Ehrlich, der kann froh sein, dass der so fett ist. Für jemanden, der nicht so stark am Rücken "bepolstert" ist, hätte das das Ende bedeuten können...Was für ein Vollidiot!
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Æ
einfach mal bei youtube "1000 robota" eingeben. peinlichster scheiß seit erfindung der öffentlichkeit
bald kommt eine doku über die band in die kinos (hab über die intro davon erfahren, ein wunder, dass darüber überhaupt geschrieben wird - zeigt aber nur wieder was für ein kackblatt das ist) . es ist wirklich so traurig. ich fands nichtmal lustig, musste es aber immer wieder ansehen weil ichs einfach nicht glauben konnte.......
Beardyman demonstriert, wie jeder Indie-Song klingt und warum alle Indie-Songs scheiße sind (Das gesamte Video ist zu empfehlen, er macht auch einen Mittelalter-Song und Johnny Cash auf Reggae)
Beardyman demonstriert, wie jeder Indie-Song klingt und warum alle Indie-Songs scheiße sind (Das gesamte Video ist zu empfehlen, er macht auch einen Mittelalter-Song und Johnny Cash auf Reggae)
Radiohead? RADIOHEAD? Die haben wirklich schon lange nichts mehr mit 5000 x-beliebigen Indie-Bands gemeinsam..aber zu Radiohead brauche ich dir sowieso nichts zu erzählen
Ich wollte ja den Unterschied in Erfahrung bringen. Ich höre nämlich keinen. Vielleicht liegt es an meinen Hörgewohnheiten aber für mich klingen sie eben nicht deutlich anders als jede andere Indie Band.
Es kommt eben ganz besonders darauf an, WAS du von Radiohead hörst. Wenn du Creep und die alten Sachen hörst, dann möchte ich dir kaum wiedersprechen. Und OK Computer ist schon ein seeehr gutes Rockalbum mit Indieeinfluss, klar. Trotzdem besonders! Und wenn wir zu Kid A, Amnesiac und The King Of Limbs kommen, dann hat das so gut wie gar nichts mit der üblichen Indie-Form zu tun. Das ist einfach Musik, die so keine andere Band macht. Warum fangen denn die alten Teeniefans von Creep an zu weinen, weil sie TKOL nicht verstehen.
Da du die elektronische Erweiterung von Musik meist nicht so gern hörst, kann ich dir diesen Song mal empfehlen:
Und sonst hör dir die genannten Alben einfach mal intensiv an. Das ist wirklich VIEL zu experimentell, traurig und progressiv für ne x-beliebige Indie-Band. Das MUSST du einsehen! Und nimm die Soundflächen wahr. Ganz wichtig, dass du es vielleicht mal so siehst, dass gute Musik nicht unbedingt aus verzerrten Rockgitarren und Soli bestehen muss. Radiohead gehen weiter, weiter als die allermeisten (Rockbands), und damit eine ich z.B. auch Opeth und Konsorten
Zitat von cHucKGanz wichtig, dass du es vielleicht mal so siehst, dass gute Musik nicht unbedingt aus verzerrten Rockgitarren und Soli bestehen muss.
Das behaupte ich ja auch gar nicht. MUSS muss sowieso nichts und gute Musik lässt sich nicht definieren, denn gut ist, was einem gefällt.
Frag mich nicht was ich von Radiohead gehört habe, weil ich da einfach hin und wieder mal kunterbunt reingehört habe. Ich würde darin definitiv keinen Euro investieren. Dass mir die Band nie gefallen hat, egal was sie gemacht haben, und dass sie mir wohl auch nie gefallen werden, ist eine Tatsache die darauf zurückzuführen ist, was ich oben erklärt habe. Gut oder schlecht ist für jeden das, was er gut oder schlecht findet. Für mich sind Radiohead auch nicht gut oder schlecht, sie sind langweilig.
Das alles wollte ich auch gar nicht ändern, weil das aussichtslos ist. Ich wollte nur mal wissen, was an Radiohead nicht Indie ist.
Wenn ich mal viel Zeit und Lust dafür habe (das ist vorerst eher nicht der Fall), werde ich versuchen mir die Frage selbst zu beantworten.
Gut, ich wollte dir deine Frage auch nur beantworten Und musiktheoretisch lässt sich Radiohead dann doch ganz einfach von 5000 x-beliebigen Indie-Bands abgrenzen, ganz ohne den Faktor "gefällt mir/gefällt mir nicht". So, wie auch immer.