Hab sie letzten Monat auf dem Orange Blossom Festival gesehen, waren schon ziemlich cool. Vor allem mit den Filmchen im Hintergrund total zum abtauchen
Wenn der Post-Rock jetzt so den Kanal runter geht, dass man sich nur noch mit Hilfe von Filmchen über Wasser halten kann, dann ist es das was man schon lange erwartet hat. Dann kauft man sich besser gleich so was hier und legt dazu gute Musik auf.
Noch einfacher, man stöpselt sich gute Musik ins Ohr und macht eine Wattwanderung.
Mono: hymn to the immortal wind...naja, ashes, burial und silent flight sind tolle hymnen und so...aber mein Herz hat ein Song aus der you are there erobert. Yearning: perfekter post-rock und das ist wie ich mir Mono vorgestellt habe.
Den gewaltigen Ausbruch ab 7:30 hätte ich fast nicht mehr miterlebt weil ich vorher vor entzückung ins Gras gebissen hätte, diese Demut, diese fragile Schönheit...vor allem die ersten 5 Minuten sind zum heulen schön, der rest bis 7:30 ist eine überleitung zur Explosion, einer der besten lauten Passagen im Post-Rock, vollkommen überzeugend und abwechslungsreich.
Wer diesen Song noch nicht kennt muss ihn hören...wer diesen Song nicht lieben kann, der kann zur Hölle fahren.
Eine Klasse besser als alles auf der durchkonzipierten, zu kopflastigen und fast schon soundtrackartigen hymn to the immortal wind. The flames beyond the cold mountain hat mir auch auf anhieb gefallen aber YEARNING ist völlig zurecht deren Übersong, believe the hype little niggas. Achja, ich stimme dem zu moonlight und hymn zu: schon moonlight rutscht mir etwas zu sehr in die kitsch-ecke und hymnen-hafte.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
das wird spannend! gibt sonst wohl keine band im postrock, die mit gerade mal 4 songs so große wellen geschlagen hat. + schwer für die hörerschaft, die erwartungshaltung in zaum zu halten.
Juhuu, das Album ist geleakt. Muss noch wachsen, denke ich. "This Very Flight" gefällt mir schon mal sehr gut, auch wenn der Gesang nach ca. 8 Minuten die Stimmung irgendwie zerstört.
Almost 10 years.ich werd reinhören. Danke für die erinnerung. Das mit dem vibe killer gesang ist imo bei dash and blast auch so, bei a song for starlit beaches hingegen ist es dezent und schön eingesetzt...
going down faster than the light, going down deeper than the dark