Once again - if you want to be in the running for one of the first 1000 copies of The Octopus then you need to get in touch with us NOW - at info@amplifiertheband.com.
We will include you on a pre-orders mailout that will tell you when pre-orders will become available.
Thanks to every one that has emailed us so far.
Lt. twitter sind die Jungs fleissig am Mixen...
A little less conversation, a little more action, please!
It's taken a long time that's for sure, and the reasons are long, complex and boring. But mostly it's taken this long because it has just been a huge and ambitious undertaking. The final heavyweight comes in at over 2 hours, and I promise you, you will be listening to it for a very long time indeed...
But anyway, what you all need to know is that it really has been worth the massive effort on our side and the seemingly endless patient wait on your side.
I'm very very chuffed, and this will probably be the high point of what we do, so consequently, it's important that we finish it off (in that I mean the packing and presentation) to the same standards as the content.
The hard work is done, and now it's a matter of logistics and manufacturing. Needless to say - we want it to be with you as soon as possible, and I promise that everyone who has written to be on the orders list will be serviced first before we send a single copy out to any press or any industry types or what not.
All you people are more important to us then anyone else. Back soon... x
A little less conversation, a little more action, please!
nach einem mal hören find ich das eher .... hmm ... mäßig. dick aufgetragen, nix dahinter - so ungefähr. aber der eindruck mag täuschen... ich freu mich wirklich schon lange ( ) auf die octopus und bin froh, hier auf dem laufenden gehalten zu werden, aber dieser track... naja. wer hat ihn schon ganz oft gehört und mag mir widersprechen?
hm, ich hör mir mal den track an, ich hab aber nur das vielempfohlene debut von denen und finds ziemlich kümmerlich... von der songschreiberei her, der sound is ja oft schon ganz cool, aber der allein bringts halt dann doch nicht. in die nächsten alben hab ich gar nich mehr reingehört, weil die ja dann sogar von den amplifier-gutfindern nicht mehr besonders gut gefunden wurden... war zumindest mein eindruck. aber sie kriegen ihre zweite chance, mal sehen. aber wenn du schon schreibst "dicke hose, nix dahinter", dann scheinen sie sich von ihrem debut nich besonders weit wegentwickelt zu haben.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Zitat von grand jacquesvon der songschreiberei her, der sound is ja oft schon ganz cool, aber der allein bringts halt dann doch nicht.
jepp, die beschreibung trifft es wirklich ganz gut... so gehts mir eigentlich auch mit dem album. dennoch ist der sound ja durchaus viel versprechend, so dass ich mir von the octopus irgendwie immer noch besseres songmaterial erhoff(t)e.
ZitatAmpcorp Communication #1 Deutsche Ampcorp Communication #1
Willkommen im Nirgendwo. Da befindest du dich gerade. Nein wirklich. Denk mal darüber nach.
Wie auch immer – es ist ein guter Anfang für unsere kleine Unterhaltung.
Wenn ihr hier seid gehe ich davon aus, dass ihr wahrscheinlich einige Fragen habt, die ihr beantwortet haben wollt.
Nun, das ist gut. Denn ich habe einige Antworten.
Also, wo ist The Octopus?
Um ehrlich zu sein, im Moment ist The Octopus an vielen Orten. Er ist in der CD-Fabrik. Er ist bei der Druckkontrolle, er ist in diesem Computer, an dem ich das hier gerade tippe, und er ist in dem Schreibheft, dass ich vor einiger Zeit im Buchladen für 80 pence gekauft habe, und das sich im Moment im Haus eines Ex-Musikjournalisten befindet, der es gelesen hat. Er ist ebenso auf 100 000 einzelnen kleinen Aufklebern, die sich hinter dem Vorhang dort im Regal verstecken, genau neben den Posterrollen, die hoffentlich auf magische Weise durch die Hilfe eines meiner Freunde im Fernsehen erscheinen werden. Aber viel wichtiger als an diesen belanglosen Orten - er ist in den Geistern von einer Menge von Menschen, wenigstens in einer klitzekleinen Art und Weise. Das ist wichtig, denn im Grunde genommen seid ihr The Octopus. Das wird mit der Zeit mehr Sinn ergeben, ihr musst mir nur noch für eine Weile blind vertrauen. Was ist The Octopus?
