AHAB haben kürzlich eine neue lp draussen, die da hieße " The Giant"
bin grad beim ersten durchlauf, die metalparts haben sie zugunsten von vielen ruhigen gitarrenmelodien etwas eingeschränkt, was mir grad sehr gefällt! das kann noch was werden!
Zitat von EulogistAHAB haben kürzlich eine neue lp draussen, die da hieße " The Giant"
bin grad beim ersten durchlauf, die metalparts haben sie zugunsten von vielen ruhigen gitarrenmelodien etwas eingeschränkt, was mir grad sehr gefällt! das kann noch was werden!
Zumindest "Further South" und "Antarctica" sind 2 großartige Songs. Hatte davor noch nie etwas mit Ahab zu tun gehabt, weil sie mir nicht abwechslungsreich genug waren. Das hat sich mit dieser Platte jetzt komplett geändert. Wirklich sehr gut geworden das Ganze. Zudem eine tolle und vor allem sehr natürliche Produktion. War eine gute Idee für dieses Album ein anderes Studio zu wählen. Wirklich ein sehr gutes Album geworden. Kann ich auch nur empfehlen.
Seit ende März gibt es übrigens (endlich) das erste Album von Dean Allan Foyd. The Sounds Can Be So Cruel ist eine schöne Mixture aus 60er Bluesrock und Psychedelic.
Das album klingt vom sound her eher als wenn es schon einige jahrzehnte auf dem buckel hat, aber das macht auch den charm aus. ich kenne schon einige songs von den EP's, diese wurden aber neu aufgenommen und haben nun eine noch dichtere atmosphäre.
übrigens ist Dean Allen Foyd eine fantastische Live-Band.. leider habe ich sie auf ihrer Frühjahrstour verpasst. jedoch kommen sie nochmal im Sommer für (bis jetzt) zwei termine:
Fri. 31st August - Berlin, White Trash Fast Food Sat. 1st September - Misty Mountain Festival
Hidden Orchestra - Archipelago 01.10. (in Deutschland dann wahrscheinlich der 5.10.)
ZitatWe are pleased and delighted to announce the second Hidden Orchestra album! ‘Archipelago’ will be released on October 1st…
The artwork used for the cover, as with Night Walks and the Flight EP, is again by Norman Ackroyd – it’s a detail from an etching called ‘Roareim’, and is of the Flannan Isles in the Outer Hebrides off the west coast of Scotland, on a boat trip last summer on which Norman was joined by Poppy and Joe – it also features in this year’s Royal Academy Summer Exhibition
ist jetzt natürlich uncool, aber die diesen freitag erscheinende neue baroness doppel-cd "yellow&green" scheint echt ein kracher zu werden - alle songs die ich bis jetzt vorab gehört habe waren der burner. endlich mal wieder bisschen rockmusic playing in my house.
dazu: neue john frusciante EP, schon draußen, hört auf den namen letur-lefr, featured in der hauptrolle jede menge synthies, daneben aber auch RZA (!) mit einigen rapparts. geilo!
und die schlechte nachricht: der dtl-start von skelethon (für die unwissenden: die neue platte vom master of the universe aesop rock) hat sich verschoben. gnaaaaaaaaaaaaaarrrr und ich warte schon seit mo-na-ten! hab mir sogar seine ganzen bescheuerten vorab-videos auf seiner homepage angeguckt so gespannt und vorfreudig bin ich.
vielleicht bin ich deshalb wieder empfänglich für schlecht gelaunten sludge (naja) rock (schon eher) von baroness
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Zitat von grand jacquesund die schlechte nachricht: der dtl-start von skelethon (für die unwissenden: die neue platte vom master of the universe aesop rock) hat sich verschoben. gnaaaaaaaaaaaaaarrrr und ich warte schon seit mo-na-ten! hab mir sogar seine ganzen bescheuerten vorab-videos auf seiner homepage angeguckt so gespannt und vorfreudig bin ich.
hab schon mal reingehört und sie ist sehr gut. gerade der anfang und v.a. homemade mummy als echter ohrwurm.
Es gibt bereits seit einiger Zeit ein neues "In Mourning" Album. Nennt sich "The Weight of Oceans". Ich dachte ich erwähne das mal, da ihr letztes Album "Monolith" ja großteils sehr gut hier angekommen ist. Rein vom Stil her hat sich nicht viel getan, es klingt allerdings auch nicht nach "wir nehmen Monolith einfach nochmal neu auf". Jedem der mit "Monolith" also was anfangen konnte (oder sich über das neue Opeth Album ärgert) sei geraten, mal in "The Weight of Oceans" reinzuhören.
Desweiteren empfehle ich "Celestial Tear" immer und zu jeder Zeit zu skippen. Schreckliche Schnulze... -.- Abgesehen davon ein wirklich gutes Album.
Zitat von M. hab schon mal reingehört und sie ist sehr gut. gerade der anfang und v.a. homemade mummy als echter ohrwurm.
Wie es so geht: Hommade mummy ist momentan der eine Song der mich ein wenig nervt. Abgesehen davon: Groooßartiges Album. Ich bin eigentlich so fest von einer persönlichen Enttäuschung ausgegangen, allein weil die Latte so hoch gesetzt war nach none shall pass.
Und die Texte sind NOCH kryptischer geworden. Sollte Bob Dylan irgendwann mal planen eine Fortsetzung für highway 61 revisited aufzunehmen, kann er sich ja von Aes die Texte schreiben lassen
@Jackie: Bezgl. gojira: Leg dir das Album zu wenn der Song gefällt. Ist zwar schon ein deutliches Highlight, aber auch der Rest ist sehr fein. Mir gefällt die Mischung aus Cynic (das Focus Album) und Messhuggah (ohne dem Leistungssport Gefühl das man manchmal bei Messhuggah bekommt und das mich hin und wieder richtig dolle nervt).
@Neue Alben 2012: The gaslight anthem. Bäh Ich weiß, so arg viele werden die hier nicht hören, aber was für eine Enttäuschung. Von ein paar wenigen, überraschend fetten Leadgitarrenteilen abgesehen absolut ideenloser Quatsch. Die schöne pathetische Hymnenhaftigkeit der Vorgänger ist total beliebigen Schalala Teilen gewichen. Die machen wirklich die Springsteenkarriere im Schnelldurchlauf durch