Oft kommt das Beste am Ende. So ist es dann auch mit I, Vigilante. Mir reichen zwei Durchgänge um festzustellen, dass Crippled Black Phoenix mit diesem Album auch ein richtig starkes Album abgeliefert haben. I, Vigilante zählt für mich zu den stärksten Veröffentlichungen 2010. Ganz grosses Kino!!!
1) Agalloch - Marrow of the Spirit Hatte ich hier schon mehrfach gelobt...Für mich das Album des Jahres 2) Mogwai - Special Moves Mogwai Live. Besser als auf Platte. Habe lang drauf gewartet, dass die Jungs endlich mal ein Live-Album releasen. 3) U.S. Christmas - Run Thick in the Night Kleiner Geheimtipp. Rein musikalisch ein bisschen schwer zu beschreiben. Aber alle Postmetal/Sludge Fans sollten hier mal reinhören. Der Gesang ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile finde ich ihn mehr als passend. 4) Der Weg einer Freiheit - Der Weg einer Freiheit Die Jungs waren mit Ufomammut Vorband von Wolves in the Throne Room. Top Melodischer Black Metal aus deutschem Lande... 5) Ufomammut - Eve Wurde hier ja auch schon diskutiert. Tolles Album der Italiener. 6) Ihsahn - After Soloalbum des Emperorchefs. Progressive Black Metal mit tollem avantgardistischem Touch (Einsatz von Saxophon) 7) The Young Gods - Everybody Knows Lustigerweise kannte ich die Band bis vor kurzem garnicht. Nochmals Danke für die Erwähnung im Bandforum. 8) October Falls - A Collapse of Faith Noch ein kleiner Geheimtipp: Irgendwas in der Richtung Black-/Folkmetal (vllt ähnlich dem ersten Ulver Output...Bergtatt). Das Album besteht aus einem einzigen Song, der in 3 Teile unterteilt ist. Der Vorgänger "The Womb Of Primordial Nature" ist übrigens fast noch ne Nummer besser. 9) Crippled Black Phoenix - I, Vigilante Und als letztes...mein Sorgenkind...Ich hatte mich ja schon im Bandforum darüber ausgelassen. Wären die letzten 2 Songs nicht, wäre das Album wohl auf Platz 3 oder 4 gelandet.
Platz 10 gibt es leider nicht. Gab nicht sonderlich viel Gutes dieses Jahr.
Reinfall des Jahres:
Dimmu Borgir - Abrahadabra
Mit ICS Vortex und Mustis wurden die, meiner Meinung nach, wichtigsten Bandmitglieder gekickt. Das Ergebnis ist ein 08/15 Dimmu Album, wie es langweiliger kaum sein könnte...
ich muss meine liste nun ergänzen, denn es haben sich noch zwei alben dazu gemogelt. jetzt schon weiß ich, dass diese definitiv noch extrem wachsen werden.
Amplifier - The Octopus
etwas skepsis hatte ich nach dem dritten lied schon noch, aber was sich da über die albumlänge zusammenbraut ist unglaublich vielseitig und verschachtelt. sehr viel ambientmomente die von extremen grooveparts unterbrochen werden. die stimme ist auch passend und schwebt etwas über den sound... ja da ist noch viel zu entdecken.
The Blue Angle Lounge - Narcotica
vorher noch nie etwas von dieser deutschen band gehört... aber dieses album packt einen sofort... psychedelisches intro, dann ein düsterer popsong, irgendwo wabern echos und tremolos, orientalische melodien werden aufgegriffen und ähnlich wie bei Amplifier verliert man sich zwischendrin irgendwo... Anspieltipp Caught Crow und Corona... zu viel zu entdecken!
Mein Gott, ist das Jahr schon wieder zu Ende? Also 2010 gab's nix wirklich neues aber gute bis sehr gute Outputs in den bestehenden Genres bzw. Discogafien der etablierten Bands:
Deftones - Diamond Eyes Die Band kann eigentlich nix falsch machen und hat über die Jahre mehr oder weniger ihr eigenes Genre geschaffen, grade durch die Paarung von Chino Morenos einzigartigem, höhenlastigen Organ und dem Sound der Band. Auf "Diamond Eyes" geht diese Mixtur noch mehr in die Extreme, da Meshuggah-Fan Steph Carpenter mittlerweile einen 8(!!!)-Saiter bedient. "Royal", "Rocket Skates" und "976-evil" sind die Höhepunkte dieser Platte.
