hab mir bis jetzt alle Alben gegeben aber bei der neuen bin ich nicht mehr sicher, bin aber auch aus der Übung und höre eh wenig neue Musik, sonst wäre wohl mein Interesse größer. naja, vllt. doch... nach Dancers to a discordant system habe ich sowieso keine hohen erwartungen mehr, das war ein perfekter Meshuggah song, ihr bester sogar.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Do not look down ist groovt sehr! Der Sound klingt etwas frischer und heller und dadurch letztendlich nicht mehr so "fett". Ich hoffe mal, das das am Ende nicht zu nachteilig ist. Zumindest klingen Gitarren und Bass differenzierter.
Break those bones ist IMHO ziemlich langatmig und hat erstmal eine Erwartungen etwas runter geschraubt. Vielleicht ist das ja auch Strategie und der Rest des Albums haut ordentlich rein? Wer weiß.
Wenn es letztendlich ähnlich wie Obzen wird (einige schnellere und einige langsamere Lieder), bin vollstens zufrieden.
Ich hätte nicht erwartet, dass Meshuggah mich nochmal so überrollen könnten, aber mit "Swarm" ist ihnen absolutes Meisterstück gelungen. Unfassbar, wie mir dieser Song den Restverstand aus der Rübe hämmern kann!
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Æ
ich war gestern zu dem album joggen. ich glaub, ich hab n paar meter mehr gemacht. gefällt mir bisher wirklich gut - meshuggah wie mans braucht eben. bald mal die lyrics durchgehen....
The future's uncertain, and the end is always near Let it roll, baby, roll
die lyrics gibts schon bei darklyrics.com. von daher würde ich auch sagen, dass das album ernsthaft gemeint ist und vielleicht sogar bewusst auf ein tiefergehendes konzept verzichtet. irgendwie vermittelt es für mich die kernaussage weg vom reinen nihilistischen beklagen der welt, des schicksals und der wesenszüge eines menschen (wahrnehmung, ich, vernunft) hinzu einem urteil ohnerlei aussicht, das daher auch sehr viel sarkasmus enthält (I Am Colossus). Swarm ist vielleicht das tanzbarste Meshuggah-lied, The Hurt That Finds You First das emotionalste und Demiurge das qualitativ beste des neuen Albums. vielleicht stört mich nur dieser instant-start bei I Am Colossus ohne kurzes instrumentalstück. ein vergleich mit den vorhergehenden alben passt irgendwie nicht.
ich freu mich grad rießig auf das album, habs noch nicht gehört. vom meshuggahsound darf man nicht zu viel konsumieren, aber in letzter zeit war ich eh in ganz anderen gefilden unterwegs
Zitat von Parabol(a)Ich hätte nicht erwartet, dass Meshuggah mich nochmal so überrollen könnten, aber mit "Swarm" ist ihnen absolutes Meisterstück gelungen. Unfassbar, wie mir dieser Song den Restverstand aus der Rübe hämmern kann!
/signed
Das Album ist absolut großartig. "Break those bones..." hatte meine Erwartungen ganz schön runtergeschraubt, aber es ist halt tatsächlich auch nur dieser eine Song, der etwas lahm ist. Swarm ist momentan auch mein Favorit.
Zur Zeit ist Marrow für mich der stärkste Song. Der allgemeinem Swarm-Euphorie kann ich mich noch nicht anschließen. Mittlerweile finde ich sogar Do not look down ziemlich langweilig, da ich es zu oft gehört habe und leider gegenüber den anderen Song fast langsam und langweilig wirkt.
Mein Gesamteindruck von dem Album wird immer besser, da sich die Songs langsam entfalten. Das Fredrik Thordendal nicht die Regler geschoben hat, merkt man schon stark und das braucht ein wenig Gewöhnung.
Im übrigen machen Meshuggah (neben Tom Waits) den perfekten Soundtrack für überfüllte Regionalbahnen. Oder was sonst soll man ernsthaft anhören, wenn man im engen Kontakt mit fremden Leuten kuschelt, von denen wahrscheinlich 90 % Phantasien haben, sich gegenseitig umzubringen.
Ich find das Album jetzt nicht so pralle muss ich zugeben.. nichts neues, und die krassen polyrhythmusorigien gibt's auch kaum noch. stattdessen mehr typische deathmetal-doublebass und ziemlich eintöniges gegrowle. Da kommt die Nothing echt besser für meinen Geschmack, Obzen auch.
22.11. GER Hamburg - Markthalle 23.11. B Antwerpen - Trix 24.11. F Nantes - Stereolux 25.11. ES Durango - Plateruena 27.11. PT Porto - Hard Club 28.11. PT Lisbon - Paradise Garage 29.11. ES Madrid - Penélope 30.11. ES Barcelona - Salamandra 1 01.12. F Bordeaux - Le Krakatoa 02.12. F Paris - Bataclan 04.12. CH Zürich - Komplex 05.12. IT Milan - Alcatraz 06.12. GER Munich - Backstage Halle 07.12. AT Vienna - Arena 08.12. GER Berlin - C-Club 09.12. NL Eindhoven - Distortion Festival 11.12. GER Frankfurt - Batschkapp 12.12. LUX Esch-Sur-Alzette - Kulturfabrik 13.12. GER Köln - Essigfabrik