Ich würde vorschlagen, bis zu Top 20 sonst wird es zu lang.
In meinem Fall ist die Liste wie immer ziemlich kurz. Natürlich kann man nachträglich ergänzen und editieren. Es fällt einem ja nicht immer gleich alles ein und es bleiben ja noch fast 2 Monate. Was da noch alles passieren kann.
Bei mir sieht es für's Erste mal so aus:
1. Dream Theater - A dramatic Turn of Events 2. Opeth - Heritage 3. Within Temptation - The Unforgiving
1. Wolves in the throne room - Celestial Lineage Das letzte Album der Trilogie, die mit 'Two Hunters' begann. Ein gelungenes Finale!
2. Machine Head - Unto the Locust Von Machine Head hatte ich dieses mal nicht wirklich viel erwartet, da sie meiner Meinung nach mit "The Blackening" alles ausgedrückt haben, was eine moderne Thrash Metal Band ausdrücken kann. Ich bin davon ausgegangen, dass der Nachfolger entweder eine langweilige Kopie oder einfach schlecht ist. Tja...ich habe mich wohl vertan. Ganz großes Album. Fast noch besser als der Vorgänger..
3. Ulver - Wars of the Roses Mal wieder mit keiner anderen Ulver-scheibe zu vergleichen, trotzdem unverwechselbar.
4. Mogwai - Hardcore Will Never Die, But You Will Vor allem wegen 'Music for a forgotten future'
5. Puscifer - Condition of My Parole Hatte es ja im Puscifer Thread schon geschrieben. Endlich mal wieder richtig gute Musik von Herrn MJK.
6. Primordial - Redemption at the Puritans Hand Leider etwas schwächer als der Vorgänger, trotzdem großartig.
7. U.S. Christmas - The Valley Path Ein Longtrack (39 Minuten). Ausufernder, psychedelischer Doom/Sludge oder so...Man hätte das Album allerdings auch sinnvoll in 5 Tracks unterteilen können. Da ich es aber auch so am Stück gehört hätte, ist das nicht der Rede wert...
8. Lantlôs - Agape Post Black Metal aus deutschem Lande. Wer die Band noch nicht kennt, mit dem Genre aber was anfangen kann, sollte mal reinhören!
9. Mastodon - The Hunter Leider etwas schwächer als der Vorgänger, trotzdem großartig.
10. Samsara Blues Experiment - Revelation & Mystery Leider etwas schwächer als der Vorgänger, trotzdem großartig.
ich schreibe mal nur kurz die flut der alben die ich für erwähnenswert erachte hier hin, ergänzungen und rangliste wird dann per edit erledigt.
bill callahan - apocalypse james blake - s/t okkervil river - I am very far king creosote & jon hopkins - diamond mine radiohead - king of limbs deus - keep you close björk - biophilia timber timbre - creep on creepin' on destroyer - kaputt burial - street halo ep brasstronaut - mt chimaera (naja, das is jetzt die frage ob das 2011 ist... ich glaub in kanada erschienen ist es schon 2010, und normal erhältlich ist es hier ja immer noch nicht... aber dieses jahr konnte mans zum ersten mal bei konzerten kaufen ) kanye west - my beautiful dark twisted fantasy bon iver - s/t
gurke des jahres: dredg.
noch nicht zugelegt, aber potentiell würdig in obiger liste zu landen: portugal. the man, dj shadow, wilco, trail of dead, puscifer (?)
mein unrockigstes und gleichzeitig bestes musikjahr überhaupt bisher. keine ahnung was ich oben noch so vergessen hab... fest steht bis jetzt nur das klare album des jahres mit destroyer, da gibts nix dran zu rütteln. aber ausnahmslos alle oben genannten alben hab ich ausgiebig und gerne gehört.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Zitat von grand jacquesmein unrockigstes und gleichzeitig bestes musikjahr überhaupt bisher.
unrockig, auf jeden fall und mir gefällts. das beste, ist schnell gesagt aber glaube das lässt sich aus dem jahr selbst heraus nur schwer sagen.
vorerst:
1. Four Tet - Fabric Live 59 2. Radiohead - King of Limbs 3. The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble - From the Stairwell 4. Ital Tek - Midnight Colour 5. James Blake - James Blake 6. Dominik Eulberg - Diorama 7. Avishai Cohen - Seven Seas 8. Bohren und der Club of Gore - Beileid 9. Onra - Chinoiseries Pt.2 10. Burial - Street Halo (Ep) 11. The Strokes - Angles 12. Ricardo Villalobos - Re:Ecm
noch ungehört: Gus Gus - Arabian Horse enttäuschung des jahres: Ulver - War of the Roses
na ja, die ersten drei sind ziemlich eindeutig . ansonsten bestes musikjahr seit 2006.
