Man muss hier mal was unternehmen, ich hab das Gefühl hier im Forum hören die Leute immer nur in ihren gewohnten Gefilden und entdecken nichts neues mehr! Forum, bitteschön, hier habt ihr was
Ich hab es schon in einem Bandthread gepostet, aber vielleicht auch hier nochmal für die Elektrofreunde unter euch: Jon Hopkins hat ein neues Album raus und es ist sehr gut und clubtauglich!
Hammer mega nice! Hatte mir ein Freund bereits ans Herz gelegt, aber hab zum ersten Mal jetzt erst durch deinen Link reingehört. Geht runter wie Öl, das wird ganz sicher bald öfter zum Vortrinken abgefeiert
Zitat von cHucKOHHH, das neue von MODERAT ist geleakt meine Freunde!
II ist eine absolute Monsterplatte, insgesamt fokussierter und dichter als das erste Album und GEIL!
Ja! Kannte von Moderat bislang so gut wie gar nix und hatte vor einer Woche mal irgendwie das Bedürfnis, das neue Album von denen anzuhören. Seitdem hab ich es mir bestimmt schon 12 mal von vorne bis hinten durchgehört und am zweiten Tag auch sofort bestellt. RICHTIG geil! Und das erste Mal, dass ich einen Bonustrack mega gut finde (Last Time).
Wenn dieses Jahr nicht schon die Alben von James Blake, Sigur Rós und Jon Hopkins rausgekommen wären, hätte ich II sofort zur besten Platte des Jahres gekürt. Interessanterweise kann ich Elemente von den drei Künstlern (bzw. Band) in dem Album auch raushören.
Ja man, sauber Oh ja, du meinst sicherlich "Milk" als Jon Hopkins Einfluss ("Open Eye Signal") und "Damage Done" mit diesen Sigur Rós'schen Sounds oder? Und James Blake in nahezu jedem Stück in Form dieser getuneten Gesangssamples. Insgesamt sehe ich überwiegend Burial als Einfluss dieser Samples, und die Beats sowieso (bei Therapy extrem).
Ich werde auch nicht so wirklich satt von dem Album, krass wie oft ich es die letzten Wochen gehört habe.
Ja, also Milk erinnert mich noch eher an Collider als an Open Eye Signal. Die Parallelen da seh ich aber mehr in der klanglichen Konstruktion der Songs als in einzelnen Elementen. Sigur Rós generell vom Gesang her. Vor allem bei Gita dieses Kopfstimmengewirr im Hintergrund, aber eben auch Damage Done von der Atmosphäre her, wie du schon meintest. James Blake natürlich vom gepitchten Gesang, vor allen Dingen aber bei Last Time, dem Bonustrack (Wer den noch nicht gehört hat: Unbedingt machen!). Harmonien, Synthie-Sound, Drum-Elemente etc. Burial kenn ich leider gar nicht, von daher kann ich die Vergleiche nicht unbedingt ziehen.
Mann mann, das klingt jetzt für Außenstehende, als hätten die bei dem Album nur Sachen von anderen Leuten kopiert Liebe Mitleser: Die Platte hat auch genug eigene Sachen noch drin!
War übrigens auch vor 2 Wochen bei Jon Hopkins im Berghain in Berlin, meeeeega gut!
danke für den hinweis! bin mit truant/rough sleeper aber nie warm geworden, das war mir dann doch zu wenig groove und zu viel gestückel und besonders inspiriert klangs auch nicht. aber da street halo und kindred immer noch überragend sind und immer noch gern gehört werden trotzdem potentiell ne super nachricht.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug