mal wieder eine supergroup: black country communion mit glenn hughes, jason bonham, derek sherinian & joe bonamassa. und kann mal wieder herzlich wenig.
einzig das (lange, instrumentale) ende des rausschmeißers too late for the sun überzeugt, speziell joe macht da feine arbeit. immer besser wenn glenn hughes seine klappe hält.
Zitat von Eulogistdem einstieg von "coil" hätte ein kleines intro noch gut getan.
Bitte?
Coil ist doch das Intro. Das Feuerwerk startet mit Heir Apparent und der Titel wird auch lang und sanft eingeleitet. Ich finde es dauert gerade lange genug bis Heir Apparent dann endlich richtig loshämmert. Übrigens ist Heir Apparent ein echtes Brett! Hoffentlich gibt es beim nächsten Album mehr von der Sorte.
Zitat von Eulogistja gurt, aber der gesang fängt mir zu früh an, klingt für mich zu hektisch.
Mmmjaaaa okay ... aber du hörst das heute nicht zum ersten Mal, oder?
Beim ersten Watershed Durchgang dachte ich: Fuck, was wird dann denn jetzt. Hat Mikael zu viel Within Temptation oder The Gathering gehört?
Zugegeben mag ich mache alte Within Temptation (The Dance/Enter) und The Gathering (Mandylion) wirklich sehr gern. Aber brauche ich das von Opeth?
Dann schmiert Heir Apparent einem auch erst noch bisschen Honig ums Maul bis es dann knallt. Und dann knallt es richtig! So mag ich Opeth. Hin und wieder mal richtig auf die Fresse! Watershed ist für mich nach wie vor ein Hammerteil! Mal sehen was im Frühjahr als Nachfolger kommt.