kann jemand ähnliches oder sogar besseres Empfehlen?
ich weiß ja dass dieses Genre hier nicht stark vertreten ist, deshalb habe ich mir Gedacht, ich widme einen ganzen Thread für dieses Genre, so behalten alle die sich nicht auskennen den Überblick und verpassen nichts.
danke.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Da ich ja auch gern in (vermeintlich) seichten Gewässern fische, hier mal ein paar Sachen, die grob in die Ecke passen (naja, zu den Friendly Fires eher nicht wirklich, aber wurst) und die ich zurzeit gerne höre:
erstmal unbedingt:
M.I.A
- falls du sie noch nicht kennst. es gibt gerade ein neues Album, das ich noch nicht kenne - aber die "Kala" ist wahnsinnig gut und wächst wie wild (was ich beim ersten Hören so nicht erwartet hätte... die Musik ist viel "tiefer", als man beim ersten Hören denkt. zum Glück läuft sie oft im Kinderzimmer - ich hatte die nach ein, zweimal Hören schon abgeschrieben... ): M.I.A - Bamboo Banga. Wie gesagt, braucht ein paar Durchläufe, ehe es zündet...
auch aus der Ecke - und aus irgendeinem Grund hier völlig unbekannt:
Ebony Bones!
Fast noch mehr meins als M.I.A - und das Balk fährt auch drauf ab... das ganze Album ist... ähem.. PARTY!!
Für mich laut ein absoluter Gute-Laune-Garant... Sowohl M.I.A als auch Ebony hab ich nur kennenkelernt, weil ich im alten Forum von Sandmännchen & Co. auf..
Santigold
aufmerksam gemacht wurde, und dann was ähnliches gesucht habe... Also Santigold auch mal anchecken im Zweifel, die hat immerhin nicht nur mich, sondern auch ein paar andere Leute im Forum mitgerissen.
(Letzteres ist ne andere Version als aufm Album, da ists "elektronischer"...)
So, und nu noch der absolute Zwang:
Chrome Hoof
- Mann. Metal+Disco+???=Abgehen!!! Auch ein neues Album draußen, das ich ebenfalls noch nicht wirklich gut kenne. Aber Pre-Emptive False Rapture ist ein Waaaaahnsinn. Doom, Dance, alles... : Chrome Hoof - Tonyte. Der Song braucht nen Moment um ausm Tee zu kommen, aber irgendwann liebt man dieses "auf die Folter spannen" mit jedem Mal hören mehr... und hier mal was, um die Bandbreite der Band zu verdeutlichen: Chrome Hoof - Death is Certain. (Geht erst so 1:30 los, also Geduld).. Ich bin mir nicht sicher, ob die beiden Songs jetzt auf Anhieb so zum Überzeugen taugen, aber das Album lohnt!! Während ich bei M.I.A nicht so sicher bin, ob das Deins sein könnte... würd ich sagen Chrome Hoof passt auf jeden Fall!
Naja, es gibt noch so einiges mehr... aber ich hör erstmal auf... was isn mit HipHop?
mag da das meiste auch nicht soo. dann aber wieder finde ich gibt's da herrliche sachen. wobei das dann kein eigentlicher hiphop wohl mehr ist. aber nach nem anstrengenden tag the streets oder the roots zu hören, kann entspannung pur sein. und musikalischer als die meisten metal bands sind die allemal.
in diese richtung könnte ich noch tips gebrauchen.
Zitat von superstookaund musikalischer als die meisten metal bands sind die allemal.
Die Metal Bands habe ich aber noch nie gehört. Na ja ich kenne halt auch nicht alle. Aber die, die ich kenne, sind nicht unmusikalischer als HüpfHop weil das ja eigentlich auch gar nicht geht.
oh mann... otarion, hör mal in die neue roots rein, die wirklich wieder mal bärenstark geworden ist... und nein, da wirst du keine schlecht programmierten drum-computer und mies eingesetzten samples hören, sondern mit ?uestlove einen der funkiesten drummer überhaupt und eine perfekt eingespielte background-band. roots halt. auch sage francis neues album li(f)e ist ja komplett mit band eingespielt worden, und könnte dir auch ein paar bretter vorm hirn wegpusten. wenns noch folkiger sein darf, wag dich mal an why?, wobei die sich von klassischem hiphop ja immer mehr entfernen, aber zumindest immer noch ihre wurzeln dort haben.
wenn du dann irgendwann mal noch den "handgemachte musik"-stock aus dem arsch nimmst, und erkennst, dass auch elektronisch entstandene musik durchaus seele haben und tief sein kann, kannste dich nochmal zwecks tipps an einige hier wenden, da gibts genug unglaublich gute sachen zu entdecken.
wenn du auf noise stehst, kommst du eigentlich aber sowieso nicht an dälek vorbei, als einstieg schwer empfohlen sind der opener und der rausschmeißer von "abandoned language", der erstgenannte song die wohl perfekteste verschmelzung von form und inhalt die mir je untergekommen ist (konzept ist der zerfall der sprache), der andere einfach ein großes, schweres manifest.
