Best Bandname Ever, perhaps: "Meanwhile, Back in Communist Russia..."
ich versuchs meanwhile mal mit The Evpatoria Report.
wie schon damals erwähnt sehe ich die möglichkeiten für den klassischen Postrock auch begrenzt, klar, gute Ideen kann man fast ewig haben, aber wenn ich mich auf die Suche von neuem Postrock mache schaue ich doch dass es etwas abstrakter wird, das klassisch schöne im Postrock sollen mal Yndi Halda mit ihrer neuen Scheibe ausreizen und gut ist, obwohl ein Illuminate my heart nur durch ein wunder zu toppen ist.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von OrphanedBest Bandname Ever, perhaps: "Meanwhile, Back in Communist Russia..."
.
auf die bin ich heuer (oder wars letztes jahr..) gestoßen, sehr feine geschichte!
ich denke, eine post - rock entwicklung wird es nichtmehr allzu stark geben, da sind die mittel im rahmen "rock" einfach schon sehr ausgeschöpft. die vorsilbe "post" und all die musikalische bedeutung davon breitet sich aber schon langsam auf viele andere genres aus, zb. der sludge/post-metal, post-pop, post-punk und wie sie noch alle betitelt werden. (wobei ich jetzt keine haftung übernehme, was der eigentliche trve kvlt ist)
Die Ansprueche an Post-Rock sind dementsprechend entweder ganz hoch oder zu niedrig. Da gibts einfachere genres. beim postrock steht ja auch nicht das technische..das handwerkliche im vordergrund...sondern das mentale...das kopfkino...das spirituelle....wenns einfach werden soll: das schoene geduddel ganz nach schema f.
Oft denke ich mir wieso traut man sich nicht einen schritt weiterzugehen oder erwas zu probieren...da bin ich mit meinem kopf weiter und denke die musik weiter waehrend die band den sicheren weg geht...nur reicht mir schoen nicht...schoen ist nett..nett der kleine bruder von scheisse. Eine gute Band erkennt man daran ob sie auch den naechsten schritt gehen kann und dem zuhoerer sozusagen eine idee voraus ist.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Heute sind mir wieder wunderbare Harmonien eingefallen....entweder abwandlungen von gehoerten oder weitergedacht....auch ne gute idee: musik so leise hoeren dass man teilweise fremde melodien heraushoert...sodass man zweimal hinhoeren muss um den song zu wiederzuerkennen.
du machst ja selbst musik...wie laeufts eigentlich? machst ambient gelle?
------- hoert euch mal von the evpatoria report-taijin kyofusho den abschnitt von ca. 4:40 bis 5:25 an. SO wuensche ich mir das. eine zweite melodie die den hoehepunkt stellt. Mindblowingly beautiful. Absoluter hoehepunkt 4:53 und wiederholt 5:13. zweitbester moment 7:25-7:33
Ich bin ein grosser fan von parallellaufenden melodien.hat oft etwas von einer offenbarung. wie im obigen beispiel.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Sooo, dann hör ich auch mal, muss ja den recht seltenen Hype aus deinem Mund mal überprüfen. Könnte was zu holen sein, auch wenn du mir musikalisch ein wenig auf der Stelle trittst mein Freund
Tja...highlight bei knapp 50 und 66%....bringen es aber noch ordentlich ueber die zeit...enden sind aber nicht ihre staerke.....dipole experiment hat ein stimmiges ende. Taijin kyofushin und dipole experiment sind die herausragenden tracks.
Werd mal Darkstar abchecken.
P.S. du solltest es besser wis sen...wenn ich etwas empfehle..dann bin ich mir absolut sicher..ausser ich schreibe dazu dass es mit vorsicht zu geniessen ist
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Mein Fehler. Von darkstar solltest du dir nicht viel erhoffen, das ist was ganz anderes. Geht so in die Richtung Synth Pop und Post-Dubstep. Auf jeden fall ein ziemlich innovatives, schönes Album um in Selbstmitleid zu versinken nachdem man seine Freundin verlassen hat.
Post-Rock ist für mich in seiner Reinform tot. Da kommt ich's mehr was es nicht schon gäbe. Einziger Ausweg sind neue Instrumente, elektronische Spielereien. Ansonsten wars das.
zurueck zu evpatoria report, verstehe nicht warum so einige auf Cosmic Call und Optimal Region Selector abgehen.
Ich finde Prognoz besser als Cosmic Call, Cosmic Call klingt zusammengeschustert und zu gezwungen abwechslungsreich.
und Optimal Region Selector, da lassen sich die meisten(siehe comments lastfm) von der Ambient Melodie blenden, der Song ist genauso austauschbar und belanglos wie beispielsweise die neueren 4 minuten Mogwai songs(die ähnlichkeit ist da) das plätschert vor sich hin und dann gibts die provisorische "explosion" *gääääääääääähn*
da sind Taijin und Dipole den 2 Songs WEIT überlegen. Auch Prognoz und CCS Logbook sind besser.
hab jetzt mal den Übersong von der "Maar" "Eighteens Robins Road" auf die Golevka geklatscht, Cosmic Call und Optimal Region Selector fliegen raus.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
hab es mir damals auch angehört. fands glaub ich ok. ne mischung aus caspian und esmerine. meine empfehlung ist die astray ep von out of sight und v.a. emphemetry (after catalunya). check it out.