Im Gegezug bedeutet das, dass unsere "Wackelkandidaten" die schon im Januar ihr Album des Jahres feiern, was sie dann aber mit aller Regelmäßigkeit noch mindestens 12 mal im gleichen Jahr mit x-beliebig anderen Alben ebenso tun, arbeitslos oder Gelegenheitsarbeiter, wenn nich sogar 1-Euro-Jobber sind?
Im Gegezug bedeutet das, dass unsere "Wackelkandidaten" die schon im Januar ihr Album des Jahres feiern, was sie dann aber mit aller Regelmäßigkeit noch mindestens 12 mal im gleichen Jahr mit x-beliebig anderen Alben ebenso tun, arbeitslos oder Gelegenheitsarbeiter, wenn nich sogar 1-Euro-Jobber sind?
*räusper* Student. also bitte...
Und ich bleibe immer noch bei "Tim Hecker - Ravedeath, 1972", also..(siehe unten)
Ich bin jedenfalls noch Zivildienstleistender, und danach werde ich eine Weile gammeln und Praktika machen, bevor ich zum Wintersemester studieren werde. Alles klar?
Zitat von 0tarionDu machst einen Plan ... Na gut aber darin
Zitat von zuckowskiwenn ich einen festen job habe und eh nur dasselbe höre
siehst du da einen Zusammenhang? Das sind ja ganz neue Perspektiven. Wenn man einen festen Job hat hört man eh nur das selbe.
Jetzt weiß wenigstens ich warum ich immer das selbe höre.
Im Gegezug bedeutet das, dass unsere "Wackelkandidaten" die schon im Januar ihr Album des Jahres feiern, was sie dann aber mit aller Regelmäßigkeit noch mindestens 12 mal im gleichen Jahr mit x-beliebig anderen Alben ebenso tun, arbeitslos oder Gelegenheitsarbeiter, wenn nich sogar 1-Euro-Jobber sind?
naja, sowas wie zivi...auch geringverdiener
also in nem record-haus/mailorder wurde mir mal gesagt, dass viele "ältere" leute, die arbeiten und nun das durchschnittliche leben leben, mit sozialen verpflichtungen und so, darüber klagen, doch nicht mehr wissen, was "es gerade so gibt" an musik. und dafür brauchen sie dann eben gute musikjournalisten, nach deren rezensionen sie einmal im monat 2 CDs kaufen
ach nehmt mich grad mal nicht soooooo ernst^^ ihr wisst doch im grunde, was ich meine
- Led Zeppelin - Thank You - Marvin Gaye - What´s going on - Pink Floyd - Comfortably Numb - The Doors - Riders on the Storm - Jimi Hendrix - Little Wing - A Perfect Circle - The Outsider - Tool - Third Eye, Lateralus, The Patient - Porcupine Tree - Trains - Marillion - Sugar Mice - Yes -Changes - Pearl Jam - Strangest Tribe - Rage against the Machine - Freedom - Soundgarden - Searching with my good Eye closed (live) - Stone Temple Pilots -Creep - The Cure - Plainsong - Depeche Mode - Freestate - NIN - We´re in this together - Filter - Hey Man, Nice Shot - Deftones - My own Summer (shove it) - Meshuggah - Straws pulled at Random, Bleed - Down - Lifer -Type o Negative - Green Man - Living Colour - Cult of Personality - Red Hot Chili Peppers -Under the Bridge, Pea - The Police - King of Pain (live) - Alice in Chains - Rain when I die - Rush - Limelight - Fear Factory - Self Bias Resistor - Bob Marley - Buffalo Soldier - Metallica - Orion - Curtis Mayfield - Pusher Man - Grandmaster Flash & Furious Five - The Message - Public Enemy - Black Steel in the Hour of Chaos - Tori Amos - Muhammad my Friend - Dream Theater - In the Presence of Enemies Pt. I - Grateful Dead - Dark Star - Thin Lizzy - Borderline - Kraftwerk - Die Roboter - David Bowie - Ashes to Ashes - Duran Duran - Save a Prayer - Live - Lightning Crashes - Sade - Sweetest Taboo - Prince - Sign o the Times - Bad Brains - House of Suffering - Michael Jackson - Human Nature - David Gilmour - Smile etc etc etc
ich würde aktuell mal gerne bay of pigs von destroyer dazunehmen, weil ich mir par tout nicht vorstellen kann dass ich je aufhören werde den song zu hören
"I was a hopeless romantic, you a swine"
wie man so einen song schreiben kann, unfassbar. und wie man einen satz wie "a ransom note written on the night sky above reminds me what, in particular, about this wine I love" einfach so wegsingen kann. überhaupt, wie verschwenderisch der mann mit seinen großen worten umgeht und eigentlich immer viel zu viele davon unterbringt als dass es nach typischem melodien- oder songverständnis noch sinn machen würde.
wie gut ist der moment in "suicide demo for kara walker" als er seinen wortschwall unterbricht um es einmal ganz kurz auf den punkt zu bringen: "words words words... longings longings longings ...all in vain."
nur um dann wieder weiterzutexten als ginge es um sein leben mein deutliches album des jahres, das letzte mal hat mich vielleicht timber timbre so begeistert.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
der schönste Sentimental-Song den ich kenne.Beweis:
I woke up and I had a big Idea, to buy a new soul at the start of every year, I paid up and it cost me pretty dear, here's a hymn to those who disappear.
going down faster than the light, going down deeper than the dark