Das ist eine gute Frage! Auf der einen Seite ist The Octopus zwei greifbare und reelle Dinge: Es ist ein Doppelalbum von mir und meinen zwei Kumpels, die wir zusammen Amplifier sind, und er ist ebenso ein Buch, das The Octopus beschreibt, und an dem ich 6 Jahre lang geschrieben habe.
Es ist eine lustige Platte. Es ist sehr sehr sehr groß. In jeder Hinsicht. Es ist eine Art Konzeptalbum, außer dass das Konzept das Konzept ist. Es gibt keine Handlung wie in 'Jesus Christ Superstar', und in den Songs geht's nicht um Kopffüßer und dass wir sie nicht essen sollten. In Wahrheit gibt es nicht einen einzigen Octopus in unserer (Nicht-)Geschichte. Denk ihn dir das als eine Art Metapher.
Darum gibt es ein Buch, dass beschreibt, was The Octopus ist. Es ist ein komisches Buch. Es gibt keine Charaktere oder Handlungen darin. Einiges davon ist in Bildern. Einiges in Worten. Eigentlich ist es nicht mal wirklich ein Buch. Es ist etwas, das ein Buch sein will, oder sich dahinter versteckt. Es ist ein großes Buch, ein sehr sehr sehr großes Buch. Wir mussten es auf 8 Seiten herunterschrumpfen, damit es in die Standardedition passt. Um es zu lesen brauchst sehr scharfe Augen. Glücklicherweise kannst du es auch in einer großformatigen 70-Seiten-Ausgabe bekommen, für die unter uns - sind wir mal ehrlich - deren Augen nicht mehr die schärfsten sind.
Das hört sich alles sehr eigenartig an. Klingt nicht nach einem normalen Album, das ich kaufen würde. Eine gute Erkenntnis. Weil es das nämlich nicht ist. Sieh es nicht als normale CD oder Album. Sieh es als einen Ort in deinem Kopf, von dem du noch nicht wusstest, dass es ihn gibt.
Ist The Octopus mehr als die Summer seiner Einzelteile?
Nein, ist es nicht. Das ist einfach so.
Ok, Wortspiele beiseite, warum hat es / dauert es so lange und wann wird es fertig sein?
Nun, diese Frage ist um Einiges komplizierter.
Erstens: The Octopus ist eine Übung in Kompromisslosigkeit. Um kompromisslos sein zu können, musst du selbstbewusst sein. Jeder einzelne Teil von The Octopus ist von mir/uns handgemacht, ohne Fremdeinwirkung oder finanzielle Hilfe, außer die von unserem Publikum und Freunden. Wir haben uns entschieden, alles ohne die Zwänge des Marktes, ohne Veröffentlichungsdruck, ohne Management und Verkaufszahlen zu machen.
Keine Fernsehauftritte, Radio- und Pressetouren, vierteljährlichen A&R Meetings. Keine Gesellschafterzwistigkeiten, keine Mitarbeiterentlassungen und keine geplatzten Kredite. Es gab keine Marketing- oder Pressekampagnen, es gab keine berühmten Produzenten oder Interkontinentalflüge für 50 000-Pfund-Videos. Es gab kein zeitgleiches Artwork Development oder Pflege der bekannten sozialen Netzwerke, noch gab es Werbeanrufe oder das Bombardement von Leuten mit unerbittlichen Nachrichten. Jeder einzelne Schritt bei The Octopus ist langsam und verbissen gegangen worden, einer nach dem anderen, jede Aufgabe wurde erst gelöst bevor die nächste angegangen wurde. The Octopus ist eine Serie von winzigen evolutionären Schritten. Darum hat es sehr lange gedauert. Dingen sollte es erlaubt sein so lange zu dauern, wie sie brauchen, um reif zu werden. Nicht einen Moment länger und nicht einen Moment kürzer. Das ist ein Fakt, den wir in der modernen Welt vergessen haben.
Zweitens: Idealistisch zu sein ist ja schön und gut, aber Dinge in der realen Welt zu machen bedeutet eins - Geld. Wenn du deine Sachen unabhängig machen willst, solltest du besser in der Lage sein, dafür zu zahlen. Das heißt, wir mussten T-Shirts und CDs verkaufen. Es war nicht lustig, dass wir T-Shirts für The Octopus zwei Jahre bevor es überhaupt fertig war verkaufen mussten. Wenn du eins gekauft hast, dann hast du diese Platte finanziert und es war dein Glaube und deine Hingabe, die das bewirkt haben. Danke dafür. Wenn du keins gekauft hast, dann tu es jetzt: http://www.amplifiertheband.com/merchandise.php. Es gibt sie jetzt mit 20% mehr Octopus.
Drittens: Eine Platte herauszubringen ist viel komplizierter, als du denkst. Ich weiß es, ich mache es gerade durch. Eternity zu machen war super einfach. Das war irreführend. Das hier ist sehr viel komplizierter. Eine CD in einem Pappcover herauszubringen ist ein Kinderspiel. Millionen von Leuten tun es jeden Tag. Du machst das Artwork zu Hause an deinem Computer und schickst es an die Druckerei. Ein Buch zu koordinieren, verschiedene Layouts, verschiedene Materialien verteilt auf vielfältige Produkte ist über die Maßen kompliziert und mit Fallstricken übersät. Irgendwann musst du Spezialisten hinzuziehen. Albtraum. Ich weiß das. Ich mach es gerade durch. Und zahle auch dafür.
Dann musst du dich darum kümmern, dass in Magazinen berichtet wird und mit Leuten reden, die mehr Leuten erzählen, was du vorhast. Das ist alles extrem zeitaufwändig. Darum kümmern sich Plattenfirmen 3 Monate vorher um das alles, mit verschiedenen Abteilungen, die alles gleichzeitig machen und nicht wie wir, alles nacheinander. Wir haben solche Ressourcen nicht, also dauert es länger. Wie stehts mit Registrierungen und Copyrights - habt ihr euch darum gekümmert? MCPS? PRS? PPL? Habt ihr einen ISRC-Code für euer Label und überhaupt - ist euer Label registriert? Die Liste ist lang und jedes Detail muss genauestens durchdacht sein, damit ja nichts schief geht. Eine Abteilung, die sich um all diese Sachen kümmert, wäre ein große Hilfe. Auch wenn ich Plattenfirmen hasse, ich respektiere sie. Was ist mit Fotos und Bildern und Inhalten - woher kommt das alles? Das muss alles haarklein aufgedröselt werden. Das ist überhaupt das Schwierigste an allem, sich etwas aus den Fingern zu saugen, wenn 16 andere Sachen sich darum streiten, wer als nächstes drankommt.
Ich klinge bestimmt als nörgle ich auf hohem Niveau. Aber eigentlich tue ich das nicht. Ich würde lieber bei all diesen Sachen, die ich selber mache, versagen und dabei aus meinen Fehlern lernen, als jemand anderen eine Reihe von Fehlern für uns machen zu lassen und dabei noch nicht mal was gelernt zu haben. Ha! Das bringt die Musikindustrie perfekt auf den Punkt. Selbst im Versagen beraubt sie dich jedes positiven Ergebnisses. Nein wirklich - ich bin nicht verbittert. Wie auch immer, das ist eine schöne Überleitung für den letzten Punkt.
Viertens und am Allerwichtigsten: Wenn du willens bist, etwas ganz und gar selbst zu machen, musst die die absolute Kontrolle über so viele Aspekte deines Tuns übernehmen wie nur irgend möglich, ansonsten bist du prinzipiell gefährdet. Wenn du dir versprochen hast, nichts als eine 100%ige Spitzenleistung abzugeben, dann bist du hoffentlich diesen Prinzipien gefolgt. Es macht keinen Sinn danach zu sagen "...hätt ich doch nur einen Tag mehr am Schriftbild gearbeitet, damit es auch hinhaut..."
Weißt du was: Das Schriftbild ist wichtig. Das sehen die Leute zuerst.
Einem Plattenlaben ist das Schriftbild nicht wichtig. Denen ist wichtig, dass Geld reinkommt und rausgeht, weil sie ihre Leute vor Weihnachten bezahlen wollen.
Ok - das Wichtigste - wann wird es fertig sein?
Nun - das kann ich im Moment nicht wirklich sagen. Ich kann euch aber genau sagen, was GERADE passiert. Die unter euch, die Einblick in CD-Herstellungsprozesse haben, wissen es wahrscheinlich.
Im Moment werden die CDs hergestellt - fertig für das Endprodukt.
Ihr müsst auch verstehen, dass wir mehr als eine Version von The Octopus machen.
Zu allererst ist da die komplette Version. Die besteht aus einem 70-seitigen Buch, in dem sich die CDs befinden. Das herzustellen ist wirklich teuer, bei so einer Bestellung kann man sich keinen Fehler erlauben.
Zweitens wird es eine etwas konventionellere Digipack-Version geben, die ein gekürztes 8seitiges Booklet enthält.
Es wird auch andere Versionen geben, aber zu denen kommen wir nach der Veröffentlichung. Jedenfalls gibt es im Moment Probleme bei der Formattierung des Artworks, deswegen kam es für den Druck der Erstausgabe nicht in Frage. Es wird gerade von Profis umformatiert. Die werden die Probleme lösen und das Artwork für die verschiedenen Produkte resetten. Das dauert vielleicht eine Woche.
Dann werden die Sachen redigiert und abgezeichnet. Im Falle des Buches heißt das, es wird eins gedruckt, das ich mir angucke und für gut befinde wenn alles korrekt ist - oder wir müssen noch ein bisschen warten, bis wir jedes kleine Problem mit dem Erscheinungsbild oder Layout ausgeräumt haben, bevor wir in Produktion gehen. Die Seiten müssen perfekt gebunden sein und es muss einfach gut gemacht sein. Da kann man nicht hetzen.
Weil die Liste mit den Vorbestellungen viel länger geworden ist, als wir erwartet hatten, haben wir den Druck auf 1500 hochgeschraubt, um jeden befriedigen zu können. Das ist gut.
Glaubt mir. Es ist wirklich nicht in unserem Interesse, Sachen länger als nötig dauern zu lassen, besonders weil Weihnachten vor der Tür steht. Tatsache ist aber, dass das jährliche Phänomen, menschliche Exkremente in Plastik zu pressen und das Ganze dann als CD von X-Factor-Kandidaten zu verkaufen, die Produktionskosten in die Höhe treibt, weil dadurch die Nachfrage an Produktionsbetrieben steigt.
Und was passiert, wenn es fertig ist?
Auf diesen Teil freu ich mich am meisten.
Die Nacht, in der ihr ein großes Octopus-Zeichen am Himmel seht - dann ist es fertig.
Nein ernsthaft - an dem Tag, an dem es aus der Plastikfabrik zurückkommt, werd ich es mir angucken und voraussichtlich glücklich über das Werk sein, alsdann werd ich jedem auf der Vorbestellungsliste emailen und den Tag ankündigen, an dem der Octopus-Button auf der Merch Seite aktiviert wird. Wir können bei Gmail immer nur 500 Leuten pro Tag emailen, also macht euch keine Sorgen, wenn ihr beim ersten Schwung nicht dabei seid - es wird ein paar Tage dauern, bis wir alle benachrichtigt haben. Wenn irgendjemand eine bessere Möglichkeit weiß, wie man das lösen kann, lasst es mich bitte wissen (sel@amplifiertheband.com). Ich wäre extrem dankbar.
In der Email werden wir erklären, welche verschiedenen Versionen es gibt und was du im Einzelnen kriegst - und am Wichtigsten - wieviel es kosten wird. Zuerst müssen wir die ungefähren Versandkosten berechnen, denn offensichtlich wird es doppelt so schwer werden wie sonst.
Zwischen den letzten Vorbestellungs-Emails und der eigentlichen Aktivierung werden wir zwischen 3 und 5 Tagen Zeit lassen, damit es jeder lesen kann.
Wenn die Vorbestellungen in die Höhe gehen, gehen wir davon aus, dass der eigentliche VÖ-Termin 10-14 Tage später sein wird. Deshalb heißt es Vor-Bestellung. Wir machen das, weil wenn wir es nicht tun, wir mit Bestellungen zugeschüttet werden und die niemals verschicken können. Auf diese Weise kriegt jeder seine Bestellung zur selben Zeit und wir haben die Chance, jede Ausgabe zu signieren, die wir signieren sollen. Wie ich beim Machen von Eternity gelernt habe, dauert das allein schon ganz schön lange.
