Da das Thema ja hier nicht weit verbreitet ist, wollte ich mal einen Thread aufmachen, um die wenigen Neuerscheinungen, die es noch gibt, darzustellen.
Mein Tipp: Kontakte geht in Richtung Hammock, Ulrich Schnauss, Empfehlungen: With Glowing Hearts, The Light Shining From A Window Behind Us
gut, die möglichkeiten scheinen langsam ausgelotet zu sein, wirklich innovative neuerungen finden man immer schwerer.... auf die entwicklung bezogen vielleicht etwas tot ja.
aber immernoch eins meiner lieblingsgenres. muss ja nicht immer alles originell sein
was mich bei Kontakte stört sind die elektro-sounds... sowas gefällt mir nur in kleinen mengen
Wirklich viel Aufregendes ist im Post-Rock nie passiert. [s]godspeed you! black emperor[/s] sind/waren die Post-Rock Band. Ich habe mich aufgrund von g.y.b.e. mal eine Weile intensiver mit Post-Rock beschäftigt. Auf der Suche bzw. in der Hoffnung weitere Perlen wie g.y.b.e. zu entdecken. Am Ende blieben nur noch Yndi Halda, die wirklich hörenswert waren. Alles was ich sonst in der Kategorie gehört habe war schnell vergänglich und/oder langweilig. Größtenteils recht eintöniges Gedingel und Gedangel oder eintöniges Gitarrengepenkel. Nichts was ich in großen Mengen kaufen und konsumieren muss.
A silver Mt. Zion haben noch hier und da einzelne gute Songs aber langfristig werden sie einfach total öde. Mogwai und Mono taugen auch noch ein mal im Jahr. Tortoise haben mir mit ihrem Beitrag "Live at Werchter" sehr gut gefallen. Aben mit ihren Alben konnte ich gar nichts anfangen. Die sind mir einfach zu trocken, zu ausgelaugt.
deswegen hab ich ja auch von "wenigen" neuerscheinungen geredet. gibt zwar viele gute bands, aber eben viele bands, die meist alle kopien von EITS sind. aber die prägnanten bands gibt es ja z.T. immer noch und bringen immer noch gute sachen heraus (Mogwai, Sigur Rós, ASMZ, Jakob, Caspian, yndi halda vielleicht).
Naja, Post-Rock interessiert mich seit Jahren nicht mehr wirklich, aber ab und an höre ich mir die Neuveröffentlichungen virulenter Bands noch an, und da legt 2011 wirklich ein unglaublich totes Zeugnis ab: Am ehesten fand ich noch die neue Grails' "Deep Politics" erträglich, aber so richtig geht die Mixtur aus klassischer Post-Rock-Ödnis und Psychedelic-Rock nicht auf. Die neue EP von Canyonsofstatic fand ich ok, wenn auch durchschnittlich, und nach diesen beiden Veröffentlichungen geht's auch schon rapide abwärts: Epic45, Explosions in the Sky, Mogwai, This will destroy you - alles richtig, richtig uninteressant bis lame. Und die beiden neuen Bands, die ich mir mal wegen interessanter Reviews geben wollte (Mon und 417.3) fand ich am Ende richtig scheiße.
GYBE ist nach all den Jahren immer noch die einzig relevante Band aus diesem Bereich für mich, aber GYBE sind eigentlich mehr als nur Post-Rock.
Yndi Halda hat mit Illuminate my heart einen zeitlosen und den für mich vllt. traurigsten/schönsten Song geschrieben den ich kenne und ich kenne den Song seit 5 Jahren. Das ist schöner/trauriger Post-Rock in PERFEKTION- diese Harmonien, diese Variationen.... Am Ende einfach nur die passende Musik zu meinem Ableben, my funeral song.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von 0tarionWirklich viel Aufregendes ist im Post-Rock nie passiert.
Ich bin mir nicht sicher, aber will man als Postrock Musiker überhaupt aufregend sein Das klingt schon irgendwie wiedersprüchlich.
Davon abgesehen konnte ich eigentlich schon früher nicht so recht mit dem ganzen Post Rock Zeug warm werden. Ich will ja nicht ein ganzes Genre über den Kamm scheren, aber das ist oftmals ein vollkommen berechtigtes Klischee, wie pompös und aufgebläht absolut nix passiert. Quasi der Michael Bay unter den Musikgenres.
Aber Mogwai mag ich immernoch. Schlagt mich, die sind knuffig
ich sag mal so, Post Rock ist langweiliger Experimental und guter Experimental ist spannender Post Rock...
ich mag klischee Post-Rock überhaupt nicht, dieses ganz offensichtlich schöne und biedere...
genau das ist der Grund warum mir GYBE so gefallen, die klingen zwar auch oft schön, aber dieses Motiv wird nicht überbewertet, es gibt genügend Motive die GYBE so abwechslungsreich machen und viele verschiedene Bilder im Kopf entstehen lassen.
Yndi Halda bspw. haben für mich den biederen Post Rock fast perfektioniert, mit Illuminate my Heart sowieso..
das ist geradeaus einfach nur traurig schöne musik, hingebungsvoll und offenherzig.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
If These Trees Could Talk 06.-08.04. Zottegem (BE), Dunk!Festival (mit Pelican, Omega Massif...) 08.04. Wiesbaden, Kulturpalast 13.04. Berlin, Cassiopeia 14.04. Oberhausen, Drucklufthaus 15.04. Wien (AT), Rhiz
ostersonntag in wiesbaden, natürlich perfekt
und da es auch ein neues Bersarin-Quartett-album geben wird, die daten von der tour mit sankt otten: 08.04. Osnabrück, Big Buttinsky 09.04. Berlin, Schokoladen 10.04. Leipzig, Bandhaus 11.04. Dresden, AZ Conni 12.04. Karlsruhe, Jubez