The Ocean - Heliocentric Ähnlich wie die seligen Isis haben sich the Ocean von ihren Sludge/Crust-Wurzeln mehr zu melodischem, atmosphärischem Alternative-Metal gewandelt. Für Tool-Fans ist die Band nun zugänglicher denn je (siehe "Firmament"). Mit dem neuen Sänger haben sie auch einen Shouter am Start, der diesen Spagat sehr gut meistern kann. Über den zweiten Teil "Anthropocentric", der vor ein paar Wochen erschienen ist, kann ich leider noch nichts sagen. Fakt ist aber, dass diese beiden Platten den Preis für das beste Artwork dieses Jahr einfahren (vor allem die Vinyl-Box!!! ).
The Sword - Warp Riders Klar hat man das alles schon irgendwie gehört. Sabbath, frühe Metallica, Stoner-Metal, Psychedelic, ZZ-Top, Down, Corrosion of Conformity usw. lassen grüßen. Aber so catchy, druckvoll produziert und arschtretend ist diese Platte, dass man sie einfach mögen muss. Besonders beim Autofahren macht die Platte einfach Spaß. "Arrows in the Dark" und "Lawless Lands" sind meine Favoriten.
Anathema - We're here because we're here Anfänglich war ich ja enttäuscht von der Platte, da sie, gemäß dem verträumten Cover, ziemlich weich ausgefallen ist ("Dreaming Light" würde problemlos auf ein A-Ha-Album passen). Aber nach und nach sind einige Songs wirklich bei mir gewachsen. Die Enwicklung weg vom Doom Metal früherer Tage hat der Band dafür Türen zu anderen Stilen geöffnet. Und Stücke wie "Thin Air" oder "Summernight Horizon" habe ich spätestens nach dem Konzert mit Anneke Van Giersbergen wirklich schätzen gelernt. Übrigens neben Katatonia mein Konzert des Jahres!
Ufomammut - Eve Naturgewalten mit heißem Magma in Sound gegossen. Durfte das Naturschauspiel diesen Sommer 2x live erleben und 2x haben sie einem die Arschhaare weg gesengt.
Amplifier - The Octopus Braucht natürlich noch einige Durchläufe aber es macht schon einen besseren ersten Eindruck als das halbgare "The Insider" von 2006. Und nach dem ganzen TamTam, welches die Band um dieses sagenumwobene Projekt gemacht hat, muss es einfach gut werden. Grade dröhnt "Interstellar" aus den Boxen. Groß!
Ansonsten noch: Earl Greyhound - Suspicicious Package (Lässiger 70s Psychedelic Rock mit souligem Gesang von der Afro-Bassistin oder dem Hippie-Gitarristen, abwechselnd oder 2stimmig) Constants - If tomorrow the war (auch wenn der Vorgänger "The Foundation, The Machine, The Ascension" 'nen Tick besser war. Die neuen Isis?) U.S. Christmas - Run thick in the Night (*Cradle zustimm*) High on Fire - Snakes for the Divine (Ähnlich wie The Sword, nur mit mehr Assi-Appeal) Black Country Communion - Black Country - (Glenn "The Voice" Hughes und Joe Bonnamassa mit neuer Supergroup. Nett) Coheed and Cambria - Year of the Black Rainbow (...oder auch nicht
Nein, ich bin nicht die Signatur. Ich putz hier nur.
am 24.12. verschenken die gorillaz ein neues album auf ihrer homepage! man darf zumindest gespannt sein, es ist ja scheinbar im tourbus entstanden... und bei der tour waren ja genug gute musiker dabei um wieder ein extrem abwechslungsreiches album entstehen zu lassen. ich freu mich auf jeden fall
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Zitat von 0tarionOft kommt das Beste am Ende. So ist es dann auch mit I, Vigilante. Mir reichen zwei Durchgänge um festzustellen, dass Crippled Black Phoenix mit diesem Album auch ein richtig starkes Album abgeliefert haben. I, Vigilante zählt für mich zu den stärksten Veröffentlichungen 2010. Ganz grosses Kino!!!