Was passiert danach?
Nun, dieser Teil besteht aus 3 verschiedenen Elementen.
1 - Du hörst dir The Octopus an (und liest es, wenn du magst) und fühlst dich gut dabei.
2 - Wir bezahlen die geduldigen Menschen, denen wir Geld schulden, bevor der Mob sich einschaltet.
3 - Ich habe einen Nervenzusammenbruch und gönne mir viel Ruhe.
Jeder ist glücklich.
Mehr News nächste Woche.
Und hier kann man das ganze noch in schönem Gewand nachlesen.
A little less conversation, a little more action, please!
ZitatAmpcorp Communiction #3 Deutsch - UK Press Release
"Von allen möglichen Konsequenzen ist die Konsequenz des Anfangs unendlich groß..."
Amplifier veröffentlichen ihr heiß erwartetes drittes Album 'The Octopus' am 31. Januar 2011 auf ihrem eigenen Label AmpCorp. Es wird ebenfalls als Special Limited Edition erhältlich sein. Diese ist limitiert auf 500 Stück und kommt in Form eines 70-seitigen Buches inklusive CDs, das 'The Octopus' detailliert. Jedes dieser Bücher wird von der Band eigenhändig gewidmet.
Größe ist nicht alles. Aber Amplifiers 'The Octopus' ist groß in jeder Hinsicht und Dimension. Drei Jahre in der Herstellung, universell in seinem Konzept und verteilt auf zwei CDs (drei LPs im Vinylformat), kann es nun entdeckt werden wie der Stein von Rosetta, der sich über die Wochen immer mehr erschließt, über die Monate und Jahre, die man sich mit ihm befasst.
'The Octopus' ist ein großes Werk, das stylistische Echos von Led Zepellin und Rush beinhaltet und eine Vision, die Vergleiche mit Pink Floyds 'The Wall' oder Queensrÿche’s ’Operation: Mindcrime’ zulässt.
Amplifiers Sänger und Gitarrist Sel Balamir spricht für sich, Schlagzeuger Matt Brobin und Bassist Neil Mahony, wenn er sagt: "Das eine Element unserer Musik, das die meisten Leute empfinden, ist die panoramische Qualität."
Dieses Panorama erstreckt sich vom Akustikgitarre geprägten 'Oscar Night' über das komplexe Hardrockstyling des epischen 'Interstellar' oder 'Planet Of Insects' bis hin zur düsteren und doch tröstlichen Kraft des Titeltracks. Es sind sechzehn Songs von atemberaubender Vorstellungskraft, ausgeführt von einer Band mit seltenem Talent.
Die Stärken und das Ausmaß von 'The Octopus' sind umso bemerkenswerter, da es ohne die Unterstützung einer Plattenfirma entstand. Es ist das Produkt einer wirklich unabhängigen Rockband, die ohne Grenzen arbeitet - drei Musiker, angetrieben von Ehrgeiz und Selbstvertrauen, inspiriert von einer treuen Fanbase, die im Internet den Berichten über den Fortschritt am Album folgt.
"Wir haben eine Verpflichtung zur Exzellenz. Das ist es, was Amplifier ist – wir machen alles so gut, wie wir nur können."
Die Verpflichtung zur Exzellenz hat ihnen in der Vergangenheit Lob vom gesamten Spektrum der britischen Presse, wie NME, Kerrang!, Q, Rocksound und Metal Hammer, um nur einige Namen zu nennen, eingebracht. Nun kehren Amplifier zurück... stärker als jemals zuvor.
Sel: "Es hat drei Jahre gedauert und ernsthaft, ich glaube nicht, dass wir diesen Aufwand jemals wiederholen können. Aber ich glaube auch, dass dies das Beste ist, was wir jemals machen werden."
Das Konzept von ‘The Octopus’ mag komplex sein – “Es ist die Idee, dass dich etwas kontrolliert. Etwas, dass näher an dir dran ist, als dir bewusst ist..." - aber der Traum ist simpel - "Wir wollen, dass diese Platte einen mythologischen Weg über 'das dritte Album von Amplifier' hinaus entwickelt. Wir wollen, dass sie über die Jahre wächst, bis zu dem Punkt, an dem sie einfach 'The Octopus' ist. Und wir sind wie die Geister in der Maschine."
