hier ist der alben-des-jahres-thread, auch wenn es noch ein bisschen früh ist. meine reihenfolge:
1. Godspeed You! Black Emperor - 'Allelujah! Don't Bend! Ascend! 2. Kendrick Lamar - Good Kid, M.A.A.D. City 3. Aesop Rock - Skelethon 4. Rush - Clockwork Angels 5. Neurosis - Honor Found In Decay 6. Torche - Harmonicraft 7. Cloudkicker - Fade 8. Sigur Rós - Valtari 9. Murs & 9th Wonder - The Final Adventure 10. ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Lost Songs
ziemlich viel hip hop dabei, aber die nr. 1 ist klar.
1. Portico Quartet - Portico Quartet 2. Beach House -bloom 3. Aesop Rock - Skelethon 4. Rush - clockwork angels 5. Mark Lanegan Band - blues funeral 6. Afro Latin vintage orchestra - last odyssey 7. Grimes - Grimes 8. Blockhead - interludes after midnight 9. Neneh Cherry & the thing - the cherry thing 10. Flying Lotus - until the quiet comes
Aber alles keine Überalben. Obwohl die verge wirklich die beste seit Jane Doe ist. Etwas besser als no heroes und axe to fall und klar besser als die you fail me.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Dieses Jahr gab es für mich eine Reihe interessanter Alben, jedoch ohne eins, dass ich als wirklich wahnsinnig gut empfand. Es gibt keinen klaren Sieger und auch muss ich sagen, dass ich dieses Jahr weniger Musik gehört habe als die Jahre zuvor. Auf ein neues Musikjahr 2013!
1. Flying Lotus - Until The Quiet Comes 2. Burial - Kindred EP 3. Swans - The Seer 4. Godspeed You! Black Emperor - Allelujah! Don't Bend, Ascend! 5. Bersarin Quartett - II 6. Burial - Truant/Rough Sleeper EP 7. Clark - Iradelphic 8. Sigur Rós - Valtari 9. Grimes - Visions 10. Die Antwoord - Ten$ion
Rage Against The Machine - The Battle Of Los Angeles (!)
von dem neuen kram auf der nummer eins Converge, dicht gefolgt von Pig Destroyer und danach die üblichen verdächtigen Meshuggah und Neurosis (die schneider bleiben bei ihren leisten). bersarin quartett völlig verpennt und leider erst zu weihnachten bekommen. XXYYXX eine zeitlang mega geflasht gewesen, dann live gesehen und seitdem nicht mehr gehört.
die neurosis ist gut wenn sie läuft aber sonst...da fehlt der biss und die vocals seit der given to the rising sind für mich schlechter als der stil bis zur times of grace, der stilwechsel kam mit der a sun that never sets, mehr sprechgesang und tiefe alte männer growls statt jugendliche schreie...die schreie gefallen mir besser.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Wieso sind so viele so Musikfaul gewesen? Dss ist mein Part, kaum neues zu entdecken und übersättigt zu sein, wohlwissend dass es aber noch viele gute Künstler zu entdecken gibt.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat von OrphanedWieso sind so viele so Musikfaul gewesen? Dss ist mein Part, kaum neues zu entdecken und übersättigt zu sein, wohlwissend dass es aber noch viele gute Künstler zu entdecken gibt.
hm.. hab heut mal wieder die meddle gehört....
ruhige, ausgelassene und entspannende musik klingt von damals so ausgelassen, ruhig und entspannt....und so positiv. sigur ros zb interessiert mich kaum mehr, da es mich ständig in eine wehleidige stimmung versetzt. auch wenn man die beiden bands überhaupt nicht in vergleich ziehen kann, sind es doch welche, die ich in bestimmten stimmungen vorziehen würde.
"damals" scheint mir war experimentelle musik irgendwie weniger anstrengend und abstrakt. aber das ist nur ein oberflächlicher eindruck den ich wahrscheinlich bei näherer überlegung sofort verwerfe.
Lamb Of God - "Resolution" ... einfach Killer die Jungs!
&
Antimatter - "Fear Of A Unique Identity" ... mag wenigen so gehen aber ich finds klasse das die Scheibe etwas, naja, rockiger rüberkommt als altes Material.
An mehr mag ich mich momentan nicht entsinnen... überragend war 2012 jetzt nich gerade...
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Æ
[rainbow]Motorpsycho and Stale Storlokken Present: The Death Defying Unicorn[/rainbow]
Sehr gut:
Poppy Ackroyd - Escapement Motorpsycho: Blissard Box Crippled Black Phoenix - (Mankind) The Crafty Ape Hidden Orchestra - Archipelego Crippled Black Phoenix - No Sadness Or Farewell Elephant9: with Reine Fiske: Atlantis Portico Quartet - Portico Quartet ----------------------------------------------
Gut:
Bersarin Quartett - II Stian Westerhus: The Matriarch And The Wrong Kind Of Flowers Mark Lanegan - Blues Funeral Patrick Watson - Adventures in Your Own Backyard The Pirate Ship Quintet - Rope for No-Hopers Carlos Cipa: The Monarch And The Viceroy Eivind Aarset - Dream Logic Lambchop - Mr. M Ash Grunwald - Trouble's Door Chris Robinson Brotherhood: Big Moon Ritual The Magic Door Rich Robinson: Through A Crooked Sun Collapse Under The Empire - Framgents of a Prayer Maserati - 7 Gov Mule - Georgia Bootleg Box Neneh Cherry & The Thing - The Chery Thing Led Zeppelin -Celebration Day Steaming Satellites - The Mustache Mozart Affaire
Ohne Anspriuch auf Vollständigkeit, da keine Liste geführt. Sicher einiges gutes gerade vergessen.
Vieles noch nicht gehört: Dead Can Dance, TOD, Sigur Ros, Flying Lotus, Swans...
1. Deftones - Koi No Yokan 2. Katatonia - Dead End Kings 3. Alcest - Les Voyages De L'Âme 4. Anathema - Weather Systems 5. Meshuggah, Crippled Black Phoenix, Joe Bonamassa, Rival Sons usw.
irgendwie so
Enttäuschung des Jahres: Soundgarden - King Animal
Nein, ich bin nicht die Signatur. Ich putz hier nur.