Mich wundert es, dass noch niemand Khomas neuesten Geniestreich erwähnt hat!? Ende November ist das neue Album rausgekommen. Habe ich gestern zum ersten Mal gehört. Klasse Album! Gehört ebenfalls in meine Top 10 - Liste.
Khoma mischen wunderbare Melodien mit der monoten Kraft Cult of Lunas und haben zudem einen verdammt guten Sänger. Überzeugt euch selbst:
sehr sehr geil, danke für den tip bisschen jazzig, aber nicht übertrieben. poppig, aber nicht zu schmalzig. sehr schöner sound...schüchternheit & bescheidenheit erinnert etwas an under byen ...sowas hört man nicht oft heut zu tage
sehr sehr geil, danke für den tip bisschen jazzig, aber nicht übertrieben. poppig, aber nicht zu schmalzig. sehr schöner sound...schüchternheit & bescheidenheit erinnert etwas an under byen ...sowas hört man nicht oft heut zu tage
Achtung ! Megapost! Superstooka's Musikjahr 2010 Die Konserven:
Besondere großartige Extraveröffentlichungen: Die besten 3 in Reihenfolge
The Youngs Gods - Limited Box Eine großartige Zusammenstellung für Auge und Ohr. 3 Konzerte auf CD und DVD Motorpsycho - Timothy's Monster 4 Cd Box Ein Muß für den Liebhaber der unkaputtbaren. Stevie Ray Vaughan And Double Trouble - Couldn’t Stand the Weather Zum 20. Todesjahr die Wiederveröffentlichung und als Bonus eine ganze Reihe toller Livemusik.
Sonderpreis: Radiohead DVD – Live In Praha für Qualität und Projekt.
Platten:
Das Treppchen Doppelsieg für Norwegen, Platz 1 & 2 ein Start Ziel Erfolg über das gesamte Jahr.
01. Motorpsycho – Heavy Metal Fruit Energerischer Prog-Jazz-Hardrockmix mit viel live Apeal was die Jam's angeht. Spielfreude und Ideenreichtum wie lange nicht mehr. Man hört, da spielt eine Band auf, der es rundum gut geht. 02. Jaga Jazzist - One Armed Bandit Für für mein Befinden die wohl beste JJ Platte bislang, sehr verspielt, experimentell und dynamisch. Und mit einer gewissen nähe zu anderen Norwegern auf dem Siegertreppchen. 03. The Young Gods - Everybody Knows / Crippled Black Phoenix - I Vigilante Sehr gelungene Mischung der Vorgängeralben bieten die Young Gods hier, experimentell, elektronisch und hypnotisch, sie sind und bleiben die besten aus der Schwizz. Was CBP auf dieser EP mit den ersten 4 Songs bieten ist außergewöhnlich. Sehr emotionale Musik. Und dabei mit einer riesigen Portion Power. Die beiden oftmals diskutierten Schlußcover sollte man so ernst nicht nehmen und sich mal an dem Gesang erfreuen, mal am Spaß den sie haben.
05. Grinderman - Grinderman II Das zweite Album der Bad Seeds Dissidenten bricht sehr viel radikaler mit dem Mutterplaneten macht ungeheuren Spaß und bringt eine Energie zu Tage die man von Herrn Cale mindestens seit 10 Jahren nicht mehr kannte. 06. Elephant9 - Walk The Nile Jaja, die Norweger. Eimn famoses Debut. Eine famose,teilweise schräge Jaff-Prog-Rockreise. Oftmals anhören, es gibt ne Menge zu entdecken. 07. The Melvins - The Bride Screamed Murder Die Melvins sind zurück. Wie schön. Obwohl sie nie richtig fort waren. Wer die Band mag und wer tut das nicht? wird das album mögen. 08. Eivind Aarset & The Sonic Codex Orchestra- Live Extracts Huch. Norweger. Einer der typischen Vertreter der zeitgenössischen norwegischen Jazz mit einem sehr eindrücklichen Live Album, schöne Reise. 09. Maserati - Pyramid Of the Sun Oh,oh. Vielleicht das für mich emotionalste Album des Jahres, nach dem tragischen Tod von Jerry Fuchs letzten Jahres während der Arbeiten an diesem Album. Maseratis bestes Album bislang und ich bin froh das sie weitermachen, sehr gelungene Kombi aus modernen Postrock und Elektronik. 10. Mostly Other People Do The Killing - Fourty Fort Die angebliche Lieblingsband des amerikanischen Präsidenten mit einem außergewöhnlichen energiegeladen on the Top Jazz Album. Ein Meilenstein des Zeitgenössischen Jazz.