"... Die Konsequenz aller möglichen Dinge ist am Ende erfüllt."
So – The Octopus – Hier ist er. 3 Jahre voller Schmerzen und Mühen, ich meine, Freude und Vergnügen. Und er ist groß.
Um’s genau zu nehmen, er ist sehr sehr groß.
WIRKLICH WICHTIGE ANKÜNDIGUNG. Unserer Philosophie folgend, die Dinge so kompliziert wie möglich für uns zu machen, und all die Dinge zu tun, die eine Band nie ohne Plattenlabel tun könnte – sind wir nun froh zu vermelden: DASS JEDE EINZELNE PERSON, DIE THE OCTOPUS VON UNS KAUFT, IHREN NAMEN AUF JEDER ZUKÜNFTIGEN AUSGABE VON THE OCTOPUS STEHEN HABEN WIRD. Das ist kein Witz. Wir meinen das todernst. Wir machen das, weil wir wollen, dass du ein Teil von The Octopus wirst. Es ist nicht einfach nur eine Platte – es ist ein Gebilde und eine Art Experiment. Alle zukünftigen Ausgaben werden eine alphatische Liste aller Leute haben, die Teil von ihm sind. Hoffentlich wird diese Liste das Buch überschwemmen. Das wäre wirklich cool. Es gibt noch andere Elemente dieses Experiments. Diese werden später noch erklärt werden.
WARUM STARTET DIE VORBESTELLUNG JETZT SCHON? Also, Wir haben beschlossen, die Vorbestellungen zu starten bevor The Octopus aus der Plastikfabrik in unseren Besitz übergeht. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens: Wenn wir mit den Vorbestellungen warten, bis The Octopus von der Produktion zurückkommt, ist es Ende des Monats und fast Weihnachten. Wir wollen, wenn irgend möglich, keine riesigen Serienmails im Dezember starten, weil das ein Desaster werden könnte. Es ist besser, wenn alles schnellstmöglich, nachdem wir die CDs bekommen haben, versandfertig ist. Zweitens: In den letzten Wochen ist klar geworden, dass wir wahrscheinlich und traurigerweise die Anzahl von Platten, die wir produzieren lassen müssen, unterschätzt haben. Niemand will 3000 verärgerte Leute vor seiner Tür stehen haben. Viel besser (und billiger) ist es, wenn wir uns mit diesem Problem befassen, während The Octopus noch in der Produktionsfabrik ist, als danach nochmal anzufangen.
VORBESTELLUNGS-ABLAUF-ARTEN
Wie auch immer Genug der Vorrede – hier kommt das, was du wissen willst
Hier findest du 2 Buttons zum Bestellen von The Octopus, die nur darauf warten, gedrückt zu werden. Wenn du den „Add to cart“ Button jedoch noch nicht sehen kannst, komm später nochmal wieder. Es gibt keine bestimmte Startzeit – das ist damit der Server nicht abstürzt, wenn alle auf einmal bestellen wollen.
Zur Erklärung: 1. Zuerst gibt’s die Special Edition von The Octopus. Diese ist auf 500 Stück limitiert. Wir werden davon keine weiteren machen, weil die fürchterlich teuer in der Herstellung sind. Es ist ein 70-seitiges Hardcover-Buch mit foliertem Kunstledereinband, in dem sich 2 CDs befinden (es sind überall 2 CDs drin!). Die Schrift ist schön groß und es ist auf unbehandeltem Recyclingpapier gedruckt, so dass es sich wie ein Buch anfühlt – nicht wie eine CD-Verpackung. Du kannst die Details in Paul’s Artwork wunderbar sehen. Es gibt sogar ein Lesezeichen, damit du deine Seite immer wieder findest, ohne Eselsohren reinmachen zu müssen. Das ist die Vollversion von The Octopus, und wirklich der beste Weg, um ihn zu erleben. Das wird £25 + Versand und Verpackung kosten.