wenn dus dir wirklich anhörst, verwette ich meinen hintern, dass dir auf keinen fall mehr solche peinlichen aussagen rausrutschen werden wie da oben.
hiphop ist ein sehr lebendiges genre, ständig werden neue einflüsse eingebunden und neue, spannende und innovative musik entsteht - während der metal grade mal noch die verschmelzung mit hardcore-elementen als verjüngungsquelle erlebt hat.
wenns nur die raps sind, die dich stören, gibts auch genug instrumentale musik, die dennoch zur hiphop-sparte zählt und die unheimlich spannend ist - bei natürlich dj shadows frühen sachen angefangen weiter über blockhead hin zu aktuell el-p's drittem megamixx. du wirst da viel mehr musikalität finden als du geglaubt hättest, und vielleicht, weils ja so schön ist zu pöbeln, auch zu finden gehofft hast. (und weil du im zweifel ja eh in nichts von den sachen reinhörst, bleibt der post dann auch eher für andere leser stehen, die sich eventuell wirklich dafür interessieren.)
@goku: elektro-pop ist ja mal wirklich n mega weites feld... du könntest mal in den whitest boy alive reinhören, intentions als übersong als anspieltipp... (wobei die ihre elektronische musik ja mit "normalen" instrumenten spielen) ein anderer song-tipp ist der klassiker "what else is there" von röyksopp mit der the knife (anderer tipp) sängerin fever ray (anderer tipp) schon mehr disco als electro-pop sind hercules and love affair, davon der unverwüstliche übersong "blind" als anspieltipp. was ich dieses jahr geliebt hab ist "underwear" von fm belfast, das hat auch n super video und läd wirklich zum in unterhose durch die straßen hüpfen ein. sonst müsst ich mal länger drüber nachdenken, das waren jetzt die spontansten eingebungen... santigold hat ja e schon erwähnt, wobei ich einfach mit dem opener "l.e.s. artists" anfangen würde.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Hauptsache die Musik ist gut und ihr wisst dass ich ziemlich hohe Ansprüche habe, aber es ist manchmal, nein vllt. sogar oft, ein schmaler Grad zwischen "nee, zu kitschig" oder "zu flach" und "hat was". Friendly Fires wandeln da auf einem schmalen Grad, aber mir gefällts momentan, mittlerweile hat sich "white diamons" zu meinem lieblingstrack entwickelt, während "Lovesick" und "Paris" langsam abflachen.
aber als Pop-Hymnen abseits des Mainstreams für den Alltag geeignet
der mR hat ja auch im lach forum einen link zu Electric Six eingefügt... hab da aber nur die 3 großen Hits, immer wieder lustig, vor allem "Dance Commander"
und nein E, das sind keine Abgründe...
man sollte statt dessen stolz darauf sein einfach nur Qualität zu erkennen und kein klankarrierter besserwisser/musiknazi zu sein... jo, ich war auch mal ziemlich verbohrt und "tr00"... aber am Ende Siegte die Liebe zur Musik über dem falschen Stolz.
M83 habe ich dank cHuck auch mal abgecheckt, geht jedoch in eine andere Richtung, mehr pure Electronica und Atmosphärischer als die Poppigen Alternative'ler von Friendly Fires.. -------------------------------- Edit: also was ich mir jetzt gezogen habe: M83-America EP und Saturdays=Youth FM Belfast-how to make friends Chrome Hoof-Pre-Emptive False Rapture The Whitest Boy Alive-Dreams
going down faster than the light, going down deeper than the dark
ich find die rules von whitest boy alive auch schöner als die dreams... aber bei den kings of convenience krieg ich nach 3 songs vor harmonieüberschwang luftmangel. ein bisschen dissonanz und schräg muss einfach schon sein, die koc sind mir zu seicht. zwar sympathisch, nett, ein lied lang auch richtig "oooooohhh", aber für mehr gehts echt nicht, habs oft probiert. da stellen sich mir die fußnägel auf.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
habe die Dreams gezogen weil ich mich an den meistgehörten songs auf lastfm orientiert habe, ich kenne das ja von anderen Bands die ich kenne, dass die Charts auf Lastfm nicht immer meinem geschmack entsprechen, aber was solls, irgendwo muss man ja Anfangen.
Lasst mich erstmal die Dreams hören, die Rules behalte ich mir mal im Hinterkopf.
grade deinen friendly fires song angehört, da springt einem natürlich eine referenz voll ins gesicht: die klaxons... hör mal vom ersten album in atlantis to interzone/two receivers/golden skans/it's not over yet rein, das dürfte dir gefallen. hat imo auch viel mehr biss als das bisschen schlappe friendly fires-ding. die haben kürzlich auch n neues album rausgebracht, davon kenn ich aber nur einen song, und der war halt wie das alte zeug, schon ganz nett.
sonst, wie schon wer geschrieben hat, halt !!!, die auch echt fetzig und gut sind, oder auch die letzte ghinzu namens "mirror mirror"... da einfach mal mit dem opener anfangen.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug