auch nur an meinem Geschmack dass ich immer die meiner Meinung nach anspruchsvollsten aber gleichzeitig auch gelungensten Stücke am besten Finde, aber ich finde es sind so gut wie immer die eigentlich weniger aufregenden, jedoch leichter zugänglichen Songs die im Mittelpunkt einer Band stehen..
Bei Tool verstehe ich nicht warum Third Eye und Reflection nicht klar als die Referenztitel von Tool erkannt werden.
das zieht sich bei fast jeder band wie ein Roter Faden durch die Diskographie. ob es jetzt Lady Kacka oder Slayer(eigentlich voll anti-mainstream usw., dennoch ist Raining Blood der alles überragende Track, was nicht heißt dass der Song tatsächlich der Beste ist oder sein muss)
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von Orphaned vllt. liegts auch nur an meinem Geschmack dass ich immer die meiner Meinung nach anspruchsvollsten aber gleichzeitig auch gelungensten Stücke am besten Finde, aber ich finde es sind so gut wie immer die eigentlich weniger aufregenden, jedoch leichter zugänglichen Songs die im Mittelpunkt einer Band stehen..
Abgesehen von obig markiertem Abschnitt kann ich die Argumentation schon nachvollziehen. Wenn ich selbst mit einem Album anfange, sind es auch des öfteren mal diese "Songs im Mittelpunkt", die meine Aufmerksamkeit beim ersten Mal auf sich ziehen, weshalb ich bei der Band bleibe. Besagte Songs hören sich aber im Gegensatz zum Rest, der sich erst nach und nach "entfaltet" (wasimmer), schnell aus. Muss so nicht laufen, klar, kann aber. Habe ich auch schon öfter erlebt.
Wer Creep nun aber doof findet, findet Creep eben doof. Da kann man mit der "Du solltest aber, das ist doch ein massentauglicher Song, das ist doch nicht normal" Argumentation nun auch nichts reißen