Aufgrund der Tatsache, dass diese Bücher wertvoll sind und es nicht viele davon gibt, bestehen wir darauf, dass diese Bestellungen versichert verschickt werden, in Großbritannien und dem Rest der Welt. Das macht eine Extra-Gebühr von £5 erforderlich. Lieber auf Nummer sicher gehen.
2. Die andere Version ist ein Digipak. Im Moment haben wir 1000 davon. Sie kommen als Doppel-CD-Presentation-Pack – wie bei einer schicken DVD. Ein 70-seitiges Buch da rein zu kriegen ist schwierig, also haben wir das graphische Element von The Octopus ins Digipak eingearbeitet und dann den Text verkleinert, so dass er in ein 8-seitiges Booklet passt. Es enthält trotzdem den gesamten Text, es ist einfach nur in der Größe reduziert, damit es reinpasst. Man kann es immer noch gut lesen, außer vielleicht du bist ein klein wenig betrunken. Das wird £15 + Versand und Verpackung kosten.
WAS PASSIERT, NACHDEM ICH VORBESTELLT HABE? Nachdem du vorbestellt hast, schickt dir Paypal die Details deiner Bestellung. Wir werden alles zusammenpacken und an dich verschicken, sobald die Ware im ampcorp.industries Hauptquartier (meinem Haus) eintrifft. Ich befürchte, hier gibt’s keine geheimen unterirdische James-Bond-Höhle mit industrieller Warenhauseinrichtung. Ampcorp.industries ist im Grunde nur ein Name. Dennoch – wir werden effizient und gewissenhaft und liebevoll mit deiner Bestellung umgehen. Das ist ein Versprechen. Außerdem werden wir mit den Bestellungen in exakt der Reihenfolge vorgehen, wie sie von Paypal kommen. Also wer zuerst kommt , mahlt zuerst.
WANN WIRD THE OCTOPUS VERSENDET?
Ich befüchte, dass ich im Moment nicht genau sagen kann, wann die Scheiben vom Presswerk zurückkommen – obwohl sie gerade dort sind. Wenn wir sie bekommen werden wir versuchen, sie alle auf einmal zu verschicken, so dass sie mehr oder weniger gleichzeitig bei allen ankommen. Offensichtlich werden die gewidmeten Kopien ein bisschen länger dauern, geschuldet der Tatsache, dass wir sie alle signieren müssen. Wie auch immer – die Absicht ist, dass wir uns bemühen werden, sie alle so schnell wie möglich rauszukriegen. Keiner will 1500 Alben in seinem Wohnzimmer. Da bleibt kein Platz zum Fernsehen gucken.
INFORMATION Ich würde dir sehr empfehlen, dich auf folgender Seite anzumelden: http://ampcorp.blogspot.com/ Immer wenn es Neuigkeiten gibt ist hier der erste Ort, an dem sie bekanntgegeben werden, damit so viele Leute wie möglich teilhaben können. Hier werden wir alle wichtigen News, die den Versandstatus von The Octopus betreffen, posten.
UND LETZTENDLICH Wir wollen uns bei allen bedanken, die an uns geglaubt haben, die uns geschrieben haben, die nicht nur finanziell sondern emotional in The Octopus investiert haben und uns somit ermöglicht haben, bis zu diesem Punkt zu kommen. Wo ist dieser Punkt genau? Nun, ich sage dir wo dieser Punkt ist. Es ist der Punkt, an dem wir frei von verrückten Meistern und im Stande sind, unsere Geschäfte direkt mit dir abwickeln zu können. Hoffentlich geschieht das in Größenordnungen, die uns beweisen lassen, dass es einen neuen und ganzheitlicheren Weg gibt, die Dinge anzugehen, als der gute alte Weg über Plattenfirmen. Die haben uns und euch gleichermaßen ausgebeutet. Wir brauchen sie nicht – die hatten ihre Chance und nun kommt unsere... Das klingt alles ganz schön selbstgerecht, oder? Ich stimme zu. Zum einen ist das vielleicht so, weil wir wirklich wirklich stolz auf The Octopus sind und hoffen, dass du die Liebe fühlst, die wir da reingesteckt haben. Aber am allermeisten hoffen wir, dass es dir gefällt und und dass es dir über die Jahre hinweg Freude machen wird.
A little less conversation, a little more action, please!