1. Omega Massif - Karpatia 2. Mogwai - Hardcore Will Never Die, But You Will 3. Earth - Angels Of Darkness, Demons Of Light I 4. Aidan Baker - Pure Drone 5. *shels - Plains Of The Purple Buffalo
1.Radiohead – King of Limbs 2.The Antlers – Burst Apart 3.Mogwai – Hardcore will never die, but You will 4.Puscifer – Conditions of my Parole 5.La Dispute – Wildlife 6.Omega Massif – Karpatia 7.Shels – Plains of the Purple Buffalo 8.Touche Amore – Parting the Sea between Brightness and Me 9.Bon Iver – Bon Iver 10.Giant Squid - Cenotes
echt, die antlers auf 1? den song parentheses fand ich zwar super, aber fast jeden anderen song auf dem album empfand ich als äußerst unangenehm anbiedernd klebrig. (vielleicht sollte man sowas nicht sagen wenn man selbst destroyer auf die 1 stellt, aber die antlers'sche klebrigkeit empfinde ich als eine sehr unangenehme)
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Ja, echt! Und erzähl mir nicht, dass das Album klebrig ist! Du kannst nicht den Grad an Klebrigkeit zum Maßstab zweier Alben machen, wie du es mit Destroyer und The Antlers tust! Wenn ich mir Destroyer anhöre, habe ich permanent das Empfinden, ich träume, jemand hätte mich in einer Klebstofffabrik der 80er zurückgelassen. Ich will damit nicht sagen, dass Destroyer etwas falsch machen. Sie machen es richtig. Aber genau diese Klebrigkeit von der du da sprichst, kann ich nicht haben. Und die gibt es bei The Antlers nicht, deswegen magst du das Album vermutlich nicht. Für mich ist dieses Jahr ebenfalls das unrockigste ever. The Antlers haben dazu für mich den größten Beitrag geleistet. Es gab bisher kein Indie-Pop/Rock-Album, dass mich wirklich umgehauen hat. Wenn ich mir ein Alben dieses Genres nach meinem Belieben gewünscht hätte, dann hätte es sicherlich wie Burst Apart geklungen. Burst Apart ist düster in einem Sinn, den ich in dieser Form auf keinem Album bisher empfunden habe, weil der Kontext einfach mal nicht Metal ist, sondern Indie-Rock, was ich widerum so faszinierend finde.
Edit: Habe nun eine Top Ten Liste, in der sich noch so einiges getan hat!
quatsch, ich mag doch das antlers album nicht deswegen nicht, weil es nicht auf destroyer-art klebrig ist... destroyer ist doch für mich kein maßstab an andere musik (noch dazu so unterschiedliche musik).
ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich mit den antlers nicht kann, weil sie mich nicht in ihre songs ziehen wie sie es scheinbar bei so vielen hörern schaffen, da bei mir nichts von der oft beschriebenen düsternis und beklemmenden wirkung ankommt, mir dafür aber jede menge klebriges zu süß aufstößt, in einem negativen coldplay-haften sinne.
wobei die zweite single des aktuellen coldplay albums tatsächlich richtig gut ist. nachdem allerdings die erste richtig übel scheiße war.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Na gut, verstehe dich jetzt besser. "Beklemmende Wirkung" triffts übrigens sehr gut. Mir fiel es schwer Worte zu finden, die beschreiben, was ich empfinde, wenn ich die höre.
Edit: Habe nun eine Top Ten Liste, in der sich noch so einiges getan hat!
Find weder Destroyer noch die Burst Apart von den Antlers erwähnenswert. Dennoch: ein Song von der Antlers-Scheibe hat mich langfristig beschäftigt, und das ist der einzige, bei dem sie zu ihrem Arena-Rock-Klebrigkleister-Konzept auch ehrlich stehen: nämlich der wunderschöne Opener "I Don't Want Love". Der Rest tut mir zu sehr, als wäre er mehr als das.
Ich äußere mich Jahresbestenlistenmäßig traditionell erst am 31.12. Bis dahin müssen noch viele Alben gehört und viele Filme geguckt werden.
Destroyer, The Antlers ... .... wieso hört ihr euch so was eigentlich an? Soll ich dem Forum vielleicht doch lieber ein zartes Rosa statt diesem schwarz-gelb geben?
Bitte bitte bitte.... Stell auf Rosa um. Das ist vielleicht der eine, neue Impuls den dieses Forum braucht
Damit schrecken wir dann auch 2012 die Millionen von neuen Benutzern ab, die sich bei einem neuen Tool Album anmelden würden.
*EDIT Momentane Albenliste:
01. James Blake - James Blake 02. Tom Waits - bad as me 03. Nicolas Jaar - Space Is only Noise 04. Kellermensch - Kellermensch 05. 13 & god - own your ghost 06. Battles - gloss drop 07. Radiohead - the king of limbs 08. dEUS - keep you close 09. Steven Wilson - grace for drowning 10. Opeth - heritage
Auf den Folgeplätzen: Cyro Baptista - Caym Björk - Biophilia Mogwai - hardcore will never die, but you will the war on drugs - slave ambient Fleet Foxes - helplesness blues Bon Iver - Bon Iver Timber Timbre - creep on creepin' on Bohren & Der Club Of Gore - Beileid
Nach gestern unangefochten auf Platz 1: Omega Massif - Karpartia
Amplifier - The Octopus Monkey3 - Beyond the black sky Russian Circles - Empros Long distance calling - Long distance calling Elbow - Build a rocket boys Mogwai - Hardcore .. Threat Signal - Threat Signal YOB - Atma Samsara Blues Experiment - Revelation and Mystery Machine Head - Unto the Locust Opeth - Heritage
bin sehr zufrieden
The future's uncertain, and the end is always near Let it roll, baby, roll
Zitat von hurgaDamit schrecken wir dann auch 2012 die Millionen von neuen Benutzern ab, die sich bei einem neuen Tool Album anmelden würden.
Was denn bedeutet, dass ich mir noch bis 2036 mit dem Aussuchen des richtigen Rosatons ( <---- sieht das Wort nicht schön aus? Da soll noch mal einer sagen die deutsche Sprache wäre uninteressant .... Rosatons .... fast schon ein Bandname ... The Rosatons ... Das Wort gibt es eigentlich gar nicht aber es klingt einfach gut. Fast so schön wie Cellardoor.) Zeit lassen kann.