hab mal ein paar neuerscheinungen für 2012 aufgelistet:
Converge - All We Love We Leave Behind, später Frühling Cult Of Luna - tba, tba Earth - Angels Of Darkness, Demons Of Light II, Februar Jakob - tba, tba Kayo Dot - Gamma Knife, 04.01. Meshuggah - tba, 27.03. Neurosis - tba, tba Tool - Apocalypse Now, Mai Torche - tba, tba
aha, Neurosis und Converge von meiner seite aus natürlich most wanted. Aber Tool gebe ich mir natürlich auch noch.. schon irre, wie die sich seit der Aenima mindestens 5 Jahre zeit lassen... ich meiner steigender Erfolg sollte irgendwie dazu führen dass die Abstände geringer werden.. aber was heißt schon "sich Zeit nehmen" was?
und was ist mit GYBE?
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Ich freue mich neben den anderen bisher erwähnten Alben auf das neue The Mars Volta Album. Bei Youtube kann man schon einige neue Songs hören, die sehr vielversprechend klingen!
13.01. Samsara Blues Experiment - Revelation & Mystery 27.01. Crippled Black Phoenix - (Mankind) The Crafty Ape 03.02. Mark Lanegan - Blues Funeral 10.02. Motorpsycho - The Death Defying Unicorn 24.02. Lambchop - Mr M 27.02. A Whisper In The Noise - To Forget 02.03. Lee Ranaldo - Between The Times & The Tides
Die von denen ich nicht weniger als ein Meisterwerk erwarte sind fettgedruckt.
Netsi (oder meinet wegen auch jemand anderes hier ), weißt du schon mehr über das neue Lanegan Album? Ich finde es wird allerdings sehr sehr schwer an Bubblegum ranzukommen, aber wenn, holla!
ganz am ende von 2011 kam noch die tolle neue roots, hab ich mir erst in diesem jahr gekauft, gutes album! 1-2 stücke ziehen bei mir nicht so, aber das melancholische grundgefühl, das sich durch das ganze album zieht behagt mir sehr. konnte mit den party-roots immer relativ wenig anfangen, aber das hier ist endlich mal soul den ich wirklich gut finde.
dann wollte ich nach dem fast komplett gitarrenlosen 2011 endlich mal wieder ein gitarren-album und hab mich schon länger auf die neue maccabees gefreut und dann machen die einfach ein coldplay/national-album trotzdem sehr schön, wirklich gute songs und spürbar viel mühe reingesteckt. die produktion ist prima. ironischerweise ist gerade der gitarrensong "pelican" für mich der größte störfaktor.
sonst: matt elliott, immer noch traurig, hat ein neues album zusammen mit yann thiersen gemacht. hier der tolle flamenco-gitarren-opener in guter soundqualität: http://www.youtube.com/watch?v=Omc3nl0ccl4 das album gibts beim label als mp3download grade für 2 euro. sollte man sich holen, auch wenn man davon sicher nicht glücklich wird, aber auf ne schöne art traurig vielleicht.
und grade hab ich mal in plattentests neues album der woche reingehört und zoe leela könnte tatsächlich meine diesjährige electro-pop frau sein, nachdem santogold schon ewig nix mehr von sich hat hören lassen und von fever ray wohl auch erstmal nix neues kommen wird. hier: http://zoeleela.bandcamp.com/album/digital-guilt-2 gibts das gute come on als lauen download.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Zitat von superstookaNetsi (oder meinet wegen auch jemand anderes hier ), weißt du schon mehr über das neue Lanegan Album? Ich finde es wird allerdings sehr sehr schwer an Bubblegum ranzukommen, aber wenn, holla!
Nach 3 - 4 Durchgängen bin ich dann doch der Meinung, dass es NICHT an Bubblegum rankommt.
Es ist im Schnitt ein recht ruhiges und dunkles Album geworden. Das Richtige für genau diese Winterabende, die wir gerade haben
Es ist gut, aber halt nicht so gut, wie sein Aushängeschild