Werd in Karlsruhe dabei sein und freu mich vor allem auch auf Oceansize, die konnt ich bisher noch nich live sehen...
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Æ
ich muss sagen, dass ich im alten forum auch immer in dieser leiste rechts diesen thread gesehen hab, aber irgendwie nie draufgeklickt hab. der name schien es mir nicht wert, oder schien mir nicht das potential zu haben um eine gute band vorzustellen. neues forum, schonwieder dieser thread. mal ein bisschen bei youtube angehört und wow, da wurde mir ja eine coole neue band vorgestellt! danke
hab jetzt nur 3 lieder gehört, aber sind die allgemein so entspannt und machen ruhige musik oder war das klick-zufall?
Ich hab mir die Anesthetize DVD zugelegt. Die ist sehr gut geworden. Vorallem, weil die darauf geachtet haben, dass es mit der Arriving DVD keine Überschneidungen gibt. Das kennt man ja von anderen Bands bekanntlich anders. Wie gesagt, kann ich nur empfehlen! Wäre cool, wenn eine DVD mit dem kompletten Set von The Incident rauskäme! ^^
Ich hab mir die Anesthetize DVD zugelegt. Die ist sehr gut geworden. Vorallem, weil die darauf geachtet haben, dass es mit der Arriving DVD keine Überschneidungen gibt. Das kennt man ja von anderen Bands bekanntlich anders. Wie gesagt, kann ich nur empfehlen! Wäre cool, wenn eine DVD mit dem kompletten Set von The Incident rauskäme! ^^
also ich finde, dass die band entweder mal wieder schöne musik macht, die aus dem herzen kommt oder musik die sich wenigstens danach anhört oder einfach mal schluss macht.
wie bin ich früher auf die band abgegangen. wie wenig tu ich das heute.
Zuckowski, ich glaube Porcupine Tree gehört zu den Bands, die noch nach 30 oder 40 Jahren existieren wird (zumindest sieht es danach aus...) Mir sind sie bisher noch nicht auf den Leim gegangen. Wahrscheinlich, weil ich sie erst mit In Absentia kennengelernt habe (die älteren Sachen kenne ich natürlich auch, weiß sie aber leider nicht so sehr zu schätzen...obwohl ich Lightbulb Sun und Signify großartig fand). Dejavú...Das hab ich so ähnlich schon mal im alten Forum erzählt
Ich weiß ja nicht,...hast du länger versucht in die neuen Sachen reinzuhören oder sie nach dem ersten Mal aufgegeben?? Fear of a blank Planet gehört zu den wichtigsten Alben für mich, die mich umgehauen und berührt haben...
Zitat von DÆve Ich weiß ja nicht,...hast du länger versucht in die neuen Sachen reinzuhören oder sie nach dem ersten Mal aufgegeben?? Fear of a blank Planet gehört zu den wichtigsten Alben für mich, die mich umgehauen und berührt haben...
Ich hab sie auch mit der In Absentia kennengelernt, da war ich 14 oder 15. Nachdem ich mir die gekauft hab, kamen sofort ältere ..... und die träumerische coma divine macht für mich porcupine tree aus. dagegen klingt die deadwing schon schlechter, und die FOABP habe ich sehnlichst erwartet und nach 3-4 mal hören und 2 mal live sehen als für einfach kalt und leer empfunden. sleep together ist wohl der schlechteste song von ihnen. anesthetize total überzogen und konstruiert.
the incident war live die hölle. genauso auf cd. gott habe ich mich in der ersten hälfte gelangweilt. einfach nur ein aufwärmen von alten sachen. teilweise wurde bei sich selbst geklaut. von steven wilsons insurgentes kann ich kaum was sagen, weil es mich einfach gelangweilt hat. wahrscheinlich vertausche ich auch die insurgentes mit der the incident,...mag sein ich kann nicht wirllich objektiv darüber schreiben, weil ich ein einfacher hörer bin....entweder es berührt mich oder nicht.
Die Recordings hat zumindest den einzig wirklich passablen Porcupine-Tree-Track parat: "Buying New Soul". Ernsthaft: "Fear of a Blank Planet" ist peinlicher Nerd-Rock.
Hier kann man die neuste Steven Wilson Kolumnen für das Electronic Musician Magazin lesen. Bisher hat über digitale vs. analoge Aufnahmen, das Goldene Zeitalter des Albums und MP3 gesprochen. In der letzten Kolumne hat er über Prince und das Gerücht, er ließe regelmäßig Dokumentationen über sich machen, nur für sich zu hause, gesprochen. Narzissmus in reinkultur!
so, jetzt hab ich mal ein bisschen mehr gehört und kann mich wirklich bedanken! the sound of muzak ist mein favorit, absoluter stimmungs-drifter. zieht einen richtig rein... wie waren noch gleich die tour daten ;
Zitat Hello folks – thanks to everyone in the USA that came to see us on the Coheed and Cambria tour, especially anyone that came to see Coheed and was seeing Porcupine Tree for the first time. The idea of us doing the tour was to try to reach a younger audience, and that was certainly the way it panned out, though only time will tell how many were converted to the PT cause. There are a few video clips from the tour, check out our twitter stream for the links.
Next we will be going to Greece (first shows there in 5 years), then to New York, Denmark, Germany, Ireland, and finally finishing up at the Royal Albert Hall on 14th October with a 3 hour show including a lot of music from the 90?s we’ve not played before, or never played with Gavin (that will be the show we do in NYC too). Following that I’ll be returning to the studio to continue working on 3 new studio records already in progress (SW solo album 2, Blackfield III, Akerfeldt/Wilson “Storm Corrosion”), all to be released throughout 2011.
ZitatFollowing that I’ll be returning to the studio to continue working on 3 new studio records already in progress (SW solo album 2, Blackfield III, Akerfeldt/Wilson “Storm Corrosion”), all to be released throughout 2011.
Das liest man gerne. Ich mag die "Insurgentes", also immer her mit dem nächsten Soloding (solangs nich exakt in die gleiche Kerbe haut), Blackfield I und II sind etwas totgehört, also soll ne Fortsetzung nur recht sein, aber am meisten bin ich auf die Akerfeldt-Kollabo gespannt. Das kann ja fast nur geil werden. Gute News jedenfalls!
Ach, weiss zufällig jemand wann denn der "Insurgentes"-Film von Lasse Hoile der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird?
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Æ
Zitat von Parabol(a)Ach, weiss zufällig jemand wann denn der "Insurgentes"-Film von Lasse Hoile der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird?
kscopemusic@twitter Release date for Steven Wilson "Insurgentes The Movie" DVD has been put back a week to October 5th 2010. Sorry for any inconvenience.
A little less conversation, a little more action, please!