Zitat von Der Tool-Newsletter vom 26. MaiNo matter how many new TOOL tunes are currently complete, I will personally guarantee that the new CD will be released on MAY 22, 2012 (or MAY 15, 2012). And unlike that old f**k rattling the shingles with his cauliflower and mini-Cheddars flatulence, my calculation is not based on some preposterous coded Biblical numerology. Instead, it comes from a credible source who, himself, obtained the information via trance-contact (which was written down on a scratch pad) from an interplanetary avatar (and sector commander) named ZEMKLA JR. from the city of Farlon on the planet Selo (in the Bernard's Star System).
Thus having been contacted, SEMKLA JR. traveled to the earth in a vortex device (equipped with "anti-God controls") that he called "an extra Gamma-traversing spheroid" (whose sighting was officially listed by a general at Luke Air Force Base as "a supersonic flight of Canadian geese.") After first warning of the dangers of indole poisons (pork, spinach, bleached flour, etc.), and demonstrating the amazing power of a Temkla pencil, Zemkla (who resembled a "Missouri Mexican wearing what looked like an astral tennis outfit, and was accompanied by beautiful women who appeared like they just stepped out of a Greek painting"), revealed the all-important date, afterwards asking when the ToolArmy message boards would be back up? Go ahead and listen to the alzur agents if you want (wearing their black dunce caps), but I'll bet anyone a crystal glass of Plobium and 100 green trading disks that the date is correct. Feel free to spread the word anyway you want: Billboards, posters, digital bus displays, or smoke signal apps on your iPhone...
In fact, braving Maricopa Sheriff Joe Arpaio (who I'm sure would love to put any interplanetary avatar resembling a Missouri Mexican into a pink jumpsuit!), tomorrow I'm going to drive to the "BELL" portal in Sedona, Arizona with hopes of meeting ZEMKLA JR. for myself. I'm going to this extra trouble in order to double-check the calculation of the TOOL CD release date (but don't ask me what color his socks were, if a Javelina Decimator leaves a mess behind, or how many bolts are in the vortex device!). If, like Mr. Camping, I'm "just a little off", come MAY 23rd, I don't want to have to hole up in some Motel 6 with mobs of angry ToolArmy members banging on the door.
POST SCRIPT: In a possible tangential and/or MIB encounter, shortly after finishing the newsletter, while eating at a local TACO BELL, I noticed an elderly fellow with a strange flashlight stuffed into his back pocket STANDING IN LINE. When it was HIS TURN TO ORDER, he told the woman at the counter that he was going to go outside a smoke a cigarette. He then asked what would be the latest time that he could return and order a "delicious bean burrito?" After leaving to smoke the cigarette (I assume), he returned and ordered FOR HIMSELF two bean burritos - one with NO ONIONS, the other with EXTRA ONIONS. He then turned to the person standing behind him and asked if he was a Mexican American? The reason he wanted to know (so he said) was that he wanted to learn the correct way to say "Hola"... Honestly. For a minute I thought he was going to say, "I BE ZEMKLA JR..."
Zitat von DÆveDem November-Newsletter ist zu entnehmen, dass das neue Album den Titel "Floccinaucinihilipilification" tragen wird.
A little less conversation, a little more action, please!
mir würde ein neues album auch grade sehr gut passen, schade dass es doch noch so lang dauert. hab in letzter zeit wieder vermehrt die lateralus und 10.000 days gehört. und rosetta stoned, mit dem ich immer ein bisschen auf kriegsfuß gestanden bin, gefällt mir auf einmal!
in Sachen 10,000 days gabs bei mir eine veränderung, statt Rosetta Stoned steht 10,000 Days ganz oben, den Song habe ich am Anfang kaum gehört, aber im Endeffekt gehört es zu den besten, weil eben untypisch für tool wirklich emotional und persönlich und das authentisch.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
was mir bei rosetta stoned erst jetz richtig aufgefallen ist, ist der abwechslungsreichtum. nicht nur die instrumente, auch der gesang ist alles andere als "konsequent". obwohl ich mir mit den ersten 2 min immernoch schwer tue, ich steh einfach nicht auf megaphongelaber... aber sicherlich eines der abwechslungsreichsten lieder in ihrer historie.
will damit sagen, es gibt mehrere Möglichkeiten wie man früher oder später auf einen Song kommt und ihn favorisiert, einige stehen sofort auf die Gefühlsduselei und andere sind in dem Moment eher Fan von spielereien, etc.
damals habe ich mir eben damit etwas schwer getan 10000 days als besten Song zu sehen, aber ich bereue nichts, man muss dazu stehen. und andererseits gibts ja gute Gründe Rosetta Stoned am besten zu finden... immer noch besser als Right in Two, für mich ist 10,000 days der bessere Song, beide sind sich ja ziemlich ähnlich, daher vergleichbar, den hype um right in two habe ich nie verstanden, für mich war das und ist es immer noch einfach nur ein song nach protokoll, ein allerwelts tool song ohne besondere tiefe oder klasse. Fast alles irgendwie schon auf Aenima beim Song Pushit gehört..
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von Eulogistwas mir bei rosetta stoned erst jetz richtig aufgefallen ist, ist der abwechslungsreichtum. nicht nur die instrumente, auch der gesang ist alles andere als "konsequent". (...) aber sicherlich eines der abwechslungsreichsten lieder in ihrer historie.
gerade der song, der sich auf seinem einen riff so dermaßen totreitet dass einem der song doppelt so lang vorkommt als er unglückseligerweise sowieso schon ist? vielleicht sollte ich mir den auch nochmal anhören, aber mir ist da hauptsächlich langeweile im gedächtnis geblieben. (und der coole anfang und die schöne "forgot my pen" stelle.)
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
ich stimme dem zu, dass man bei Rosetta Stoned die Länge zu spüren bekommt, es ist kein Song bei dem man sich hinterher fragt wo die Zeit abgeblieben ist, aber kaum ist dieses Gefühl der Überlänge überwunden folgt der beste Part, der Mittelteil bis kurz vor schluss.
also aus progressiver Sicht hat der Song einen spannenden Aufbau
mein liebligspart ist eigentlich der gesamte Mittelteil und vor allem der "Echoes"-Moment bei ca. 7:12 und darauf folgend:
"Overhelmed as one would be, placed in my position, such a heavy burden now the be the one, born to bear and bring it all the details of our ending, to write it down for all the world to see"
für mich das pendant zum großen Finale beim Song Lateralus und vllt. der beste Abschnitt von 10,000 days.
dagegen hat mein lieblingssong aus diesem Album 10,000 Days kein besonderes Highlight.
das zweite große Highlight der Scheibe ist für mich klar das große Finale von Vicarious, beginnend mit Dannys Drumming und dem Wortlaut "credulous at it's best..."
going down faster than the light, going down deeper than the dark
früher haben ja auch einige in 10,000 days ein "Decoy" Album gesehen und gehört...
dem war nicht so, aber ich fürchte dieser Titel ist auf den gewöhnungsbedürftigen und selten aufkommenden Humor der Band zuzuschreiben, 70:30 dass uns hier die Band die Lange Nase zeigt.
going down faster than the light, going down deeper than the dark