wer Colour Haze mag, sollte auch mal in Causa Sui reinhören... schön langgezogene trippy-musik. wer es spaciger und instrumental mag, sollte sich mal Monkey3 geben. Los Natas sind old-school, genauso wie Sleep... großartig. die alten Monster Magnet auch immer zu gebrauchen.
aber so auf lupenreinen stoner steh ich persönlich kaum noch... erst wieder, wenn er mit noise, space, drone, sludge und was weiß ich, wie das alles heißt, gemischt wird... da kann ich z.b. The Black Angles, Dead Meadow, The Linus Pauling Quartet, Earthless, White Hills, Tweak Bird und White Buzz empfehlen...
Zitat von Efa SteinIch höre in letzter Zeit viel Kyuss. Garcia plays Kyuss. Live.
Also: Kyuss. Wen sonst.
Kyuss habe ich nicht erwähnt, weil ich eigentlich voraussetze, dass man die kennt (hier zumindest...)
Zitat von Rings of Saturnwer Colour Haze mag, sollte auch mal in Causa Sui reinhören... schön langgezogene trippy-musik. wer es spaciger und instrumental mag, sollte sich mal Monkey3 geben. Los Natas sind old-school, genauso wie Sleep... großartig. die alten Monster Magnet auch immer zu gebrauchen.
aber so auf lupenreinen stoner steh ich persönlich kaum noch... erst wieder, wenn er mit noise, space, drone, sludge und was weiß ich, wie das alles heißt, gemischt wird... da kann ich z.b. The Black Angles, Dead Meadow, The Linus Pauling Quartet, Earthless, White Hills, Tweak Bird und White Buzz empfehlen...
Danke, ich werde bei Gelegenheit in die Bands reinhören, die du mir empfiehlst!
bei mir läuft grad " Electric Wizard " , nich so der hippie-stoner, eher bisl mystisch angehaucht teils mit recht fetten metal-riffs, zumindest das album "witchcult today". kann ich empfehlen
Zitat von DÆveIch höre zur Zeit sehr gerne Stoner Rock/ Metal. Bin auf folgende Bands gestoßen, die ich sehr gut finde: Colour Haze, Spirit Caravan, OM und Sleep...
Hört ihr auch Stoner? Wenn ja, was könnt ihr mir noch so empfehlen??
stoner ist ein weitgefasster Begriff, kannste das noch ein wenig eingrenzen?
Zitat von Rings of Saturnwer Colour Haze mag, sollte auch mal in Causa Sui reinhören... schön langgezogene trippy-musik. wer es spaciger und instrumental mag, sollte sich mal Monkey3 geben. Los Natas sind old-school, genauso wie Sleep... großartig. die alten Monster Magnet auch immer zu gebrauchen.
kann ich nur unterzeichnen.
war einer vom euch aufm stoned from the underground? mein nächstes ziel im nächsten jahr. jaja. denn bald kann ich meinen urlaub selbst legen *freude!*
war 2006 und dieses jahr dort... beide male unglaublich gut. 2006 durfte ich Causa Sui und Monkey 3 kennen lernen, hab zu Joshia und Truckfighters gerockt und wurde von Colour Haze entjungfert (seitdem habe ich diese band schon unzählige male gesehen)...
dieses jahr war das lin-up auch wieder fantastisch... frisches blut gab es mit The Machine und Samsara Blues Experiment (unbedingt aufm kieker haben). Highway Child haben eine extrem vielseitige rockshow abgeliefert. Brant Bjork war solide (mit den Bros damals eindeutig besser). bei Yawning Man lag ich aufm hügel und bin fast weggepennt. Weedeater waren lustig anzuschauen. Garcia Plays Kyuss... naja, man hatte ja persönlich nie die gelegenheit das original live zu sehen, aber meine skepsis wurde gleich zu beginn verpulverisiert. eine geile party im publikum zu einem kracher nach dem anderen. und übergöttlich und für mich das highlite waren wohl Ufomammut... wenn ihr die chance habt, geht zu dieser band!!!
bin auch da gewesen, rundum sehr starkes festival, gerade auch, was die besucher angeht. nur das wetter hat genervt, viel zu warm! ufomammut war auch mein highlight, ansonsten fand ich z.b. yawning man richtig sehenswert. saviours auch unheimlich gut, sowas technisch brilliantes hab ich kaum gesehen bis dahin. weedeater auch beeindruckend, aber etwas monoton. von kongh hätt ich nen zacken mehr ewartet, trotzdem gut. Garcia mochte ich nicht so. Für mich war das nichts anderes als ne Coverband auf der Bühne, die einfach nich das Gefühl ins Spiel legen konnte, wie ich es von Kyuss erwartet hätte. Sehr halbgar in meinen Augen.
Letztlich war ich dieses Jahr u.a. dort, weil das Line Up eben gerade nicht so Stoner lastig, sondern auch mit guten Doom- und Sludge Versatstücken bestückt war. Als ganzes betrachtet (bis auf die nicht ganz so toll funktionierenden Gastronomiestände) sicher immer einen Ausflug wert.
Ich war dieses Jahr das erste mal da, wir kamen ganz aus Hamburg angefahren, der Weg übers Mittelgebirge war top xD Das Festival an sich von der Organisation her fand ich sehr dürftig. Kein Trinkwasser bei hundertfünfziggrad im Schatten, 30min anstehen um Bier zu kaufen, weils nur 2 Biertrucks gab, allgemein viel zu kleines Festivalgelaende (der abgesperrte Bereich)... naja die Bands waren in meinen Augen Top nur konnte man die bei dem Wetter echt erst ab 7 genießen. Ob ich nochma hinfahr, steht in den Sternen.
meinst du nicht, dass auch ein so kleines festival aus solchen sachen lernt? hier stehen keine ignoranten vollidioten, die nur auf geld aus sind, dahinter. eigentlich ist dass eher eine stetig wachsende familie. und für das heiße wetter kann kaum einer was, oder? ich habe es überlebt, genossen und bin glücklich... vielleicht das nächste mal auch ein paar mehr eier mitnehmen.
achso... derzeit sind Tweak Bird in europa unterwegs:
07.10.2010 Indra Hamburg 08.10.2010 West Germany Berlin 09.10.2010 Ilses Erika Leipzig 10.10.2010 Feierwerk München
haben dieses jahr u.a. auch für TOOL in usa eröffnet (und der schlagzeuger sich ein duett mit danny bei lateralus gegeben)
also, wer die zeit findet unbedingt hingehen... Leipzig steht nun bei mir aufm plan
Zitat von Rings of Saturn da kann ich z.b. The Black Angles, Dead Meadow, The Linus Pauling Quartet, Earthless, White Hills, Tweak Bird und White Buzz empfehlen...
The Black Angels sind so unauffällige Helden, ganz großartiges Zeug. Ganz ganz lieb habe ich im Moment U.S. Christmas. Zähes spaciges Gewummer. Debütalbum der Knaller, neues Album "Run thick in the night" von epischer Länge und ständig wachsend.