Andere sehr gute Scheiben: (ab hier keine platzierende Wertung mehr)
Mono - Holy Ground: NYC Live With The Wordless Music Orchestra Autolux - Transit Transit Cloudkicker - Beacons Azure Ray - Drawing Down The Moon Frøy Aagre - Cycle of Silence Cowboy Junkies - Renmin Park Trentemoller - Into The Great Wide Yonder Black Rebel Motorcycle Club - Beat the Devil's Tattoo Gov't Mule - Mulennium Mogwai - Special Moves Supersilent - 10 The Roots – How I Got Over Giant Sand - Blurry Blue Mountain Tricky - Mixed Race Kammerflimmer Kollektief - Wildling The Knife - Tomorrow, In A Year Pantha Du Prince - Black Noise Hundreds - Hundreds Wovenhand - The Treshingfloor The Acorn - No Ghost Stian Westerhus - Pitch Black Star Spangled Eels - Tomorrow Morning Sophie Hunger - 1983 Coco Robicheaux - Revelator Dirty Projectors & Björk - Mount Wittenberg Philip Glass - Itaipu and Three Songs Hillstomp - Darker The Night The Fall - Your Future Our Clutter - - - - - - - - - - - - - - - -- - -- - - - - -- - - -- - - - - - -- - - Andere gute Platten:
Mother Unit - Brain-Massage The Black Angels - Phosphene Dream Major Parkinson - Songs From A Solitary Home Bongripper - Satan Worshipping Doom Robert Plant - Band Of Joy My Sleeping Kharma- Tri Lali Puna - Our Inventions Red Sparrowes - The Fear Is Excruciating, But Therein Lies The Answer Efterklang - Magic Chairs Walter Schreifels - An Open Letter To The Scene Menomena - Mines Eels - End Times The Books - The Way Out Steven Brown - El Informe Toledo Philip Selway - Familial Amiina - Puzzle Ef - Mourning Golden Morning Four Tet - There Is Love in You Sleep Whale - Houseboat Swans - My Father Will Guide Me Up A Rope To The Sky Burn Pilot - Riots In Jerusalem Bill Frisell - Beautiful Dreamers Junip - Fields Kenneth Ishak And The Freedom Machines - You Lived In A World Of Your Own Kate Nash - My Best Friend Is You The National - High Violet Fatso Jetson - Archaic Volumes Massive Attack - Heligoland - - - - - - - - - - - - - - -- - - - -- - - - - - - - -- - - - -- - - -- Platten die nicht gleich durchgefallen sind, aber doch nicht zündeten bei mir:
The Unwinding Hours - The Unwinding Hours Wive - Pvll Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra – Kollaps Tradixionales Hot Chip - One Life Stand Ken - Yes We Ken Brant Bjork -Gods & Goddesses Broken Social Scene - Forgiveness Rock Record Bison B.C. - Dark Ages Asteroid - II Arcade Fire - The Suburbs Stake- Off The Witch Harmful - Cause Isobel Campbell and Mark Lanegan - Hawk Zoroaster - Matador Oceansize - Self Preserved While The Bodies Float Up Turin Brakes - Outbursts Amusement Parks On Fire - Road Eyes
Darüberhinaus noch so einiges angehört, das mir keiner Erwähnung wert ist.
Ich kann nicht meckern, fand das Jahr ungemein großartig.
Weiter geht's! Da der stooka nun auch mal gerne und öfter mal in's Konzert geht, da:
Konzerte:
Treppchen:
1. Motorpsycho, Schlachthof, Bremen, 26.05 Auch wenn jeder Gig ein Erlebnis ist, Bremen ist immer was besonderen mit Motorpsycho. Die Halle, die Leute die Atmosphäre sind einzigartig. 2. Nils Petter Molvær, Theater, Gütersloh, 30.04. Ein Erlebnis der Sondergüte, nicht von dieser Welt. Visuals, Musik, Sound im neuen Theater Gütersloh waren umwerfend. 3. Evangelista, Bunker Ulmenwall Bielefeld, 22.05. Carla und Co arbeiteten ihren Diebstahlsfrust mit einem selbst für sie irre intensiven Konzert ab. Und 3. Wilco, Laeiszhalle, Hamburg, 26.09. Experimente und klassischer Americana mit riesigem Herz in einem ultralangen Wilco Konzert. Das beste das ich von Jeff und seiner Wilco family jeh sah! Und 3. Grinderman, Docks, Hamburg, 21.10 3x dritter Platz. Was für eine musikalische Explosion. Speziell Cave und Ellis waren die menschgewordene Energie. Großartige Show mit einem Wahnsinns Spaßfaktor.
Nah dran, auch sehr gute (ab hier chronologisch sortiert):
Asaf Avidan & the Mojos, Forum, Bielefeld 28.01. Asaf Avidan & the Mojos, Nachtleben Frankfurt 02.02. Tamar Eisenman, Nachtleben Frankfurt 02.02. Supersilent, Stadtgarten, Köln 17.02. Mostly Other People Do The Killing, Bunker Ulmenwall, Bielefeld 19.02. Katzenjammer, Kamp, Bielefeld 24.02 Jaga Jazzist, Kamp, Bielefeld 26.02 Jessica Lurie Ensemble, Bunker Ulmenwall, Bielefeld 04.03 Aki Takase, Bunker Ulmenwall, Bielefeld 12.03. Frøy Aagre, Bunker Ulmenwall, Bielefeld 18.03. Carla dalla Torre, Bunker Ulmenwall, Bielefeld 25.03. Portico Quartet, Bunker Ulmenwall Bielefeld 10.04. Stefany June, Friedrichshöhe, Steinhagen 13.04 Nigel Kennedy, Oetkerhalle Bielefeld 14.04. Ef , Forum, Bielefeld 15.04. Long Distance Calling, Forum, Bielefeld 15.04. The Notwist, Forum, Bielefeld 17.04. Portmanteau, Forum, Bielefeld 17.04. Black Rebel Motorcycle Club, Hamburg, Markthalle 02.05. Crippled Black Phoenix, Big Buttinsky, Osnabrück 05.05. Pantha Du Prince, Forum Bielefeld 08.05. Motorpsycho, Gloria-Theater Köln 28.05 Motorpsycho, Uebel & Gefährlich, Hamburg 08.06. The Acorn, Prinzenbar, Hamburg 09.06. The Necks, Bunker, Ulmenwall, 17.06. Mothertogue, Forum, Bielefeld, 25.08 Talking Horns, Bunker Ulmenwall, Bielefeld 15.09. Kammerflimmer Kollektief, Bunker Ulmenwall, Bielefeld 24.09. Know Skools, Bunker Ulmenwall, Bielefeld 09.10 Mouse on the Keys, Bunker Ulmenwall, Bielefeld 09.10 Sophie Hunger, Fabrik, Hamburg, 17.10 Crippled Black Phoenix, Cafe Glocksee, Hannover, 22.10 Stephanie June, GTown Music, Bielefeld 29.10 Magnus Fra Gaarden, Bunker Ulmenwall, Bielefeld 05.11. Giant Sand, Gleis 22, Münster, 15.11. Helmet, Forum Bielefeld, 19.11. Anne Clark, Forum Bielefeld, 01.12. The I.M.F's, Bluesgarage, Hannover, 03.12.
Gut, aber nicht so überzeugend fand ich:
Quintessence Saxophone Quintet, Oetkerhalle, Bielefeld 22.01. SUNN O))) & Eagle Twin, Forum, Bielefeld 25.01. Yann Tiersen, Übel & Gefährlich, Hamburg 11.05. Lali Puna, Übel & Gefährlich, Hamburg 17.05. Well Done Jackson Pollock & Melt Banana, Forum, Bielefeld 07.10. The Unwinding Hours, Forum, Bielefeld 26.10. Get Well Soon, Forum Bielefeld, 09.12. Visible Touch, Movie Bielefeld, 29.12
Oh, echt ne Riesenliste superstooka! SO viele Konzerte
So, ich mach auch mal meinen Jahresabschluss:
1. nest - Retold 2. Kollektiv Turmstraße - Rebellion der Träumer (hat mich in letzter Sekunde dieses Jahr voll geflasht, danke nutellagangbang!) 3. Her Name Is Calla - The Quiet Lamb 4. Massive Attack - Heligoland 5. iTAL tEK - Midnight Colour (danke CMP!) 6. Brasstronaut - Mt. Chimaera (danke hurga!) 7. Four Tet - There Is Love In You 8. Pantha Du Prince - Black Noise 9. Red Sparowes - The Fear Is Excruciating, But Therein Lies The Answer 10. Bachar-Mar Khalifé - Oil Sick Rosetta - A Determinism Of Morality
Weitere tolle Alben:
Interpol - Interpol Bonobo - Black Sands Gonjasufi - A Sufi And A Killer Rafael Anton Irisarri - The North Bend Max Richter - Infra Trentemöller - Into The Great Wide Yonder
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass dieses Jahr besonders bei elektronischer Musik ein ganz besonderes war. Leider konnte mich viel aus dem Rock-Bereich nicht überzeugen, vor allem Oceansize und Kayo Dot haben mich etwas enttäuscht.
der Song der dieses Jahr für mich geprägt hat ist Oscar Acceptance Speech von Oceansize
einfach mal wieder ein Stück bei dem man sich fragt wo es die ganze Zeit gesteckt hat
ich liebe DIESE Oceansize, ähnlich bezaubernder Gesang gibts bei Trail of Fire, Women who love men who love drugs, dead dogs an' all sorts und meredith...
und dieser Gesang ist auch was einem einfachem Stück wie Ramsons die besondere Note verleiht, traurig schön statt langweilig und leer.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Also so richtig nach Musik hab i gar nich geschaut dieses Jahr, an n paar bin ich trotzdem rangekommen: Mutter- trinken singen schiessen Nino aus Wien- Down in Albern Peeesseye&Talibam Allroh- Hag dec Master Musicians of Bukkake Totem 2 ANBB (Alva Noto& Blixa Bargeld) Mimikry Sheldon Siegel- Marcel en carine vonen met hun drie kinderen in vilvoorde
Also, ich denke das waren so meine liebsten dieses Jahr. Die größte Entdeckung, für mich, der Nino aus Wien. Ganz schönes...Liedermachertum, prima Stimme, hübsch, Youtube
Mutter, das war natürlich auch eine Freude, dass sie etwas neues veröffnetlicht haben. Und es ist tatsächlich, also von der Musik her, radiotauglich, Texte: Klasse. und endlich mal live gesehen.
Peesseye&Talibam. Gut ob das Album nun das beste der Welt ist sei dahingestellt. Aber natürlich schon aufregende Musik. peeesseye ist so ne NY Band, experimentell, lange Lieder. Talibam spielen fast jeden tag irgendwo live. Dieses Jahr 2 mal gesehen. Jewiels knapp 2-5 Zuschauer. leider.
Allroh. Auch eine wundervolle Frau. Prima Konzert und sie trögt Raumfahreranzüge. Gitarr, verzerren und Stimme. Reicht's.
Master Musicans of Bukakke. Haben das beste Konzert des Jahres abgegeben. Verkleidet als lauter Swamp things, viel Nebel und mit Glocken auf die Bühne geschritten (Machte auch die, leicht verfette Sodom-Cover Band die als <Vorband von...Jex Thoth, das war wiederrum so schlecht, auch vom Publikum das ich 5 Min. nach Konzetrbeginn wieder heim fuhr).
ANBB. Hör ich jetzt auch nicht ausgiebig. Aber trotzdem: prima Musik. UNd fast das einzige was ich dieses Jahr so..elektronisch mitbekam. Und das Live! Wow!
Sheldon Siegel. 3 junge Belgierbuben. Sehr niedlich. Und selbstgebastelte Instrumente die aussahen als hätte sie Graf Rummelsdorf von Spirou&Fantasio zusammengesetzt. Fotos